Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über Hindemith
Aufsätze zu Werk, Ästhetik und Interpretation
Taschenbuch von Susanne Schaal
Sprache: Deutsch

19,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Schaal, Susanne, ed|Schader, Luitgard, ed||In der hier anlässlich von Hindemiths 100. Geburtstag zusammengestellten|Auswahl von Aufsätzen aus den 20 ersten Jahrgängen des Hindemith-Jahrbuchs|wird versucht, zwei unterschiedlichen Anliegen Rechnung zu tragen: Zum einen|soll sie das breite Spektrum von Hindemiths Werk widerspiegeln, seine|unterschiedlichen Aktivitäten als Interpret, Komponist, Lehrer,|Musiktheoretiker und nicht zuletzt auch als Musikwissenschaftler beleuchten|und einen möglichst differenzierenden Einblick zumindest auf Teile seines|Ruvres erlauben. Zum anderen aber soll die Publikation das weite Feld der|Hindemith-Forschung, die Vielfalt der musikwissenschaftlichen Beschäftigung|mit dem Werk darlegen und verschiedenartige Interpretationsansätze einzelner|Aspekte aufzeigen.||Inhalt|Vorwort|Hindemiths Lehrjahre in Frankfurt|Singspielhalle des Humors. Zu den Dramatischen Meisterwerken Paul Hindemiths|Expressionismus beim jungen Hindemith?|Ausgerechnet der frühe Hindemith|Abschied vom Espressivo? Zu Paul Hindemiths Vortragsstil in den zwanziger|Jahren|Paul Hindemith un der Neobarock. Historische und stilistische Notizen|Bewegung und Stillstand|Paul Hindemith und das Trautonium|Hindemiths Theorie des Sekundgangs und das Problem der Melodielehre|Von der moralischen Verantwortung des Künstlers. Zu den großen Opern von Paul|Hindemits|Oskar Schlemmer und Paul Hindemith|Hindemiths Ballettprojekte zwischen 1936 und 1940-Die Entstehung von|Nobilissima Vissione und spätere Ballettszenarien|Adorno und Hindemith. Zum Verständnis einer schwierigen Beziehung|Aimez-vous Brahms?: Ein Hindemith-Schenker-Briefwechsel|Musikalische Poetik bei Hindemith und Strawinsky|Honeggers und Hindemiths pessimistische Sicht der Musik nach 1945|Der späte Hindemith|Ein Spätstil Hindemiths?|Über Paul Hindemiths Rede "Sterbende Gewässer"|Berührungsängste und Paul Hindemith|Verständlichkeit und Popularität-künstlerische Ziele?|Hindemith: Kommt seine Zeit (wieder)?|Quellennachweis
Schaal, Susanne, ed|Schader, Luitgard, ed||In der hier anlässlich von Hindemiths 100. Geburtstag zusammengestellten|Auswahl von Aufsätzen aus den 20 ersten Jahrgängen des Hindemith-Jahrbuchs|wird versucht, zwei unterschiedlichen Anliegen Rechnung zu tragen: Zum einen|soll sie das breite Spektrum von Hindemiths Werk widerspiegeln, seine|unterschiedlichen Aktivitäten als Interpret, Komponist, Lehrer,|Musiktheoretiker und nicht zuletzt auch als Musikwissenschaftler beleuchten|und einen möglichst differenzierenden Einblick zumindest auf Teile seines|Ruvres erlauben. Zum anderen aber soll die Publikation das weite Feld der|Hindemith-Forschung, die Vielfalt der musikwissenschaftlichen Beschäftigung|mit dem Werk darlegen und verschiedenartige Interpretationsansätze einzelner|Aspekte aufzeigen.||Inhalt|Vorwort|Hindemiths Lehrjahre in Frankfurt|Singspielhalle des Humors. Zu den Dramatischen Meisterwerken Paul Hindemiths|Expressionismus beim jungen Hindemith?|Ausgerechnet der frühe Hindemith|Abschied vom Espressivo? Zu Paul Hindemiths Vortragsstil in den zwanziger|Jahren|Paul Hindemith un der Neobarock. Historische und stilistische Notizen|Bewegung und Stillstand|Paul Hindemith und das Trautonium|Hindemiths Theorie des Sekundgangs und das Problem der Melodielehre|Von der moralischen Verantwortung des Künstlers. Zu den großen Opern von Paul|Hindemits|Oskar Schlemmer und Paul Hindemith|Hindemiths Ballettprojekte zwischen 1936 und 1940-Die Entstehung von|Nobilissima Vissione und spätere Ballettszenarien|Adorno und Hindemith. Zum Verständnis einer schwierigen Beziehung|Aimez-vous Brahms?: Ein Hindemith-Schenker-Briefwechsel|Musikalische Poetik bei Hindemith und Strawinsky|Honeggers und Hindemiths pessimistische Sicht der Musik nach 1945|Der späte Hindemith|Ein Spätstil Hindemiths?|Über Paul Hindemiths Rede "Sterbende Gewässer"|Berührungsängste und Paul Hindemith|Verständlichkeit und Popularität-künstlerische Ziele?|Hindemith: Kommt seine Zeit (wieder)?|Quellennachweis
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783795702854
ISBN-10: 3795702852
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaal, Susanne
Schader, Luitgard
Herausgeber: Luitgard Schader/Susanne Schaal-Gotthardt
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 200 x 150 x 21 mm
Von/Mit: Susanne Schaal
Erscheinungsdatum: 14.03.1996
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 131734815
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783795702854
ISBN-10: 3795702852
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaal, Susanne
Schader, Luitgard
Herausgeber: Luitgard Schader/Susanne Schaal-Gotthardt
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 200 x 150 x 21 mm
Von/Mit: Susanne Schaal
Erscheinungsdatum: 14.03.1996
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 131734815
Sicherheitshinweis