Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tax Risk Management im Konzern
Taschenbuch von Michael Heimig
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Umgang mit Risiken im Steuerbereich der Unternehmung steht infolge verschiedener Entwicklungen vor einer grundsätzlichen Neubewertung. Die zunehmende Verschärfung der steuerlichen Risikosituation vieler Unternehmen hat dabei insbesondere in großen Konzernen das Bedürfnis nach einem systematischen steuerlichen Risikomanagement mittlerweile spürbar steigen lassen. Grundlegende Voraussetzung für einen effizienteren Umgang mit Steuerrisiken ist die Festlegung und Implementierung verbindlicher Risikomanagementaktivitäten in Gestalt eines Tax Risk Managements, das nicht nur einzelne Risiken adressiert, sondern eine risikoartenübergreifende Steuerung der Gesamtrisikosituation ermöglicht. Vor diesem Hintergrund untersucht Michael Heimig die Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines dazu notwendigen Risikomanagementsystems der Steuerfunktion im Konzern.
Das vorliegende Werk richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Rechnungslegung, aber auch an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen.
Der Umgang mit Risiken im Steuerbereich der Unternehmung steht infolge verschiedener Entwicklungen vor einer grundsätzlichen Neubewertung. Die zunehmende Verschärfung der steuerlichen Risikosituation vieler Unternehmen hat dabei insbesondere in großen Konzernen das Bedürfnis nach einem systematischen steuerlichen Risikomanagement mittlerweile spürbar steigen lassen. Grundlegende Voraussetzung für einen effizienteren Umgang mit Steuerrisiken ist die Festlegung und Implementierung verbindlicher Risikomanagementaktivitäten in Gestalt eines Tax Risk Managements, das nicht nur einzelne Risiken adressiert, sondern eine risikoartenübergreifende Steuerung der Gesamtrisikosituation ermöglicht. Vor diesem Hintergrund untersucht Michael Heimig die Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines dazu notwendigen Risikomanagementsystems der Steuerfunktion im Konzern.
Das vorliegende Werk richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Rechnungslegung, aber auch an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen.
Über den Autor
Michael Heimig veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in das Tax Risk Management im Konzern

Stellt Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems vor

Richtet sich an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen

Inhaltsverzeichnis
Teil I Grundlagen der Untersuchung.- A. Einführung.- B. Rechtliche und ökonomische Grundlagen des betrieblichen Risikomanagements.- C. Implementierung eines Risikomanagementsystems im Konzern.- Teil II Risikomanagement als Aufgabe der betrieblichen Steuerfunktion im Konzern.- A. Topographie der steuerlichen Risikobewirtschaftung.- B. Bedeutung, Aufgaben und Legitimation des Tax Risk Managements.- C. Objekte des Tax Risk Managements.- D. Integration in das Prozessumfeld der Steuerfunktion.- Teil III Konzeption eines steuerbezogenen Risikomanagementsystems im Konzern.- A. Der Tax Control Framework als Leitbild der steuerlichen Risikobewirtschaftung.- B. Systembildende Elemente.- C. Systemtragende Prozesse.- D. Überwachung und Dokumentation des steuerbezogenen Risikomanagementsystems.- Teil IV Fazit.- Literaturverzeichnis.- Rechtsquellenverzeichnis.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxix
367 S.
1 s/w Illustr.
367 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658241155
ISBN-10: 3658241152
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24115-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heimig, Michael
Auflage: 1. Auflage 2014. Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Michael Heimig
Erscheinungsdatum: 06.03.2019
Gewicht: 0,669 kg
Artikel-ID: 115104122
Über den Autor
Michael Heimig veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in das Tax Risk Management im Konzern

Stellt Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems vor

Richtet sich an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen

Inhaltsverzeichnis
Teil I Grundlagen der Untersuchung.- A. Einführung.- B. Rechtliche und ökonomische Grundlagen des betrieblichen Risikomanagements.- C. Implementierung eines Risikomanagementsystems im Konzern.- Teil II Risikomanagement als Aufgabe der betrieblichen Steuerfunktion im Konzern.- A. Topographie der steuerlichen Risikobewirtschaftung.- B. Bedeutung, Aufgaben und Legitimation des Tax Risk Managements.- C. Objekte des Tax Risk Managements.- D. Integration in das Prozessumfeld der Steuerfunktion.- Teil III Konzeption eines steuerbezogenen Risikomanagementsystems im Konzern.- A. Der Tax Control Framework als Leitbild der steuerlichen Risikobewirtschaftung.- B. Systembildende Elemente.- C. Systemtragende Prozesse.- D. Überwachung und Dokumentation des steuerbezogenen Risikomanagementsystems.- Teil IV Fazit.- Literaturverzeichnis.- Rechtsquellenverzeichnis.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxix
367 S.
1 s/w Illustr.
367 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658241155
ISBN-10: 3658241152
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24115-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heimig, Michael
Auflage: 1. Auflage 2014. Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Michael Heimig
Erscheinungsdatum: 06.03.2019
Gewicht: 0,669 kg
Artikel-ID: 115104122
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte