Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The Belief of an Unwilling to believe
Philosophical Life Orientation Today
Taschenbuch von Michael Murauer
Sprache: Englisch

35,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Against all dogmatic ideologies

- What can a philosophical life orientation look like in our time?

- Why should we favour it over a religious life orientation?

The future belongs to philosophy, not to religions or secular ideologies. With this fundamental statement, Michael Murauer places himself in the tradition of Enlightenment thinking. The philosopher and physician, who sees no acceptable alternative to a rational debate on philosophical and especially moral issues, is aware that at the end of such a debate there are no absolute truths, but well-founded value judgements, as presented here in a wide range of topics. "The Belief of an Unwilling to believe" constantly balances on the edge between systematic philosophical treatise and personal confession, measuring itself against the current state of thought. This book attempts to summarise the philosophical criticism of ideologies, taking into account the world view developed by modern science, while at the same time offering orientation and help for life on the basis of philosophical thought adequate to modernity.
Against all dogmatic ideologies

- What can a philosophical life orientation look like in our time?

- Why should we favour it over a religious life orientation?

The future belongs to philosophy, not to religions or secular ideologies. With this fundamental statement, Michael Murauer places himself in the tradition of Enlightenment thinking. The philosopher and physician, who sees no acceptable alternative to a rational debate on philosophical and especially moral issues, is aware that at the end of such a debate there are no absolute truths, but well-founded value judgements, as presented here in a wide range of topics. "The Belief of an Unwilling to believe" constantly balances on the edge between systematic philosophical treatise and personal confession, measuring itself against the current state of thought. This book attempts to summarise the philosophical criticism of ideologies, taking into account the world view developed by modern science, while at the same time offering orientation and help for life on the basis of philosophical thought adequate to modernity.
Über den Autor
Michael Murauer, geboren 1955 in München, studierte Philosophie und Medizin in Regensburg und München. Heute lebt und arbeitet er als Arzt in Deggendorf/Niederbayern. Neben den körperlichen Leiden seiner Patienten bedrückte ihn zusehends der zu geringe Stellenwert einer philosophischen Lebensorientierung in unserer Gesellschaft. Als gut verträgliches und unterhaltsames Heilmittel entdeckte er das literarische und bildhafte Philosophieren. Diese Tradition erwies sich als so faszinierend, daß dem Autor die Motive für sein Buch "Gott und die chinesische Teekanne" zufielen wie dem armen kleinen Mädchen die Sterntaler.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783819238642
ISBN-10: 3819238646
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Murauer, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 42 mm
Von/Mit: Michael Murauer
Erscheinungsdatum: 10.06.2025
Gewicht: 0,951 kg
Artikel-ID: 133437255
Über den Autor
Michael Murauer, geboren 1955 in München, studierte Philosophie und Medizin in Regensburg und München. Heute lebt und arbeitet er als Arzt in Deggendorf/Niederbayern. Neben den körperlichen Leiden seiner Patienten bedrückte ihn zusehends der zu geringe Stellenwert einer philosophischen Lebensorientierung in unserer Gesellschaft. Als gut verträgliches und unterhaltsames Heilmittel entdeckte er das literarische und bildhafte Philosophieren. Diese Tradition erwies sich als so faszinierend, daß dem Autor die Motive für sein Buch "Gott und die chinesische Teekanne" zufielen wie dem armen kleinen Mädchen die Sterntaler.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783819238642
ISBN-10: 3819238646
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Murauer, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 42 mm
Von/Mit: Michael Murauer
Erscheinungsdatum: 10.06.2025
Gewicht: 0,951 kg
Artikel-ID: 133437255
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte