Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staying with the pictures
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Gießen
Taschenbuch von Kunsthalle Gießen
Sprache: Englisch , Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Malerei und deren Grenzen beschäftigt sich Tobias Hantmann (geb. 1976 in Kempten; lebt und arbeitet in Düsseldorf und Berlin) seit Beginn seiner künstlerischen Arbeit mit der Konzeption von Kunstwerken sowie der Strömung der Konzeptkunst. Die Wahl seiner Medien irritiert, allen voran sein Umgang mit Velours-Teppichen, in die er lediglich durch das Aufstellen und Niederdrücken des Flors komplexe, meist fgurative Motive zeichnet. Obgleich das ästhetische Resultat im ersten Augenblick wie monochrome Malerei wirkt, ist die Wahl des Mediums bereits ein unausgesprochenes Versprechen auf das, was dargestellt werden soll. In seinen Werken thematisiert er das Zusammenspiel von Inszenierung und Material und beleuchtet deren Bedingungen, stellt Fragen nach dem Status des Bildes, dem Verhältnis von Bildinhalt und Form. Der Katalog Staying with the Pictures dokumentiert diese Arbeits-weise im Zuge seiner jüngsten Einzelausstellung in der Kunsthalle Gießen und zeigt erstmals einen neuen Werkkomplex des Künstlers. Die Texte schrieben Nadia Ismail, Dietmar Rübel und Christine Moldrickx.
Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Malerei und deren Grenzen beschäftigt sich Tobias Hantmann (geb. 1976 in Kempten; lebt und arbeitet in Düsseldorf und Berlin) seit Beginn seiner künstlerischen Arbeit mit der Konzeption von Kunstwerken sowie der Strömung der Konzeptkunst. Die Wahl seiner Medien irritiert, allen voran sein Umgang mit Velours-Teppichen, in die er lediglich durch das Aufstellen und Niederdrücken des Flors komplexe, meist fgurative Motive zeichnet. Obgleich das ästhetische Resultat im ersten Augenblick wie monochrome Malerei wirkt, ist die Wahl des Mediums bereits ein unausgesprochenes Versprechen auf das, was dargestellt werden soll. In seinen Werken thematisiert er das Zusammenspiel von Inszenierung und Material und beleuchtet deren Bedingungen, stellt Fragen nach dem Status des Bildes, dem Verhältnis von Bildinhalt und Form. Der Katalog Staying with the Pictures dokumentiert diese Arbeits-weise im Zuge seiner jüngsten Einzelausstellung in der Kunsthalle Gießen und zeigt erstmals einen neuen Werkkomplex des Künstlers. Die Texte schrieben Nadia Ismail, Dietmar Rübel und Christine Moldrickx.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 126 S.
ISBN-13: 9783954762996
ISBN-10: 3954762994
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hantmann, Tobias
Redaktion: Kunsthalle Gießen
Herausgeber: Kunsthalle Gießen
Hersteller: Distanz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Distanz Verlag GmbH Edel, Hallesches Ufer 78, D-10963 Berlin, rene.valjeur@edel.com
Maße: 270 x 234 x 13 mm
Von/Mit: Kunsthalle Gießen
Erscheinungsdatum: 29.08.2019
Gewicht: 0,67 kg
Artikel-ID: 116948216
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 126 S.
ISBN-13: 9783954762996
ISBN-10: 3954762994
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hantmann, Tobias
Redaktion: Kunsthalle Gießen
Herausgeber: Kunsthalle Gießen
Hersteller: Distanz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Distanz Verlag GmbH Edel, Hallesches Ufer 78, D-10963 Berlin, rene.valjeur@edel.com
Maße: 270 x 234 x 13 mm
Von/Mit: Kunsthalle Gießen
Erscheinungsdatum: 29.08.2019
Gewicht: 0,67 kg
Artikel-ID: 116948216
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte