Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
9,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Das MeatWaterTM Manifesto des in New York lebenden Künstlers und Fotografen Till Krautkrämer ist die prägnante Spiegelung unserer Bequemlichkeit als Verbraucher heutzutage. Begonnen 2008 in Brooklyn als eine »Kampagne, um das Bewusstsein für Achtsamkeit zu wecken«, stimuliert das Projekt alle fünf Sinne, verbindet spielerisch analoge Werbedichtung mit digitalen Medien wie Ton, Video, Blogging, Spielen, sozialen Medien, Massenmedien, Studio- und Mobiltelefonfotografie. Das virtuelle Produkt MeatWaterTM »bietet grundlegende Ernährung und das Gefühl eines Festmahls ohne lästiges Essen.«
Mittels aktiver Beiträge eines kreativen Publikums wurden all die Geschmacksrichtungen des MeatWaterTM-Spektrums entwickelt: Wiener Schnitzel, Grillhühnchensalat, Ungarisches Gulasch und viele mehr. Diese Dokumentation beweist, wie leicht heute Wirklichkeit manipuliert werden kann, indem ikonische Werbebilder und -texte mit einer Internetverbindung kombiniert werden, die schneller ist als die nachprüfbare Wahrheit. In einer »Copy & Paste-Welt« können Bedürfnisse tatsächlich künstlich erschaffen werden.
Das Projekt will auch das Bewusstsein für eine der heute zu oft vernachlässigen Grundlagen des Lebens schärfen: das Wasser.
Mittels aktiver Beiträge eines kreativen Publikums wurden all die Geschmacksrichtungen des MeatWaterTM-Spektrums entwickelt: Wiener Schnitzel, Grillhühnchensalat, Ungarisches Gulasch und viele mehr. Diese Dokumentation beweist, wie leicht heute Wirklichkeit manipuliert werden kann, indem ikonische Werbebilder und -texte mit einer Internetverbindung kombiniert werden, die schneller ist als die nachprüfbare Wahrheit. In einer »Copy & Paste-Welt« können Bedürfnisse tatsächlich künstlich erschaffen werden.
Das Projekt will auch das Bewusstsein für eine der heute zu oft vernachlässigen Grundlagen des Lebens schärfen: das Wasser.
Das MeatWaterTM Manifesto des in New York lebenden Künstlers und Fotografen Till Krautkrämer ist die prägnante Spiegelung unserer Bequemlichkeit als Verbraucher heutzutage. Begonnen 2008 in Brooklyn als eine »Kampagne, um das Bewusstsein für Achtsamkeit zu wecken«, stimuliert das Projekt alle fünf Sinne, verbindet spielerisch analoge Werbedichtung mit digitalen Medien wie Ton, Video, Blogging, Spielen, sozialen Medien, Massenmedien, Studio- und Mobiltelefonfotografie. Das virtuelle Produkt MeatWaterTM »bietet grundlegende Ernährung und das Gefühl eines Festmahls ohne lästiges Essen.«
Mittels aktiver Beiträge eines kreativen Publikums wurden all die Geschmacksrichtungen des MeatWaterTM-Spektrums entwickelt: Wiener Schnitzel, Grillhühnchensalat, Ungarisches Gulasch und viele mehr. Diese Dokumentation beweist, wie leicht heute Wirklichkeit manipuliert werden kann, indem ikonische Werbebilder und -texte mit einer Internetverbindung kombiniert werden, die schneller ist als die nachprüfbare Wahrheit. In einer »Copy & Paste-Welt« können Bedürfnisse tatsächlich künstlich erschaffen werden.
Das Projekt will auch das Bewusstsein für eine der heute zu oft vernachlässigen Grundlagen des Lebens schärfen: das Wasser.
Mittels aktiver Beiträge eines kreativen Publikums wurden all die Geschmacksrichtungen des MeatWaterTM-Spektrums entwickelt: Wiener Schnitzel, Grillhühnchensalat, Ungarisches Gulasch und viele mehr. Diese Dokumentation beweist, wie leicht heute Wirklichkeit manipuliert werden kann, indem ikonische Werbebilder und -texte mit einer Internetverbindung kombiniert werden, die schneller ist als die nachprüfbare Wahrheit. In einer »Copy & Paste-Welt« können Bedürfnisse tatsächlich künstlich erschaffen werden.
Das Projekt will auch das Bewusstsein für eine der heute zu oft vernachlässigen Grundlagen des Lebens schärfen: das Wasser.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783868285611 |
ISBN-10: | 386828561X |
Sprache: | Englisch |
Ausstattung / Beilage: | 200 S., 300 Illustr. |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Boocock, Paul
McCormick, Carlo Kane, Brian M. |
Kamera: | Krautkrämer, Till |
Hersteller: |
Kehrer, Heidelberg
Kehrer Verlag Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | 1 |
Maße: | 244 x 222 x 22 mm |
Von/Mit: | Paul Boocock (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.09.2014 |
Gewicht: | 1,089 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783868285611 |
ISBN-10: | 386828561X |
Sprache: | Englisch |
Ausstattung / Beilage: | 200 S., 300 Illustr. |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Boocock, Paul
McCormick, Carlo Kane, Brian M. |
Kamera: | Krautkrämer, Till |
Hersteller: |
Kehrer, Heidelberg
Kehrer Verlag Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | 1 |
Maße: | 244 x 222 x 22 mm |
Von/Mit: | Paul Boocock (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.09.2014 |
Gewicht: | 1,089 kg |
Sicherheitshinweis