Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Langsam erobert Strategie die Politikwissenschaft. Das ist der Anlass, die Konturen des neuen Forschungsfelds auszuleuchten. Ziel dieses Bandes ist eine Selbstverständigung zum bisher erreichten Stand politischer Strategieanalyse, außerdem die Erweiterung der Politikwissenschaft durch den Einbau des Strategiefokus. Namhafte Vertreter des Faches diskutieren die konzeptionellen Grundlagen politischer Strategie, das Verhältnis von Strategie zu Anforderungen der Demokratie und die Anwendung von Strategie in unterschiedlichen politischen Handlungsfeldern. Der Band enthält theoretisch und empirisch orientierte Beiträge, die die Strategiefrage mit unterschiedlichen Bereichen politikwissenschaftlicher Forschung verknüpfen. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich politische Strategieanalyse zu einem neuen, wichtigen Feld der Politikwissenschaft entwickelt.
Langsam erobert Strategie die Politikwissenschaft. Das ist der Anlass, die Konturen des neuen Forschungsfelds auszuleuchten. Ziel dieses Bandes ist eine Selbstverständigung zum bisher erreichten Stand politischer Strategieanalyse, außerdem die Erweiterung der Politikwissenschaft durch den Einbau des Strategiefokus. Namhafte Vertreter des Faches diskutieren die konzeptionellen Grundlagen politischer Strategie, das Verhältnis von Strategie zu Anforderungen der Demokratie und die Anwendung von Strategie in unterschiedlichen politischen Handlungsfeldern. Der Band enthält theoretisch und empirisch orientierte Beiträge, die die Strategiefrage mit unterschiedlichen Bereichen politikwissenschaftlicher Forschung verknüpfen. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich politische Strategieanalyse zu einem neuen, wichtigen Feld der Politikwissenschaft entwickelt.
Über den Autor
Prof. Dr. Joachim Raschke lehrte Politikwissenschaft an der Universität Hamburg.
Dr. Ralf Tils ist Politikwissenschaftler am Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg.
Dr. Ralf Tils ist Politikwissenschaftler am Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg.
Zusammenfassung
Langsam erobert Strategie die Politikwissenschaft. Das ist der Anlass, die Konturen des neuen Forschungsfelds auszuleuchten. Ziel dieses Bandes ist eine Selbstverständigung zum bisher erreichten Stand politischer Strategieanalyse, außerdem die Erweiterung der Politikwissenschaft durch den Einbau des Strategiefokus. Namhafte Vertreter des Faches diskutieren die konzeptionellen Grundlagen politischer Strategie, das Verhältnis von Strategie zu Anforderungen der Demokratie und die Anwendung von Strategie in unterschiedlichen politischen Handlungsfeldern. Der Band enthält theoretisch und empirisch orientierte Beiträge, die die Strategiefrage mit unterschiedlichen Bereichen politikwissenschaftlicher Forschung verknüpfen. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich politische Strategieanalyse zu einem neuen, wichtigen Feld der Politikwissenschaft entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie.- Grundlagen.- Rationalitätsgrenzen politischer Strategie.- Zum Verhältnis von politischer und militärischer Strategie.- Emergente Strategien im Entstehungsprozess des Sozialstaats.- Strategieanalyse und Demokratie.- Strategie aus der Perspektive moderner empirischer Demokratietheorie.- Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie.- Strategien der Demokratieförderung: Konzept und Kritik.- Anwendungsfelder politischer Strategieanalyse.- Strategy Development and Variations of Party Government.- Strategie und Regierung: Politikmanagement unter den Bedingungen von Komplexität und Unsicherheit.- Strategie und politische Opposition.- Strategie und politische Verwaltung. Anmerkungen zum Strategiepotential der Ministerialverwaltung.- Strategie und politische Kommunikation. Mehr als die Legitimation des Augenblicks.- Empirische Strategieanalyse: Großbritannien und Deutschland im Vergleich.- Strategy and Politics in the Blair Era.- Strategisches Regieren in der Bundesrepublik: Das Beispiel der SPD-Beschäftigungspolitik 1998-2008.- Schluss.- Positionen einer politischen Strategieanalyse.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
389 S.
4 s/w Illustr. 389 S. 4 Abb. |
ISBN-13: | 9783531170664 |
ISBN-10: | 353117066X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Raschke, Joachim
Tils, Ralf |
Redaktion: |
Tils, Ralf
Raschke, Joachim |
Herausgeber: | Joachim Raschke/Ralf Tils |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 170 x 25 mm |
Von/Mit: | Ralf Tils (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.01.2010 |
Gewicht: | 0,744 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Joachim Raschke lehrte Politikwissenschaft an der Universität Hamburg.
Dr. Ralf Tils ist Politikwissenschaftler am Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg.
Dr. Ralf Tils ist Politikwissenschaftler am Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg.
Zusammenfassung
Langsam erobert Strategie die Politikwissenschaft. Das ist der Anlass, die Konturen des neuen Forschungsfelds auszuleuchten. Ziel dieses Bandes ist eine Selbstverständigung zum bisher erreichten Stand politischer Strategieanalyse, außerdem die Erweiterung der Politikwissenschaft durch den Einbau des Strategiefokus. Namhafte Vertreter des Faches diskutieren die konzeptionellen Grundlagen politischer Strategie, das Verhältnis von Strategie zu Anforderungen der Demokratie und die Anwendung von Strategie in unterschiedlichen politischen Handlungsfeldern. Der Band enthält theoretisch und empirisch orientierte Beiträge, die die Strategiefrage mit unterschiedlichen Bereichen politikwissenschaftlicher Forschung verknüpfen. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich politische Strategieanalyse zu einem neuen, wichtigen Feld der Politikwissenschaft entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie.- Grundlagen.- Rationalitätsgrenzen politischer Strategie.- Zum Verhältnis von politischer und militärischer Strategie.- Emergente Strategien im Entstehungsprozess des Sozialstaats.- Strategieanalyse und Demokratie.- Strategie aus der Perspektive moderner empirischer Demokratietheorie.- Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie.- Strategien der Demokratieförderung: Konzept und Kritik.- Anwendungsfelder politischer Strategieanalyse.- Strategy Development and Variations of Party Government.- Strategie und Regierung: Politikmanagement unter den Bedingungen von Komplexität und Unsicherheit.- Strategie und politische Opposition.- Strategie und politische Verwaltung. Anmerkungen zum Strategiepotential der Ministerialverwaltung.- Strategie und politische Kommunikation. Mehr als die Legitimation des Augenblicks.- Empirische Strategieanalyse: Großbritannien und Deutschland im Vergleich.- Strategy and Politics in the Blair Era.- Strategisches Regieren in der Bundesrepublik: Das Beispiel der SPD-Beschäftigungspolitik 1998-2008.- Schluss.- Positionen einer politischen Strategieanalyse.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
389 S.
4 s/w Illustr. 389 S. 4 Abb. |
ISBN-13: | 9783531170664 |
ISBN-10: | 353117066X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Raschke, Joachim
Tils, Ralf |
Redaktion: |
Tils, Ralf
Raschke, Joachim |
Herausgeber: | Joachim Raschke/Ralf Tils |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 170 x 25 mm |
Von/Mit: | Ralf Tils (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.01.2010 |
Gewicht: | 0,744 kg |
Sicherheitshinweis