Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die digitale Informationstechnologie durchdringt immer mehr alle Lebensbereiche und bewirkt erheblichen ökonomischen, gesellschaftlichen, politischen und auch rechtlichen Wandel. Das frühere Computer- und Internetstrafrecht hat sich angesichts der "transformativen Kraft" der digitalen Technologien von einem Nischenprodukt des Besonderen Teils des Strafrechts zu einem weit umfassenderen Strafrecht der Digitalisierung entwickelt. Das 8. Symposium des Jungen Strafrechts hat die vielen und ungelösten Fragen untersucht, die sich hieraus für die Strafrechtswissenschaften ergeben. Themenbereiche der Beiträge sind Cybercrime, Künstliche Intelligenz, soziale Medien, die Strafverfolgung und Big Data.Mit Beiträgen von Markus Abraham, Daria Bayer, Stephan Christoph, Hannah Heuser/Alexandra Witting, Florian Nicolai, Jan Rennicke, Athina Sachoulidou und Kilian Wegner.
Die digitale Informationstechnologie durchdringt immer mehr alle Lebensbereiche und bewirkt erheblichen ökonomischen, gesellschaftlichen, politischen und auch rechtlichen Wandel. Das frühere Computer- und Internetstrafrecht hat sich angesichts der "transformativen Kraft" der digitalen Technologien von einem Nischenprodukt des Besonderen Teils des Strafrechts zu einem weit umfassenderen Strafrecht der Digitalisierung entwickelt. Das 8. Symposium des Jungen Strafrechts hat die vielen und ungelösten Fragen untersucht, die sich hieraus für die Strafrechtswissenschaften ergeben. Themenbereiche der Beiträge sind Cybercrime, Künstliche Intelligenz, soziale Medien, die Strafverfolgung und Big Data.Mit Beiträgen von Markus Abraham, Daria Bayer, Stephan Christoph, Hannah Heuser/Alexandra Witting, Florian Nicolai, Jan Rennicke, Athina Sachoulidou und Kilian Wegner.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 165 S. |
ISBN-13: | 9783848767717 |
ISBN-10: | 3848767716 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Giannini, Alessandro
Ibold, Victoria Köpferl, Georg Neßeler, Karin Neumann, Laura Katharina Sophia Niedernhuber, Tanja Peters, Kristina Steenbreker, Thomas Verein Junges Strafrecht e.V. |
Herausgeber: | Alessandro Giannini/Victoria Ibold/Georg Köpferl u a |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 12 x 155 x 227 mm |
Von/Mit: | Alessandro Giannini (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.04.2022 |
Gewicht: | 0,276 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 165 S. |
ISBN-13: | 9783848767717 |
ISBN-10: | 3848767716 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Giannini, Alessandro
Ibold, Victoria Köpferl, Georg Neßeler, Karin Neumann, Laura Katharina Sophia Niedernhuber, Tanja Peters, Kristina Steenbreker, Thomas Verein Junges Strafrecht e.V. |
Herausgeber: | Alessandro Giannini/Victoria Ibold/Georg Köpferl u a |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 12 x 155 x 227 mm |
Von/Mit: | Alessandro Giannini (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.04.2022 |
Gewicht: | 0,276 kg |
Sicherheitshinweis