Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tiberius und die Vertreibung der Juden aus Rom 19 n.Chr.
Taschenbuch von Pascal Selinger
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem römischen Kaiser Tiberius auseinander und setzt den Fokus auf die Vertreibung der Juden aus Rom 19 n. Chr. Hierbei wird zum einen erarbeitet, wie es dazu kam, dass die jüdische Gemeinde unter Tiberius aus Rom vertrieben wurde, und des Weiteren, welche Gründe es für die drastischen Maßnahmen des Tiberius
gegen die Juden gab. Die Frage nach der ¿Ausweisung¿ ist besonders erklärungsbedürftig, da Rom um diese Zeit als ¿tolerant¿ angesehen wird.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es zu ergründen, weshalb Tiberius dafür sorgte, dass die jüdische Gemeinde aus Rom vertrieben wurde. Dabei wird anhand diverser Literatur diese Fragestellung erarbeitet. Hier soll auf bestimmte Punkte geachtet werden, die im Folgenden ausgeführt werden: Zunächst wird Roms Bevölkerung vor 14 [...]. dargestellt. Hierbei wird das Zusammenleben innerhalb der Bevölkerung betrachtet sowie auf das Verhältnis zwischen ¿Fremden¿ und dem Staat. Weiterführend wird genauer auf die jüdische Bevölkerung innerhalb Roms eingegangen. Anschließend soll dargestellt werden, wie die Juden vor Tiberius unter der Herrschaft von Caesar und Augustus gelebt haben. Darauf aufbauend werden die Juden während der Herrschaft des Tiberius thematisiert.

Dabei soll anhand antiker Schriftsteller die Maßnahmen gegen die Juden dargestellt und der Frage auf den Grund gegangen werden, ob Tiberius alleiniger Vollstrecker seiner drastischen Maßnahmen war. Abschließend werden die vermeintlichen Gründe der Ausweisung erklärt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem römischen Kaiser Tiberius auseinander und setzt den Fokus auf die Vertreibung der Juden aus Rom 19 n. Chr. Hierbei wird zum einen erarbeitet, wie es dazu kam, dass die jüdische Gemeinde unter Tiberius aus Rom vertrieben wurde, und des Weiteren, welche Gründe es für die drastischen Maßnahmen des Tiberius
gegen die Juden gab. Die Frage nach der ¿Ausweisung¿ ist besonders erklärungsbedürftig, da Rom um diese Zeit als ¿tolerant¿ angesehen wird.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es zu ergründen, weshalb Tiberius dafür sorgte, dass die jüdische Gemeinde aus Rom vertrieben wurde. Dabei wird anhand diverser Literatur diese Fragestellung erarbeitet. Hier soll auf bestimmte Punkte geachtet werden, die im Folgenden ausgeführt werden: Zunächst wird Roms Bevölkerung vor 14 [...]. dargestellt. Hierbei wird das Zusammenleben innerhalb der Bevölkerung betrachtet sowie auf das Verhältnis zwischen ¿Fremden¿ und dem Staat. Weiterführend wird genauer auf die jüdische Bevölkerung innerhalb Roms eingegangen. Anschließend soll dargestellt werden, wie die Juden vor Tiberius unter der Herrschaft von Caesar und Augustus gelebt haben. Darauf aufbauend werden die Juden während der Herrschaft des Tiberius thematisiert.

Dabei soll anhand antiker Schriftsteller die Maßnahmen gegen die Juden dargestellt und der Frage auf den Grund gegangen werden, ob Tiberius alleiniger Vollstrecker seiner drastischen Maßnahmen war. Abschließend werden die vermeintlichen Gründe der Ausweisung erklärt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346871183
ISBN-10: 3346871185
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Selinger, Pascal
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Pascal Selinger
Erscheinungsdatum: 08.05.2023
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 126916184
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346871183
ISBN-10: 3346871185
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Selinger, Pascal
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Pascal Selinger
Erscheinungsdatum: 08.05.2023
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 126916184
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte