Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strom
Roman. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis Literatur der Landeshauptstadt Düsseldorf 2013
Taschenbuch von Hannah Dübgen
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Nah oder fern gibt es nicht mehr, nur noch nah oder fremd.«

Vier Menschen in vier Ländern: Ada aus Berlin hat mit ihrer Freundin Judith einen Dokumentarfilm über das Leben im Gazastreifen gedreht. Judith aber stirbt kurz nach Fertigstellung des Films. Die junge japanische Pianistin Makiko ist nach Paris gezogen und gibt in ganz Europa Konzerte. Als sie erfährt, dass sie ein Kind erwartet, ist sie schockiert. Jason arbeitet für eine amerikanische Investmentfirma. In Tokio soll er den Kauf eines japanischen Traditionsunternehmens organisieren. Der Zoologe Luiz, der in Brasilien aufwuchs, lebt mit seiner jüdischen Frau und den zwei gemeinsamen Kindern in Tel Aviv, will aber weg aus Israel, weil er den politischen Wahnsinn im Land nicht mehr erträgt.

Ein Roman in vier miteinander verwobenen Geschichten. Über unsere Gegenwart, über Menschen, die zwischen Kulturen wandeln. Sie alle lieben, trauern, arbeiten, kämpfen wach und voller Sehnsucht um ihr Leben, ihre Zukunft. Hannah Dübgen erzählt bewegend und mit immenser Kraft von Nähe und Ferne, von Fremde, von alten und neuen Grenzen, von dem Strom, der unsere Zeit ist.

»Nah oder fern gibt es nicht mehr, nur noch nah oder fremd.«

Vier Menschen in vier Ländern: Ada aus Berlin hat mit ihrer Freundin Judith einen Dokumentarfilm über das Leben im Gazastreifen gedreht. Judith aber stirbt kurz nach Fertigstellung des Films. Die junge japanische Pianistin Makiko ist nach Paris gezogen und gibt in ganz Europa Konzerte. Als sie erfährt, dass sie ein Kind erwartet, ist sie schockiert. Jason arbeitet für eine amerikanische Investmentfirma. In Tokio soll er den Kauf eines japanischen Traditionsunternehmens organisieren. Der Zoologe Luiz, der in Brasilien aufwuchs, lebt mit seiner jüdischen Frau und den zwei gemeinsamen Kindern in Tel Aviv, will aber weg aus Israel, weil er den politischen Wahnsinn im Land nicht mehr erträgt.

Ein Roman in vier miteinander verwobenen Geschichten. Über unsere Gegenwart, über Menschen, die zwischen Kulturen wandeln. Sie alle lieben, trauern, arbeiten, kämpfen wach und voller Sehnsucht um ihr Leben, ihre Zukunft. Hannah Dübgen erzählt bewegend und mit immenser Kraft von Nähe und Ferne, von Fremde, von alten und neuen Grenzen, von dem Strom, der unsere Zeit ist.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783423143820
ISBN-10: 3423143827
Sprache: Deutsch
Autor: Dübgen, Hannah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DTV
Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, storz.sonja@dtv.de
Maße: 192 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Hannah Dübgen
Erscheinungsdatum: 21.01.2015
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 105335482
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783423143820
ISBN-10: 3423143827
Sprache: Deutsch
Autor: Dübgen, Hannah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DTV
Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, storz.sonja@dtv.de
Maße: 192 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Hannah Dübgen
Erscheinungsdatum: 21.01.2015
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 105335482
Sicherheitshinweis