Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Thomas Bernhard
Beiträge zur Fiktion der Postmoderne- Londoner Symposion
Taschenbuch von Wendelin Schmidt-Dengler (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band enthält Aufsätze über bestimmte Aspekte des Werkes von Thomas Bernhard sowie über seine Beziehungen zu anderen Autoren und Philosophen. Zum ersten Mal werden interessante Fakten und Zusammenhänge über Bernhards Verhältnis zur Philosophie der deutschen Romantik sowie zu den Schriften Kierkegaards, Nietzsches, Heideggers und Gadamers aufgezeigt. Besonderes Augenmerk gilt auch stilistischen und sprachästhetischen Aspekten des Erzählwerks, etwa im Zusammenhang mit Karl Kraus. Darüber hinaus wird das Verhältnis des Autors zur deutschen Geschichte und Gegenwart diskutiert.
Dieser Band enthält Aufsätze über bestimmte Aspekte des Werkes von Thomas Bernhard sowie über seine Beziehungen zu anderen Autoren und Philosophen. Zum ersten Mal werden interessante Fakten und Zusammenhänge über Bernhards Verhältnis zur Philosophie der deutschen Romantik sowie zu den Schriften Kierkegaards, Nietzsches, Heideggers und Gadamers aufgezeigt. Besonderes Augenmerk gilt auch stilistischen und sprachästhetischen Aspekten des Erzählwerks, etwa im Zusammenhang mit Karl Kraus. Darüber hinaus wird das Verhältnis des Autors zur deutschen Geschichte und Gegenwart diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wolfram Bayer: Das Gedruckte und das Tatsächliche: Realität und Fiktion in Bernhards Leserbriefen - Robert Vellusig: Thomas Bernhards Gesprächs-Kunst - Hans Höller: Thomas Bernhards Auslöschung als Comédie humaine der österreichischen Geschichte - Adrian Stevens: Schimpfen als künstlerischer Selbstentwurf: Karneval und Hermeneutik in Thomas Bernhards Auslöschung - Silvia Kaufmann: Romantische Aspekte im Werk Thomas Bernhards - Rüdiger Görner: Gespiegelte Wiederholungen: Zu einem Kunstgriff von Thomas Bernhard - Chris Thornhill: Thomas Bernhard and Karl Kraus: The Art of the Impossible - Gerald Stieg: Bernardus Silvestris und Thomas Bernhard - Margarete Kohlenbach: Kein Geist hilft unsrer Schwachheit auf : Zur Baumetaphorik in Thomas Bernhards Korrektur und Franz Kafkas Der Bau - David McLintock: Thomas Bernhard und der englischsprachige Übersetzer - Wendelin Schmidt-Dengler: Zurück zum Text: Vorschläge für die Lektüre von Thomas Bernhards Frost .
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631494042
ISBN-10: 3631494041
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 49404
Redaktion: Schmidt-Dengler, Wendelin
Stevens, Adrian
Wagner, Fred
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 13 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Wendelin Schmidt-Dengler (u. a.)
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 133565918
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wolfram Bayer: Das Gedruckte und das Tatsächliche: Realität und Fiktion in Bernhards Leserbriefen - Robert Vellusig: Thomas Bernhards Gesprächs-Kunst - Hans Höller: Thomas Bernhards Auslöschung als Comédie humaine der österreichischen Geschichte - Adrian Stevens: Schimpfen als künstlerischer Selbstentwurf: Karneval und Hermeneutik in Thomas Bernhards Auslöschung - Silvia Kaufmann: Romantische Aspekte im Werk Thomas Bernhards - Rüdiger Görner: Gespiegelte Wiederholungen: Zu einem Kunstgriff von Thomas Bernhard - Chris Thornhill: Thomas Bernhard and Karl Kraus: The Art of the Impossible - Gerald Stieg: Bernardus Silvestris und Thomas Bernhard - Margarete Kohlenbach: Kein Geist hilft unsrer Schwachheit auf : Zur Baumetaphorik in Thomas Bernhards Korrektur und Franz Kafkas Der Bau - David McLintock: Thomas Bernhard und der englischsprachige Übersetzer - Wendelin Schmidt-Dengler: Zurück zum Text: Vorschläge für die Lektüre von Thomas Bernhards Frost .
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631494042
ISBN-10: 3631494041
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 49404
Redaktion: Schmidt-Dengler, Wendelin
Stevens, Adrian
Wagner, Fred
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 13 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Wendelin Schmidt-Dengler (u. a.)
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 133565918
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte