Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorien des Kapitalismus
Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2017/Januar 2018
Taschenbuch von Friedrich Lenger (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie funktioniert der Kapitalismus und wann und wie wird er einmal enden? Solche Fragen, wie sie heute wieder allenthalben vernehmbar sind, mögen zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen sein, doch sind sie so alt wie der Kapitalismus selbst und immer schon Teil der Debatte über seine Gegenwart und Zukunft. Was haben uns frühere Versuche, ihm theoretisch auf die Schliche zu kommen, heute zu sagen?
»Auch die sozialwissenschaftlich ergiebigsten Kapitalismusbegriffe sind zutiefst von zentralen Momenten ihrer Entstehungszeit geprägt, die den Erfahrungs- und den Erwartungshorizont der Zeitgenossen absteckten. Das gilt selbstredend auch für das Kapitalismusverständnis von Marx und Engels.«
Wie funktioniert der Kapitalismus und wann und wie wird er einmal enden? Solche Fragen, wie sie heute wieder allenthalben vernehmbar sind, mögen zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen sein, doch sind sie so alt wie der Kapitalismus selbst und immer schon Teil der Debatte über seine Gegenwart und Zukunft. Was haben uns frühere Versuche, ihm theoretisch auf die Schliche zu kommen, heute zu sagen?
»Auch die sozialwissenschaftlich ergiebigsten Kapitalismusbegriffe sind zutiefst von zentralen Momenten ihrer Entstehungszeit geprägt, die den Erfahrungs- und den Erwartungshorizont der Zeitgenossen absteckten. Das gilt selbstredend auch für das Kapitalismusverständnis von Marx und Engels.«
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Mittelweg 36 / Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783868547443
ISBN-10: 3868547444
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 108 S., 3 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lenger, Friedrich
Graf, Friedrich W.
Welskopp, Thomas
Kocka, Jürgen
Knöbl, Wolfgang
Adloff, Frank
Rotkopf, Marie
Kraushaar, Wolfgang
Redaktion: Lenger, Friedrich
Graf, Friedrich Wilhelm
Auflage: 1/2017
Hersteller: Hamburger Edition
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 3
Maße: 239 x 159 x 7 mm
Von/Mit: Friedrich Lenger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 112301042
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Mittelweg 36 / Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783868547443
ISBN-10: 3868547444
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 108 S., 3 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lenger, Friedrich
Graf, Friedrich W.
Welskopp, Thomas
Kocka, Jürgen
Knöbl, Wolfgang
Adloff, Frank
Rotkopf, Marie
Kraushaar, Wolfgang
Redaktion: Lenger, Friedrich
Graf, Friedrich Wilhelm
Auflage: 1/2017
Hersteller: Hamburger Edition
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 3
Maße: 239 x 159 x 7 mm
Von/Mit: Friedrich Lenger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 112301042
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-5 %
Tipp