Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theater der Emotionen
Ästhetik und Politik zur Zeit Ludwigs XIV.. Habilitationsschrift
Taschenbuch von Doris Kolesch
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie werden Gefühle kulturell erzeugt? Wie können sie inszeniert und politisch instrumentalisiert werden und zu welchem Zweck? Doris Kolesch unternimmt eine Reise in die höfische Gesellschaft zur Zeit des französischen Sonnenkönigs und zeigt anhand von deren glanzvollen Festen, aber auch politischen Abhängigkeiten, wie zentral die Inszenierung kollektiv geteilter Gefühle für das Machtgefüge des absolutistischen Staates war. Ein Vergleich dieser "Gefühlsmaschinerie " unter Ludwig XIV. mit der Gefühlskultur der Salons und Theater des 17. und 18. Jahrhunderts erhellt erstmals den theatralen Charakter von Emotionen und ihre enorme soziale Bindekraft. Eine Pionierleistung kulturwissenschaftlicher Emotionsforschung.
Wie werden Gefühle kulturell erzeugt? Wie können sie inszeniert und politisch instrumentalisiert werden und zu welchem Zweck? Doris Kolesch unternimmt eine Reise in die höfische Gesellschaft zur Zeit des französischen Sonnenkönigs und zeigt anhand von deren glanzvollen Festen, aber auch politischen Abhängigkeiten, wie zentral die Inszenierung kollektiv geteilter Gefühle für das Machtgefüge des absolutistischen Staates war. Ein Vergleich dieser "Gefühlsmaschinerie " unter Ludwig XIV. mit der Gefühlskultur der Salons und Theater des 17. und 18. Jahrhunderts erhellt erstmals den theatralen Charakter von Emotionen und ihre enorme soziale Bindekraft. Eine Pionierleistung kulturwissenschaftlicher Emotionsforschung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Powered by Emotion 9

Epistemologische Grenzbereiche:
Emotionen und das Dilemma der Wissenschaft23

Höfische Emotionalität: Theatrale Konstellationen und performative Praktiken am Hof Ludwigs XIV.43
Im Raum der Emotion.
Die Memoiren des Herzogs von Saint-Simon 45
Die höfische Gesellschaft als "société de plaisirs".
Macht, Spektakel und zirkulierende Leidenschaften 63
Verführung als Politik:
Die Inszenierung auratischer Nähe 63
Magie und Maschine:
Techniken der Gefühlserzeugung 85
Figurationen und Festtypen:
Höfische Choreographie der Emotionen 95
Spaziergänge im Park:
Motion und Emotion im Zusammenspiel 105
Kritische Stimmen und liminale Positionen.
La Rochefoucauld und Racine 119

Theater als Gefühlsmaschinerie:
Reflexionen über Materialität, Medialität und Wirksamkeit 137
Theatrale Dispositive. Die affektive Dimension
höfischer Spektakel in Hedelins Pratique du théâtre 139
Wie erzeugt Theater Gefühle? Eine Debatte im 17. Jahrhundert 147
Berührungslose Berührung 157
Faltenspiele 162
Der Abdruck des Eindrucks 173
Éducation sentimentale.
Ein Opernbesuch im Jahre 1718 191

Der kleine Unterschied:
Macht, Verführung und Geschlechterverhältnisse 199
Kleopatras Nase. Begehren und Geschlechterdifferenz
in den Memoiren und Reflexionen Ludwigs XIV. 201
Theatrale Verführung.
Die Angst des Zuschauers vor der Schauspielerin 213
Bestürmte Bühnen.
Diderots erotische Verflechtung von Gefühl und Reflexion 237

Ausblick 257

Dank 263

Anmerkungen 265

Abbildungen 317

Literatur 319
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783593382210
ISBN-10: 3593382210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38221
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kolesch, Doris
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 22 Abb.
Maße: 213 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Doris Kolesch
Erscheinungsdatum: 14.08.2006
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 102203449
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Powered by Emotion 9

Epistemologische Grenzbereiche:
Emotionen und das Dilemma der Wissenschaft23

Höfische Emotionalität: Theatrale Konstellationen und performative Praktiken am Hof Ludwigs XIV.43
Im Raum der Emotion.
Die Memoiren des Herzogs von Saint-Simon 45
Die höfische Gesellschaft als "société de plaisirs".
Macht, Spektakel und zirkulierende Leidenschaften 63
Verführung als Politik:
Die Inszenierung auratischer Nähe 63
Magie und Maschine:
Techniken der Gefühlserzeugung 85
Figurationen und Festtypen:
Höfische Choreographie der Emotionen 95
Spaziergänge im Park:
Motion und Emotion im Zusammenspiel 105
Kritische Stimmen und liminale Positionen.
La Rochefoucauld und Racine 119

Theater als Gefühlsmaschinerie:
Reflexionen über Materialität, Medialität und Wirksamkeit 137
Theatrale Dispositive. Die affektive Dimension
höfischer Spektakel in Hedelins Pratique du théâtre 139
Wie erzeugt Theater Gefühle? Eine Debatte im 17. Jahrhundert 147
Berührungslose Berührung 157
Faltenspiele 162
Der Abdruck des Eindrucks 173
Éducation sentimentale.
Ein Opernbesuch im Jahre 1718 191

Der kleine Unterschied:
Macht, Verführung und Geschlechterverhältnisse 199
Kleopatras Nase. Begehren und Geschlechterdifferenz
in den Memoiren und Reflexionen Ludwigs XIV. 201
Theatrale Verführung.
Die Angst des Zuschauers vor der Schauspielerin 213
Bestürmte Bühnen.
Diderots erotische Verflechtung von Gefühl und Reflexion 237

Ausblick 257

Dank 263

Anmerkungen 265

Abbildungen 317

Literatur 319
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783593382210
ISBN-10: 3593382210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38221
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kolesch, Doris
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 22 Abb.
Maße: 213 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Doris Kolesch
Erscheinungsdatum: 14.08.2006
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 102203449
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte