Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Therapeutische und pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie
Taschenbuch von Natascha Brunk
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Hochschule Hannover (Fakultät V), Veranstaltung: Modul 2: Inklusiv bilden und begleiten I, Sprache: Deutsch, Abstract: Epilepsie ist eine Krankheit des Gehirns, bei der die Nervenzellen, auch Neuronen genannt, plötzliche elektrische Impulse unkontrolliert abfeuern, ähnlich einem Gewitter im Kopf.

Eigentlich erzeugen Neuronen elektrochemische Impulse, die auf andere Nervenzellen, Drüsen und Muskeln wirken und Gedanken, Gefühle und Handlungen auslösen. Bei einem epileptischen Anfall ist die normale Tätigkeit der Nervenzellen gestört, sodass es zu merkwürdigen Gefühlen und Reaktionen oder Anfällen, Muskelkrämpfen und Bewusstlosigkeit kommen kann.

Die Neuronen können sich bis zu 500-mal in der Sekunde entladen. Die normale Rate liegt bei 80-mal in der Sekunde. Epileptische Anfälle können von ihrer Häufigkeit her von sehr selten über gelegentlich bis zu 100-mal am Tag auftreten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Hochschule Hannover (Fakultät V), Veranstaltung: Modul 2: Inklusiv bilden und begleiten I, Sprache: Deutsch, Abstract: Epilepsie ist eine Krankheit des Gehirns, bei der die Nervenzellen, auch Neuronen genannt, plötzliche elektrische Impulse unkontrolliert abfeuern, ähnlich einem Gewitter im Kopf.

Eigentlich erzeugen Neuronen elektrochemische Impulse, die auf andere Nervenzellen, Drüsen und Muskeln wirken und Gedanken, Gefühle und Handlungen auslösen. Bei einem epileptischen Anfall ist die normale Tätigkeit der Nervenzellen gestört, sodass es zu merkwürdigen Gefühlen und Reaktionen oder Anfällen, Muskelkrämpfen und Bewusstlosigkeit kommen kann.

Die Neuronen können sich bis zu 500-mal in der Sekunde entladen. Die normale Rate liegt bei 80-mal in der Sekunde. Epileptische Anfälle können von ihrer Häufigkeit her von sehr selten über gelegentlich bis zu 100-mal am Tag auftreten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783346828507
ISBN-10: 3346828506
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunk, Natascha
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Natascha Brunk
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Gewicht: 0,079 kg
Artikel-ID: 126697905
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783346828507
ISBN-10: 3346828506
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunk, Natascha
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Natascha Brunk
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Gewicht: 0,079 kg
Artikel-ID: 126697905
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte