Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technische Bildung
Stimmen aus Forschung, Lehre und Praxis
Taschenbuch von Marc Müller (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Weltweit wächst die Hoffnung auf technische Lösungen für umweltbezogene, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Probleme. Dies wirft auch in Bildungsdebatten Fragen nach technischem Know-how auf und verstärkt Forderungen nach Technischer Bildung.

Dieser Band stellt das Ergebnis eines interdisziplinären Dialogs zwischen Forschenden und Lehrenden an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen sowie Expert*innen und Praktiker*innen schulischer und außerschulischer Institutionen dar. Entsprechend versammelt er eine Vielzahl von Annäherungen, Positionierungen und Berichten zu Fragen Technischer Bildung aus Praxis, Lehre und Forschung. So werden Wege zur Erforschung der Bildungspotenziale Technischer Bildung aufgezeigt, Desiderata benannt, Ableitungen für die Lehrkräftebildung diskutiert sowie Herausforderungen für Technikunterricht und für die didaktische Forschung reflektiert. Als erster Band in der Reihe »Gespräche zum Sachunterricht« verfolgt das Buch damit das Ziel, zu fruchtbaren Diskussionen im Sinne einer gelingenden Bildung für alle beizutragen.
Weltweit wächst die Hoffnung auf technische Lösungen für umweltbezogene, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Probleme. Dies wirft auch in Bildungsdebatten Fragen nach technischem Know-how auf und verstärkt Forderungen nach Technischer Bildung.

Dieser Band stellt das Ergebnis eines interdisziplinären Dialogs zwischen Forschenden und Lehrenden an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen sowie Expert*innen und Praktiker*innen schulischer und außerschulischer Institutionen dar. Entsprechend versammelt er eine Vielzahl von Annäherungen, Positionierungen und Berichten zu Fragen Technischer Bildung aus Praxis, Lehre und Forschung. So werden Wege zur Erforschung der Bildungspotenziale Technischer Bildung aufgezeigt, Desiderata benannt, Ableitungen für die Lehrkräftebildung diskutiert sowie Herausforderungen für Technikunterricht und für die didaktische Forschung reflektiert. Als erster Band in der Reihe »Gespräche zum Sachunterricht« verfolgt das Buch damit das Ziel, zu fruchtbaren Diskussionen im Sinne einer gelingenden Bildung für alle beizutragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Gespräche zum Sachunterricht
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783830942900
ISBN-10: 3830942907
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Marc
Schumann, Svantje
Bauer, Dorothée
Burkart, Lea-Martina
Gilbert, Anne-Françoise
Güdel, Karin
Hägni, Ernest
Jahnke, Elisabeth
Jarausch, Katrin
Knoll, Susanne
Mader, Gerwin
Mikutta, Andreas
Möschler, Lorenz
Seidler
Redaktion: Müller, Marc
Schumann, Svantje
Herausgeber: Marc Müller/Svantje Schumann
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Abbildungen: mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Marc Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2020
Gewicht: 0,319 kg
Artikel-ID: 119442621
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Gespräche zum Sachunterricht
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783830942900
ISBN-10: 3830942907
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Marc
Schumann, Svantje
Bauer, Dorothée
Burkart, Lea-Martina
Gilbert, Anne-Françoise
Güdel, Karin
Hägni, Ernest
Jahnke, Elisabeth
Jarausch, Katrin
Knoll, Susanne
Mader, Gerwin
Mikutta, Andreas
Möschler, Lorenz
Seidler
Redaktion: Müller, Marc
Schumann, Svantje
Herausgeber: Marc Müller/Svantje Schumann
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Abbildungen: mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Marc Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2020
Gewicht: 0,319 kg
Artikel-ID: 119442621
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte