Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit Hilfe eines Verhaltensmodells und einer umfassenden empirischen Erhebung entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen für die effiziente Gestaltung von Reorganisationsprojekten.
Mit Hilfe eines Verhaltensmodells und einer umfassenden empirischen Erhebung entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen für die effiziente Gestaltung von Reorganisationsprojekten.
Über den Autor
Dr. Heino Freudenberg war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. Arnold Picot an der Universität München. Heute ist er Associate bei McKinsey & Company, Inc., in München.
Zusammenfassung
Organisatorische Anpassungs- und Innovationsfähigkeit wird in einer stetig komplexer und dynamischer werdenden Umwelt zur notwendigen Bedingung für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Um einen Reorganisationsprozess erfolgreich durchzuführen, ist es erforderlich, das Verhalten der Mitarbeiter in Unternehmen zu verstehen und aktiv für die Reorganisation zu nutzen. Heino Freudenberg analysiert Bedingungen, Ausprägungen und Konsequenzen strategischen Verhaltens bei Reorganisationen. Mit Hilfe eines eigenen Verhaltensmodells und einer umfassenden empirischen Erhebung entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen für die effiziente Gestaltung von Reorganisationsprojekten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Kritische Würdigung ausgewählter theoretischer Vorarbeiten.- 3. Ein Modell strategischen Verhaltens bei Reorganisationen.- 4. Kritische Würdigung ausgewählter empirischer Vorarbeiten.- 5. Methodik der empirischen Untersuchung.- 6. Empirische Ergebnisse: Strategisches Verhalten bei fünf Reorganisationen.- 7. Allgemeiner Denkrahmen zur Gestaltung von Reorganisationen.- 8. Konkrete Empfehlungen zur effizienten Gestaltung von Reorganisationen in einem ausgewählten Kontext.- 9. Synopse.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1999 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
257 S. 83 s/w Illustr. 257 S. 83 Abb. |
ISBN-13: | 9783824469444 |
ISBN-10: | 3824469448 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 85008260 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Freudenberg, Heino |
Orchester: | Freudenberg, Heino |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 133 x 16 mm |
Von/Mit: | Heino Freudenberg |
Erscheinungsdatum: | 14.12.1999 |
Gewicht: | 0,314 kg |
Über den Autor
Dr. Heino Freudenberg war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. Arnold Picot an der Universität München. Heute ist er Associate bei McKinsey & Company, Inc., in München.
Zusammenfassung
Organisatorische Anpassungs- und Innovationsfähigkeit wird in einer stetig komplexer und dynamischer werdenden Umwelt zur notwendigen Bedingung für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Um einen Reorganisationsprozess erfolgreich durchzuführen, ist es erforderlich, das Verhalten der Mitarbeiter in Unternehmen zu verstehen und aktiv für die Reorganisation zu nutzen. Heino Freudenberg analysiert Bedingungen, Ausprägungen und Konsequenzen strategischen Verhaltens bei Reorganisationen. Mit Hilfe eines eigenen Verhaltensmodells und einer umfassenden empirischen Erhebung entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen für die effiziente Gestaltung von Reorganisationsprojekten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Kritische Würdigung ausgewählter theoretischer Vorarbeiten.- 3. Ein Modell strategischen Verhaltens bei Reorganisationen.- 4. Kritische Würdigung ausgewählter empirischer Vorarbeiten.- 5. Methodik der empirischen Untersuchung.- 6. Empirische Ergebnisse: Strategisches Verhalten bei fünf Reorganisationen.- 7. Allgemeiner Denkrahmen zur Gestaltung von Reorganisationen.- 8. Konkrete Empfehlungen zur effizienten Gestaltung von Reorganisationen in einem ausgewählten Kontext.- 9. Synopse.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1999 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
257 S. 83 s/w Illustr. 257 S. 83 Abb. |
ISBN-13: | 9783824469444 |
ISBN-10: | 3824469448 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 85008260 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Freudenberg, Heino |
Orchester: | Freudenberg, Heino |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 133 x 16 mm |
Von/Mit: | Heino Freudenberg |
Erscheinungsdatum: | 14.12.1999 |
Gewicht: | 0,314 kg |
Sicherheitshinweis