Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trichotillomanie: Therapeutische Wirksamkeit beim Haareziehen
Ein phänomenologisch-paradigmatischer Ansatz
Taschenbuch von Selina Liu (u. a.)
Sprache: Deutsch

67,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Trichotillomanie, auch Haarziehstörung genannt, ist eine psychische Störung, die häufig negative Auswirkungen auf das gesamte Leben der Betroffenen hat. Es gibt jedoch nur unzureichende wissenschaftliche Versuche und einen Mangel an Forschungsstudien zu dieser Störung. In diesem Buch wird die therapeutische Wirksamkeit von Behandlungen für Trichotillomanie untersucht, und es werden alternative Interventionen neben der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) und der medikamentösen Behandlung, die übliche Behandlungsmethoden für die Haarziehstörung sind, aufgezeigt. Die Daten wurden durch persönliche oder telefonische Interviews mit professionellen Therapeuten erhoben; für die Datenanalyse wurde die hermeneutische Interpretation in einem phänomenologischen, paradigmatischen Forschungsansatz verwendet.
Trichotillomanie, auch Haarziehstörung genannt, ist eine psychische Störung, die häufig negative Auswirkungen auf das gesamte Leben der Betroffenen hat. Es gibt jedoch nur unzureichende wissenschaftliche Versuche und einen Mangel an Forschungsstudien zu dieser Störung. In diesem Buch wird die therapeutische Wirksamkeit von Behandlungen für Trichotillomanie untersucht, und es werden alternative Interventionen neben der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) und der medikamentösen Behandlung, die übliche Behandlungsmethoden für die Haarziehstörung sind, aufgezeigt. Die Daten wurden durch persönliche oder telefonische Interviews mit professionellen Therapeuten erhoben; für die Datenanalyse wurde die hermeneutische Interpretation in einem phänomenologischen, paradigmatischen Forschungsansatz verwendet.
Über den Autor
Selina Liu hat an der California Southern University in Klinischer Psychologie promoviert. Prof. Pardo lehrt Klinische Psychologie an der gleichen Institution. Beide haben in ihrer beruflichen Laufbahn als Psychologen mit Klienten gearbeitet, die an Trichotillomanie leiden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9786207959143
ISBN-10: 6207959140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liu, Selina
Pardo, Nadira
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Selina Liu (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2024
Gewicht: 0,215 kg
Artikel-ID: 129947893
Über den Autor
Selina Liu hat an der California Southern University in Klinischer Psychologie promoviert. Prof. Pardo lehrt Klinische Psychologie an der gleichen Institution. Beide haben in ihrer beruflichen Laufbahn als Psychologen mit Klienten gearbeitet, die an Trichotillomanie leiden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9786207959143
ISBN-10: 6207959140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liu, Selina
Pardo, Nadira
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Selina Liu (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2024
Gewicht: 0,215 kg
Artikel-ID: 129947893
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte