Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ruth Dumke fasst in ihrer Studie die Ergebnisse der aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschung zu Grundfragen der Stief-familie zusammen und stellt vor diesem Hintergrund im Vergleich die Herausforderungen und Chancen von Stieffamilien aus der je individuellen Sicht von AutorInnen der Kinder- und Jugendliteratur vor. Die untersuchten siebenundfünfzig Texte zeigen ein mannigfal-tiges Spektrum der Lebenssituationen von Stieffamilien, vom mehrheitlich oft schwierigen Gelingen bis hin zum Scheitern und gewalttätigen Konflikt. Im Einklang mit der Forschung bieten die Texte aufschlussreiche exemplarische Fallstudien, die wichtige familienpädagogische Einsichten und Orientierungshilfen vermitteln.
Ruth Dumke fasst in ihrer Studie die Ergebnisse der aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschung zu Grundfragen der Stief-familie zusammen und stellt vor diesem Hintergrund im Vergleich die Herausforderungen und Chancen von Stieffamilien aus der je individuellen Sicht von AutorInnen der Kinder- und Jugendliteratur vor. Die untersuchten siebenundfünfzig Texte zeigen ein mannigfal-tiges Spektrum der Lebenssituationen von Stieffamilien, vom mehrheitlich oft schwierigen Gelingen bis hin zum Scheitern und gewalttätigen Konflikt. Im Einklang mit der Forschung bieten die Texte aufschlussreiche exemplarische Fallstudien, die wichtige familienpädagogische Einsichten und Orientierungshilfen vermitteln.
Über den Autor
Ruth Dumke, Jahrgang 1963, studierte Evangelische Theologie in Tübingen und, nach einer Ausbildung zur Erzieherin, ebenfalls in Tübingen Erziehungswissenschaft sowie Kinder- und Jugendliteratur / Medienpädagogik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Erziehung in früher Kindheit, Vorschulerziehung, Familienerziehung und Sozialpädagogische Beratung und Hilfe. Sie ist künstlerisch und schulpädagogisch in Tübingen tätig.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 270 S. |
ISBN-13: | 9783898217637 |
ISBN-10: | 3898217639 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dumke, Ruth |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
ibidem-Verlag
ibidem-Verlag GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Ruth Dumke |
Erscheinungsdatum: | 29.01.2007 |
Gewicht: | 0,354 kg |
Über den Autor
Ruth Dumke, Jahrgang 1963, studierte Evangelische Theologie in Tübingen und, nach einer Ausbildung zur Erzieherin, ebenfalls in Tübingen Erziehungswissenschaft sowie Kinder- und Jugendliteratur / Medienpädagogik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Erziehung in früher Kindheit, Vorschulerziehung, Familienerziehung und Sozialpädagogische Beratung und Hilfe. Sie ist künstlerisch und schulpädagogisch in Tübingen tätig.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 270 S. |
ISBN-13: | 9783898217637 |
ISBN-10: | 3898217639 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dumke, Ruth |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
ibidem-Verlag
ibidem-Verlag GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Ruth Dumke |
Erscheinungsdatum: | 29.01.2007 |
Gewicht: | 0,354 kg |
Sicherheitshinweis