Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tigray - Äthiopisch kochen
Von der Sehnsucht nach Heimat: Rezepte und Familiengeschichten vom Horn von Afrika
Buch von Saba Alemayoh
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Kochbuch ist eine bewegende Hommage an die Kultur und Küche Tigrays, dem nördlichsten Staat Äthiopiens. Familienrezepte für äthiopische Gerichte wie Injera, Tamia-Falafel oder Berbere wechseln sich ab mit autobiografischen Erzählungen der Autorin. Saba Alemayoh beschreibt lebhaft ihre Erfahrungen als Kind einer Flüchtlingsfamilie sowie die Erinnerungen ihrer Mutter Tekebash an ein Leben in einer Region, die noch bis 1974 vom letzten äthiopischen Kaiser regiert wurde. Das Buch zeigt, wie Menschen ihre Wurzeln durch traditionelle Rezepte und Rituale am Leben erhalten, und wie Essen Menschen über Kontinente hinweg verbinden kann.

Das Beste: Alle Rezepte wie Injera, das traditionelle fermentierte Fladenbrot, bis hin zu geschmacksintensiven Speisen wie Tamia-Falafel, dem Kürbiseintopf Dumia oder der Gewürzmischung Berbere sind dank der auch im deutschsprachigen Raum erhältlichen Zutaten leicht nachzukochen.
Dieses Kochbuch ist eine bewegende Hommage an die Kultur und Küche Tigrays, dem nördlichsten Staat Äthiopiens. Familienrezepte für äthiopische Gerichte wie Injera, Tamia-Falafel oder Berbere wechseln sich ab mit autobiografischen Erzählungen der Autorin. Saba Alemayoh beschreibt lebhaft ihre Erfahrungen als Kind einer Flüchtlingsfamilie sowie die Erinnerungen ihrer Mutter Tekebash an ein Leben in einer Region, die noch bis 1974 vom letzten äthiopischen Kaiser regiert wurde. Das Buch zeigt, wie Menschen ihre Wurzeln durch traditionelle Rezepte und Rituale am Leben erhalten, und wie Essen Menschen über Kontinente hinweg verbinden kann.

Das Beste: Alle Rezepte wie Injera, das traditionelle fermentierte Fladenbrot, bis hin zu geschmacksintensiven Speisen wie Tamia-Falafel, dem Kürbiseintopf Dumia oder der Gewürzmischung Berbere sind dank der auch im deutschsprachigen Raum erhältlichen Zutaten leicht nachzukochen.
Über den Autor
Saba Alemayoh wurde als Kind äthiopischer Eltern im Sudan geboren. Ihre Familie stammt ursprünglich aus Tigray in Äthiopien, einer Region, in der bis 1974 der letzte äthiopische Kaiser regierte. Als dieser 1974 vom Militär gestürzt wurde, musste Sabas Mutter Tekebash fliehen. Sabas Kindheit ist eine Flüchtlingsgeschichte, die 1999 in Australien endete, als Saba neun Jahre alt war. Sie wuchs in Melbourne auf, machte ihren Schulabschluss und trat für einige Jahre in die australische Armee ein. Ihre Mutter Tekebash nutzte während dieser Zeit die traditionellen Gerichte aus ihrer Heimat Tigray, um Saba Wurzeln dorthin zu geben - 2015 beschlossen die beiden, diese spannende Spielart der äthiopischen Küche auf für andere erlebbar zu machen, und gründeten ihr Restaurant 'Tekebash and Saba' in Melbourne. 2021 zog es Saba weiter - heute lebt sie in Lagos, Nigeria, wo sie Ausstellungen und Musikevents kuratiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783830710837
ISBN-10: 3830710836
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Alemayoh, Saba
Übersetzung: Avoort, Birgit van der
Hersteller: Stiebner Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Stiebner Verlag GmbH, Melanie Stiebner, Lothstr. 4, D-80335 München, verlag@stiebner.com
Maße: 246 x 197 x 26 mm
Von/Mit: Saba Alemayoh
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Gewicht: 0,88 kg
Artikel-ID: 132554267
Über den Autor
Saba Alemayoh wurde als Kind äthiopischer Eltern im Sudan geboren. Ihre Familie stammt ursprünglich aus Tigray in Äthiopien, einer Region, in der bis 1974 der letzte äthiopische Kaiser regierte. Als dieser 1974 vom Militär gestürzt wurde, musste Sabas Mutter Tekebash fliehen. Sabas Kindheit ist eine Flüchtlingsgeschichte, die 1999 in Australien endete, als Saba neun Jahre alt war. Sie wuchs in Melbourne auf, machte ihren Schulabschluss und trat für einige Jahre in die australische Armee ein. Ihre Mutter Tekebash nutzte während dieser Zeit die traditionellen Gerichte aus ihrer Heimat Tigray, um Saba Wurzeln dorthin zu geben - 2015 beschlossen die beiden, diese spannende Spielart der äthiopischen Küche auf für andere erlebbar zu machen, und gründeten ihr Restaurant 'Tekebash and Saba' in Melbourne. 2021 zog es Saba weiter - heute lebt sie in Lagos, Nigeria, wo sie Ausstellungen und Musikevents kuratiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783830710837
ISBN-10: 3830710836
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Alemayoh, Saba
Übersetzung: Avoort, Birgit van der
Hersteller: Stiebner Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Stiebner Verlag GmbH, Melanie Stiebner, Lothstr. 4, D-80335 München, verlag@stiebner.com
Maße: 246 x 197 x 26 mm
Von/Mit: Saba Alemayoh
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Gewicht: 0,88 kg
Artikel-ID: 132554267
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte