Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theo, Tim, Kurkuma und ich
Feinfühlig erzählter Jugendroman über Verlust, Trauer, Freundschaft, die erste Liebe und darüber, welche Rolle Kunst...
Buch von Margarita Kinstner
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Voriges Jahr gab es in Deutschland 2830 Verkehrsunfälle mit Todesfolge. 220 davon starben im April. Einer davon warst du."

Amelies geliebter Stiefvater lebt nicht mehr. Während Amelies Mutter viel Zeit hinter zugezogenen Vorhängen verbringt, versucht sich die Fünfzehnjährige weiterhin im Alltag: mit Schule, die wie gewohnt dahinplätschert, bester Freundin, die gerade frisch verliebt ist, und einem Klassenkollegen, der plötzlich auf ihre Postings reagiert. Und mit ihrem neuen Hobby, dem Fotografieren von verlassenen Orten. Doch eines Tages entpuppt sich ein solcher als gar nicht so verlassen wie gedacht ...

So lernt Amelie den Künstler Theo kennen, den kleinen Kater Kurkuma und auch Tim, Theos Neffen. Bei den dreien findet sie einen Rückzugsort ohne große Fragen und bekommt eine Ahnung davon, wie es sich mit den Lücken, die ein verstorbener Mensch hinterlässt, vielleicht irgendwann leben lässt.

Kraftvoll und behutsam zugleich erzählt Margarita Kinstner über eine familiäre Ausnahmesituation, aus der heraus wieder in einen neuen Alltag gefunden werden muss, über die Kraft und Notwendigkeit von Freundschaften sowie über die Bedeutung von Kunst und kreativer Ausdrucksmöglichkeit. Begleitet von eindrucksvollen Bildern von Michaela Weiss.
"Voriges Jahr gab es in Deutschland 2830 Verkehrsunfälle mit Todesfolge. 220 davon starben im April. Einer davon warst du."

Amelies geliebter Stiefvater lebt nicht mehr. Während Amelies Mutter viel Zeit hinter zugezogenen Vorhängen verbringt, versucht sich die Fünfzehnjährige weiterhin im Alltag: mit Schule, die wie gewohnt dahinplätschert, bester Freundin, die gerade frisch verliebt ist, und einem Klassenkollegen, der plötzlich auf ihre Postings reagiert. Und mit ihrem neuen Hobby, dem Fotografieren von verlassenen Orten. Doch eines Tages entpuppt sich ein solcher als gar nicht so verlassen wie gedacht ...

So lernt Amelie den Künstler Theo kennen, den kleinen Kater Kurkuma und auch Tim, Theos Neffen. Bei den dreien findet sie einen Rückzugsort ohne große Fragen und bekommt eine Ahnung davon, wie es sich mit den Lücken, die ein verstorbener Mensch hinterlässt, vielleicht irgendwann leben lässt.

Kraftvoll und behutsam zugleich erzählt Margarita Kinstner über eine familiäre Ausnahmesituation, aus der heraus wieder in einen neuen Alltag gefunden werden muss, über die Kraft und Notwendigkeit von Freundschaften sowie über die Bedeutung von Kunst und kreativer Ausdrucksmöglichkeit. Begleitet von eindrucksvollen Bildern von Michaela Weiss.
Über den Autor
MARGARITA KINSTNER wurde 1976 in Wien geboren und lebt heute in Graz. 'Theo, Tim, Kurkuma und ich' ist bereits ihr vierter Roman - allerdings der erste für Jugendliche. Für das Manuskript erhielt sie 2020 den Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark. [...]

MICHAELA WEISS, geb. 1981 in Mödling, lebt in Mauerbach bei Wien. Studierte Kunstwissenschaften und Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Darüber hinaus Studien zur Buchillustration am Central Saint Martins College, sowie am Chelsea College of Art and Design in London und in Italien. Mehrere Arbeits- und Reisestipendien für Buchkunst.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Titelzusatz: Feinfühlig erzählter Jugendroman über Verlust, Trauer, Freundschaft, die erste Liebe und darüber, welche Rolle Kunst dabei spielen kann
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783702242800
ISBN-10: 3702242805
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kinstner, Margarita
Illustrator: Weiss, Michaela
Hersteller: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H, Mag. Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, buchverlag@tyrolia.at
Abbildungen: 31 farb. Abbildungen
Maße: 212 x 152 x 23 mm
Von/Mit: Margarita Kinstner
Erscheinungsdatum: 16.05.2025
Gewicht: 0,556 kg
Artikel-ID: 132584588
Über den Autor
MARGARITA KINSTNER wurde 1976 in Wien geboren und lebt heute in Graz. 'Theo, Tim, Kurkuma und ich' ist bereits ihr vierter Roman - allerdings der erste für Jugendliche. Für das Manuskript erhielt sie 2020 den Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark. [...]

MICHAELA WEISS, geb. 1981 in Mödling, lebt in Mauerbach bei Wien. Studierte Kunstwissenschaften und Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Darüber hinaus Studien zur Buchillustration am Central Saint Martins College, sowie am Chelsea College of Art and Design in London und in Italien. Mehrere Arbeits- und Reisestipendien für Buchkunst.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Titelzusatz: Feinfühlig erzählter Jugendroman über Verlust, Trauer, Freundschaft, die erste Liebe und darüber, welche Rolle Kunst dabei spielen kann
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783702242800
ISBN-10: 3702242805
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kinstner, Margarita
Illustrator: Weiss, Michaela
Hersteller: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H, Mag. Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, buchverlag@tyrolia.at
Abbildungen: 31 farb. Abbildungen
Maße: 212 x 152 x 23 mm
Von/Mit: Margarita Kinstner
Erscheinungsdatum: 16.05.2025
Gewicht: 0,556 kg
Artikel-ID: 132584588
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte