Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Zum ersten Mal nach dem zweiten Weltkrieg erschien das "Taschen buch fUr Druckluftbetrieb" im Sommer 1954 in seiner siebten Auflage und war schon zwei Jahre spater restlos vergriffen. Inzwischen ist ouch die 1959 herausgegebene achte Auflage verkauft, und der Markt fordert in Form von vielen hundert Anfragen und Zuschriften die nun vorlie gende Neuerscheinung. Weil sich in der inzwischen verstrichenen Zeit Wesentliches geandert hat, weil ganz neue Anwendungsgebiete hinzu gekommen sind und das InformationsbedUrfnis entsprechend ge wachsen ist, haben wir mit neuer, junger Mannschaft ein ganz neues Buch geschrieben und hoffen, damit eine InformationslUcke zu schlieBen. Unsere Zielsetzung ist unverandert die gleiche geblieben: dem Druck luftverbraucher quer durch die ganze Industrie ein Handbuch zu Uber mitteln, das ihn Uber die gangigen und neuesten Bauarten und Eigen schaften der Drucklufterzeuger und die vielschichtigen Anwendungs bereiche der Druckluft unterrichten will. Herauskommen sollte kein Universalwerk, weil donn Umfang und Eigenart des Taschenbuchs verloren gegangen waren. Auch muBten die Erorterungen der theore tisch en Grundlagen zusammengedrangt und, wo immer angangig, in Form von Diagrammen dargeboten werden. Der Zwang zur raumlichen Beschrankung bringt es ouch mit sich, daB eine Reihe von Anwendungsgebieten nur gestreift und nicht erschopfend dargestellt werden konnte. Wer mehr wissen will, ist hoflich eingeladen, seine Probleme und Fragen dem Herausgeber vorzutragen, der gern fUr aile Druckluftfragen mit seinen Fachkraften zur VerfUgung steht.
Zum ersten Mal nach dem zweiten Weltkrieg erschien das "Taschen buch fUr Druckluftbetrieb" im Sommer 1954 in seiner siebten Auflage und war schon zwei Jahre spater restlos vergriffen. Inzwischen ist ouch die 1959 herausgegebene achte Auflage verkauft, und der Markt fordert in Form von vielen hundert Anfragen und Zuschriften die nun vorlie gende Neuerscheinung. Weil sich in der inzwischen verstrichenen Zeit Wesentliches geandert hat, weil ganz neue Anwendungsgebiete hinzu gekommen sind und das InformationsbedUrfnis entsprechend ge wachsen ist, haben wir mit neuer, junger Mannschaft ein ganz neues Buch geschrieben und hoffen, damit eine InformationslUcke zu schlieBen. Unsere Zielsetzung ist unverandert die gleiche geblieben: dem Druck luftverbraucher quer durch die ganze Industrie ein Handbuch zu Uber mitteln, das ihn Uber die gangigen und neuesten Bauarten und Eigen schaften der Drucklufterzeuger und die vielschichtigen Anwendungs bereiche der Druckluft unterrichten will. Herauskommen sollte kein Universalwerk, weil donn Umfang und Eigenart des Taschenbuchs verloren gegangen waren. Auch muBten die Erorterungen der theore tisch en Grundlagen zusammengedrangt und, wo immer angangig, in Form von Diagrammen dargeboten werden. Der Zwang zur raumlichen Beschrankung bringt es ouch mit sich, daB eine Reihe von Anwendungsgebieten nur gestreift und nicht erschopfend dargestellt werden konnte. Wer mehr wissen will, ist hoflich eingeladen, seine Probleme und Fragen dem Herausgeber vorzutragen, der gern fUr aile Druckluftfragen mit seinen Fachkraften zur VerfUgung steht.
Inhaltsverzeichnis
I. Teil: Drucklufterzeugung.- 1. Thermodynamischer Teil.- 2. Verdichter.- 3. Saugluftfilter.- 4. Kühlung.- 5. Druckluftabscheider und -filter.- 6. Kompressorventile und Steuerung.- 7. Der Kompressorantrieb.- 8. Die Aufstellung und Installation stationärer Kompressoren.- 9. Druckluftbehälter.- 10. Messungen an Verdichtern.- 11. Lärmabwehr in der Pneumatik.- 12. Kosten der Drucklufterzeugung.- 13. Schmierung.- 14. Vorschriften und Bestimmungen.- II. Teil: Druckluftverwendung.- 15. Vorzüge der Energie Druckluft.- 16. Einige Anwendungsgebiete der Druckluft.- 17. Druckluftwerkzeuge.- 18. Druckluftgeräte.- 19. Anwendung und Einsatz von Druckluftwerkzeugen, -maschinen und -geräten.- 20. Sonstige Verwendung von Druckluft.- 21. Gesteinskunde.- 22. Sprengverfahren im Tagebau.- 23. Sprengverfahren beim Stollen- und Tunnelvortrieb.- 24. Gesteinsbohrverfahren.- 25. Schlagbohren.- 26. Bohrgezähe.- 27. Bohrgeräte.- 28. Bohrstahl- und Bohrkopfbehandlung.- 29. Allgemeines über Rammhämmer, Pfahlzieher und Felsbrecher sowie Vorteile der durch Druckluft angetriebenen Geräte.- 30. Rammen.- 31. Ziehen.- 32. Felsbrecher.- 33. Aufbau und Wirkungsweise der Druckluft-Kleinwerkzeuge.- 34. Auswahl der Maschinen.- 35. Kleinbohrmaschinen.- 36. Drehschrauber.- 37. Blechscheren.- 38. Knabber.- 39. Einbauschrauber.- 40. Kleinmotoren bis 1 PS Leistung.- 41. Gewindeschneidmaschinen.- 42. Bohrvorschub- und Gewindeschneideinheiten.- 43. Vollautomatische Gewindeschneideinheiten.- 44. Bremsen für Vorschubeinheiten.- 45. Inbetriebnahme und Behandlung.- 46. Fernsteuerung vollautomatischer Vorschubeinheiten.- 47. Auswahl von Bohrvorschubeinheiten.- 48. Reiben mit Bohrvorschubeinheiten.- 49. Innengewindeschneiden mit Gewindeschneideinheiten.- 50. Ausgeführte Bohrvorschubeinheiten.- 51. AusgeführteGewindeschneideinheiten.- 52. Sondermaschinen.- Tabellenanhang.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxviii
612 S. |
ISBN-13: | 9783642474453 |
ISBN-10: | 3642474454 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Manten, H.
Kessler, L. Wettengel, G. Püschel, J. Rode, W. |
Herausgeber: | FMA/Pokorny/D Marggraf |
Auflage: | Softcover reprint of the original 9th edition 1970 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 35 mm |
Von/Mit: | H. Manten (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.04.2012 |
Gewicht: | 0,68 kg |
Inhaltsverzeichnis
I. Teil: Drucklufterzeugung.- 1. Thermodynamischer Teil.- 2. Verdichter.- 3. Saugluftfilter.- 4. Kühlung.- 5. Druckluftabscheider und -filter.- 6. Kompressorventile und Steuerung.- 7. Der Kompressorantrieb.- 8. Die Aufstellung und Installation stationärer Kompressoren.- 9. Druckluftbehälter.- 10. Messungen an Verdichtern.- 11. Lärmabwehr in der Pneumatik.- 12. Kosten der Drucklufterzeugung.- 13. Schmierung.- 14. Vorschriften und Bestimmungen.- II. Teil: Druckluftverwendung.- 15. Vorzüge der Energie Druckluft.- 16. Einige Anwendungsgebiete der Druckluft.- 17. Druckluftwerkzeuge.- 18. Druckluftgeräte.- 19. Anwendung und Einsatz von Druckluftwerkzeugen, -maschinen und -geräten.- 20. Sonstige Verwendung von Druckluft.- 21. Gesteinskunde.- 22. Sprengverfahren im Tagebau.- 23. Sprengverfahren beim Stollen- und Tunnelvortrieb.- 24. Gesteinsbohrverfahren.- 25. Schlagbohren.- 26. Bohrgezähe.- 27. Bohrgeräte.- 28. Bohrstahl- und Bohrkopfbehandlung.- 29. Allgemeines über Rammhämmer, Pfahlzieher und Felsbrecher sowie Vorteile der durch Druckluft angetriebenen Geräte.- 30. Rammen.- 31. Ziehen.- 32. Felsbrecher.- 33. Aufbau und Wirkungsweise der Druckluft-Kleinwerkzeuge.- 34. Auswahl der Maschinen.- 35. Kleinbohrmaschinen.- 36. Drehschrauber.- 37. Blechscheren.- 38. Knabber.- 39. Einbauschrauber.- 40. Kleinmotoren bis 1 PS Leistung.- 41. Gewindeschneidmaschinen.- 42. Bohrvorschub- und Gewindeschneideinheiten.- 43. Vollautomatische Gewindeschneideinheiten.- 44. Bremsen für Vorschubeinheiten.- 45. Inbetriebnahme und Behandlung.- 46. Fernsteuerung vollautomatischer Vorschubeinheiten.- 47. Auswahl von Bohrvorschubeinheiten.- 48. Reiben mit Bohrvorschubeinheiten.- 49. Innengewindeschneiden mit Gewindeschneideinheiten.- 50. Ausgeführte Bohrvorschubeinheiten.- 51. AusgeführteGewindeschneideinheiten.- 52. Sondermaschinen.- Tabellenanhang.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxviii
612 S. |
ISBN-13: | 9783642474453 |
ISBN-10: | 3642474454 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Manten, H.
Kessler, L. Wettengel, G. Püschel, J. Rode, W. |
Herausgeber: | FMA/Pokorny/D Marggraf |
Auflage: | Softcover reprint of the original 9th edition 1970 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 35 mm |
Von/Mit: | H. Manten (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.04.2012 |
Gewicht: | 0,68 kg |
Sicherheitshinweis