Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Toolkit Candidate Experience
Der interaktive Recruiting-Workshop zur Optimierung der Candidate Journey. In Zeiten von Fachkräftemangel die...
Buch von Marcel Rütten (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dass die Candidate Experience schon lange kein 'Nice-to-have' mehr ist, ist klar, denn sie entscheidet über Arbeitgeberattraktivität und Bewerbungseingänge und noch vieles mehr. Bewerbende ziehen aus dem Recruiting-Prozess direkte Rückschlüsse auf die Unternehmenskultur. Wer hier nicht überzeugt, verliert nicht nur Talente, sondern riskiert auch negative Bewertungen auf Arbeitgeberportalen. Will man sich mit seiner CandEx beschäftigen, sie optimieren, stellt sich oftmals die Frage nach dem Einstieg, dem Anfang - dem Wie und dem Wo. Marcel Rütten und Michael Witt haben genau dafür das interaktive Toolkit Candidate Experience entwickelt - ein praxisnaher Candidate Experience Workshop für Recruiting-Teams.

Damit lassen sich:

  • Eine ehrliche Ist-Analyse durchführen:
    Wie erleben Bewerber:innen den Recruiting-Prozess und die Touchpoints wirklich? Wo gibt es Stolpersteine?
  • Schwachstellen im Bewerbungsprozess aufdecken:
    Lange Wartezeiten? Unpersönliche Kommunikation? Bewerbungsformulare aus dem letzten Jahrzehnt? Das Toolkit hilft, genau hinzuschauen.
  • Konkret umsetzbare Maßnahmen ableiten:
    Was wäre ein erster Schritt, um mehr qualifizierte Bewerbungen zu erhalten und um Abbrüche zu vermeiden? Wie kann mit kleinen Anpassungen große Wirkung erzielt werden?
  • Das Bewusstsein im Team für Candidate Experience schärfen:
    Denn Recruiting ist kein Verwaltungsakt - es ist der erste echte Kontakt zwischen Kandidat:innen und Unternehmen. Wer das verstanden hat, macht automatisch einen besseren Job.

Es braucht kein monatelanges Projekt und keine riesigen Budgets. Einfach starten, analysieren, optimieren - und Recruiting-Exzellenz schaffen.

Inhalt der Box:

1 Booklet (Einleitung, Erläuterung, kurzer Fachinput), 20 Vierseiter (Workshop-Arbeitsunterlagen), 1 Poster (Prozessablauf)

Dass die Candidate Experience schon lange kein 'Nice-to-have' mehr ist, ist klar, denn sie entscheidet über Arbeitgeberattraktivität und Bewerbungseingänge und noch vieles mehr. Bewerbende ziehen aus dem Recruiting-Prozess direkte Rückschlüsse auf die Unternehmenskultur. Wer hier nicht überzeugt, verliert nicht nur Talente, sondern riskiert auch negative Bewertungen auf Arbeitgeberportalen. Will man sich mit seiner CandEx beschäftigen, sie optimieren, stellt sich oftmals die Frage nach dem Einstieg, dem Anfang - dem Wie und dem Wo. Marcel Rütten und Michael Witt haben genau dafür das interaktive Toolkit Candidate Experience entwickelt - ein praxisnaher Candidate Experience Workshop für Recruiting-Teams.

Damit lassen sich:

  • Eine ehrliche Ist-Analyse durchführen:
    Wie erleben Bewerber:innen den Recruiting-Prozess und die Touchpoints wirklich? Wo gibt es Stolpersteine?
  • Schwachstellen im Bewerbungsprozess aufdecken:
    Lange Wartezeiten? Unpersönliche Kommunikation? Bewerbungsformulare aus dem letzten Jahrzehnt? Das Toolkit hilft, genau hinzuschauen.
  • Konkret umsetzbare Maßnahmen ableiten:
    Was wäre ein erster Schritt, um mehr qualifizierte Bewerbungen zu erhalten und um Abbrüche zu vermeiden? Wie kann mit kleinen Anpassungen große Wirkung erzielt werden?
  • Das Bewusstsein im Team für Candidate Experience schärfen:
    Denn Recruiting ist kein Verwaltungsakt - es ist der erste echte Kontakt zwischen Kandidat:innen und Unternehmen. Wer das verstanden hat, macht automatisch einen besseren Job.

Es braucht kein monatelanges Projekt und keine riesigen Budgets. Einfach starten, analysieren, optimieren - und Recruiting-Exzellenz schaffen.

Inhalt der Box:

1 Booklet (Einleitung, Erläuterung, kurzer Fachinput), 20 Vierseiter (Workshop-Arbeitsunterlagen), 1 Poster (Prozessablauf)

Über den Autor

Marcel Rütten ist seit über 15 Jahren im Personalmanagement tätig und als Global Talent Acquisition Lead, HR-Blogger und Autor ein weithin bekannter HR- und Recruiting-Experte. Durch seine vielfach ausgezeichnete Arbeit bei verschiedenen Unternehmen vom Global Player bis zur NGO hat seine Arbeit das Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding in Deutschland über viele Jahre mitgeprägt. In seinem Blog HR4Good schreibt er über Ideen, Innovationen und Trends im Personalmanagement und berät Unternehmen zu strategischen und operativen Recruitingfragen. Als Initiator der Recruitingkonferenz "Schicht im Schacht" will er die weitere Professionalisierung des Berufstands im deutschsprachigen Raum vorantreiben.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Der interaktive Recruiting-Workshop zur Optimierung der Candidate Journey. In Zeiten von Fachkräftemangel die Arbeitgeberattraktivität steigern & Arbeitgebermarke stärken
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783791065311
ISBN-10: 3791065319
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14192-0001
Einband: Gebunden
Autor: Rütten, Marcel
Witt, Michael
Hersteller: Schäffer-Poeschel Verlag
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 313 x 224 x 23 mm
Von/Mit: Marcel Rütten (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 1 kg
Artikel-ID: 132633898
Über den Autor

Marcel Rütten ist seit über 15 Jahren im Personalmanagement tätig und als Global Talent Acquisition Lead, HR-Blogger und Autor ein weithin bekannter HR- und Recruiting-Experte. Durch seine vielfach ausgezeichnete Arbeit bei verschiedenen Unternehmen vom Global Player bis zur NGO hat seine Arbeit das Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding in Deutschland über viele Jahre mitgeprägt. In seinem Blog HR4Good schreibt er über Ideen, Innovationen und Trends im Personalmanagement und berät Unternehmen zu strategischen und operativen Recruitingfragen. Als Initiator der Recruitingkonferenz "Schicht im Schacht" will er die weitere Professionalisierung des Berufstands im deutschsprachigen Raum vorantreiben.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Der interaktive Recruiting-Workshop zur Optimierung der Candidate Journey. In Zeiten von Fachkräftemangel die Arbeitgeberattraktivität steigern & Arbeitgebermarke stärken
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783791065311
ISBN-10: 3791065319
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14192-0001
Einband: Gebunden
Autor: Rütten, Marcel
Witt, Michael
Hersteller: Schäffer-Poeschel Verlag
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 313 x 224 x 23 mm
Von/Mit: Marcel Rütten (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 1 kg
Artikel-ID: 132633898
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte