Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Supply Chain Management in kleinen und mittleren Unternehmen
Können KMU erfolgreich ein SCM aufbauen?
Taschenbuch von Guntram Wette
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als Folge der Globalisierung und Schnelllebigkeit der Märkte haben sich in der heutigen Zeit die Produktlebenszyklen und die Entwicklungszeiten in fast allen Branchen deutlich verkürzt. Gleichzeitig führt eine ständige Verbesserung der Produktionstechnologien und -prozesse zu einer Sättigung der Märkte. Folglich müssen sich die Unternehmen den geänderten Herausforderungen stellen, um auf dem stark wettbewerbsorientierten Märkten bestehen zu können.
Diese Aspekte führen dazu, dass viele Unternehmen eine intensivere Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Betrieben anstreben. Durch Bildung von Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken oder Supply Chains versuchen sie, den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden.
Eine Möglichkeit, die logistischen Prozesse entlang einer Wertschöpfungskette effizient und effektiv zu gestalten, bietet die Einführung eines Supply Chain Managements.
Supply Chain Management wird bislang überwiegend von Großunternehmen betrieben, die im globalen Wettbewerb stehen. Jedoch stellt sich auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend die Frage, ob auch für sie Supply Chain Management von Nutzen sein kann. Durch den infolge der Globalisierung zunehmend steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck wird auch ihre Position ernsthaft in Frage gestellt.
Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel dieser Studie darin, zu überprüfen, ob auch KMU erfolgreich eine Supply Chain initiieren und erhalten können. Es werden in diesem Zusammenhang Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken analysiert. Dabei sollen auch die nötigen Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen identifiziert werden, die im Vergleich zu Großunternehmen vorhanden sind oder benötigt werden. Abschließend werden Handlungsempfehlungen zur Erstellung einer Supply Chain gegeben.
Als Folge der Globalisierung und Schnelllebigkeit der Märkte haben sich in der heutigen Zeit die Produktlebenszyklen und die Entwicklungszeiten in fast allen Branchen deutlich verkürzt. Gleichzeitig führt eine ständige Verbesserung der Produktionstechnologien und -prozesse zu einer Sättigung der Märkte. Folglich müssen sich die Unternehmen den geänderten Herausforderungen stellen, um auf dem stark wettbewerbsorientierten Märkten bestehen zu können.
Diese Aspekte führen dazu, dass viele Unternehmen eine intensivere Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Betrieben anstreben. Durch Bildung von Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken oder Supply Chains versuchen sie, den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden.
Eine Möglichkeit, die logistischen Prozesse entlang einer Wertschöpfungskette effizient und effektiv zu gestalten, bietet die Einführung eines Supply Chain Managements.
Supply Chain Management wird bislang überwiegend von Großunternehmen betrieben, die im globalen Wettbewerb stehen. Jedoch stellt sich auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend die Frage, ob auch für sie Supply Chain Management von Nutzen sein kann. Durch den infolge der Globalisierung zunehmend steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck wird auch ihre Position ernsthaft in Frage gestellt.
Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel dieser Studie darin, zu überprüfen, ob auch KMU erfolgreich eine Supply Chain initiieren und erhalten können. Es werden in diesem Zusammenhang Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken analysiert. Dabei sollen auch die nötigen Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen identifiziert werden, die im Vergleich zu Großunternehmen vorhanden sind oder benötigt werden. Abschließend werden Handlungsempfehlungen zur Erstellung einer Supply Chain gegeben.
Über den Autor
Guntram Wette, Diplom-Kaufmann, wurde 1968 in Fröndenberg geboren. Seine Berufsausbildung absolvierte er von 1984 - 1987 als Kaufmann im Groß- und Außenhandel. An den Kaufmännischen Schulen in Menden bildete er sich von 1994 - 1998 zum staatlich geprüften Betriebswirt weiter. Neben seiner beruflichen kaufmännischen Tätigkeit begann er 2005 das Studium der Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung BWL an der FernUniversität in Hagen. Dieses schloss er 2010 erfolgreich als Diplom-Kaufmann ab. Seine Fachgebiete sind: Produktionswirtschaft und Unternehmenscontrolling. Der Autor verfügt über eine langjährige kaufmännische Berufserfahrung und ist zurzeit als Technischer Einkäufer in einem mittelständischen Unternehmen tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 82 S.
ISBN-13: 9783842855861
ISBN-10: 3842855869
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15586
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wette, Guntram
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Guntram Wette
Erscheinungsdatum: 02.02.2011
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 107138821
Über den Autor
Guntram Wette, Diplom-Kaufmann, wurde 1968 in Fröndenberg geboren. Seine Berufsausbildung absolvierte er von 1984 - 1987 als Kaufmann im Groß- und Außenhandel. An den Kaufmännischen Schulen in Menden bildete er sich von 1994 - 1998 zum staatlich geprüften Betriebswirt weiter. Neben seiner beruflichen kaufmännischen Tätigkeit begann er 2005 das Studium der Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung BWL an der FernUniversität in Hagen. Dieses schloss er 2010 erfolgreich als Diplom-Kaufmann ab. Seine Fachgebiete sind: Produktionswirtschaft und Unternehmenscontrolling. Der Autor verfügt über eine langjährige kaufmännische Berufserfahrung und ist zurzeit als Technischer Einkäufer in einem mittelständischen Unternehmen tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 82 S.
ISBN-13: 9783842855861
ISBN-10: 3842855869
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15586
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wette, Guntram
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Guntram Wette
Erscheinungsdatum: 02.02.2011
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 107138821
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte