Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Verblüffende, meist unbekannte Begegnungen aus Geschichte und Gegenwart, die unseren Horizont, im besten Fall unser eigenes Kommunikationsverhalten relativieren oder auch verändern können.
Verblüffende, meist unbekannte Begegnungen aus Geschichte und Gegenwart, die unseren Horizont, im besten Fall unser eigenes Kommunikationsverhalten relativieren oder auch verändern können.
Über den Autor
Andreas Hoffmann, Historiker, lebt in Berlin. Im Transit Buchverlag erschienen von ihm 'Verschwundene Orte. Prominente Abrisse in Berlin', 1997, 'Berlin wird morgen abgebrannt. Die Geschichte eines Brandstifter-Pärchens samt ihres angerichteten Schadens', 1998, 'Luftschlösser. Berlins unvollendete Bauten', 2003 und 'Schmargendorfer Alpen, Rummelsburger Bucht und Blanke Hölle', 2020.
Inhaltsverzeichnis
Unmögliche Begegnungen:
Gottfried Wilhelm Leibniz und Sophie Charlotte von Brandenburg
Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Wilhelmine Encke
Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel
Henriette Herz und Ludwig Börne
E.T.A. Hoffmann und Helmina von Chezy
Bettina von Arnim und die Frau aus Fahrland
Otto von Bismarck und Ferdinand Lassalle
Robert Koch und Hedwig Freiberg
Walther Rathenau und Karl Radek
Christopher Isherwood und Jean Ross
Marianne Hoppe und Joseph Goebbels
Hans Globke und Konrad Graf von Preysing
Jesse Owens und Luz Long
Ludwig Beck und Eduard Spranger
Ferdinand Sauerbruch und Yrsa von Leistner
Wilhelm Furtwängler und Yehudi Menuhin
Wolfgang Harich und Walter Janka
Ulrike Meinhof und Kurt Scharf
Wolfgang Neuss und Richard von Weizsäcker
Bärbel Bohley und Helmut Kohl
Gottfried Wilhelm Leibniz und Sophie Charlotte von Brandenburg
Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Wilhelmine Encke
Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel
Henriette Herz und Ludwig Börne
E.T.A. Hoffmann und Helmina von Chezy
Bettina von Arnim und die Frau aus Fahrland
Otto von Bismarck und Ferdinand Lassalle
Robert Koch und Hedwig Freiberg
Walther Rathenau und Karl Radek
Christopher Isherwood und Jean Ross
Marianne Hoppe und Joseph Goebbels
Hans Globke und Konrad Graf von Preysing
Jesse Owens und Luz Long
Ludwig Beck und Eduard Spranger
Ferdinand Sauerbruch und Yrsa von Leistner
Wilhelm Furtwängler und Yehudi Menuhin
Wolfgang Harich und Walter Janka
Ulrike Meinhof und Kurt Scharf
Wolfgang Neuss und Richard von Weizsäcker
Bärbel Bohley und Helmut Kohl
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783887474188 |
ISBN-10: | 388747418X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hoffmann, Andreas |
Hersteller: | Transit Buchverlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Transit Buchverlag GmbH, Gudrun Fröba, Brückenstr. 6, D-95126 Schwarzenbach, transit@transit-verlag.de |
Maße: | 216 x 142 x 19 mm |
Von/Mit: | Andreas Hoffmann |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2025 |
Gewicht: | 0,324 kg |
Über den Autor
Andreas Hoffmann, Historiker, lebt in Berlin. Im Transit Buchverlag erschienen von ihm 'Verschwundene Orte. Prominente Abrisse in Berlin', 1997, 'Berlin wird morgen abgebrannt. Die Geschichte eines Brandstifter-Pärchens samt ihres angerichteten Schadens', 1998, 'Luftschlösser. Berlins unvollendete Bauten', 2003 und 'Schmargendorfer Alpen, Rummelsburger Bucht und Blanke Hölle', 2020.
Inhaltsverzeichnis
Unmögliche Begegnungen:
Gottfried Wilhelm Leibniz und Sophie Charlotte von Brandenburg
Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Wilhelmine Encke
Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel
Henriette Herz und Ludwig Börne
E.T.A. Hoffmann und Helmina von Chezy
Bettina von Arnim und die Frau aus Fahrland
Otto von Bismarck und Ferdinand Lassalle
Robert Koch und Hedwig Freiberg
Walther Rathenau und Karl Radek
Christopher Isherwood und Jean Ross
Marianne Hoppe und Joseph Goebbels
Hans Globke und Konrad Graf von Preysing
Jesse Owens und Luz Long
Ludwig Beck und Eduard Spranger
Ferdinand Sauerbruch und Yrsa von Leistner
Wilhelm Furtwängler und Yehudi Menuhin
Wolfgang Harich und Walter Janka
Ulrike Meinhof und Kurt Scharf
Wolfgang Neuss und Richard von Weizsäcker
Bärbel Bohley und Helmut Kohl
Gottfried Wilhelm Leibniz und Sophie Charlotte von Brandenburg
Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Wilhelmine Encke
Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel
Henriette Herz und Ludwig Börne
E.T.A. Hoffmann und Helmina von Chezy
Bettina von Arnim und die Frau aus Fahrland
Otto von Bismarck und Ferdinand Lassalle
Robert Koch und Hedwig Freiberg
Walther Rathenau und Karl Radek
Christopher Isherwood und Jean Ross
Marianne Hoppe und Joseph Goebbels
Hans Globke und Konrad Graf von Preysing
Jesse Owens und Luz Long
Ludwig Beck und Eduard Spranger
Ferdinand Sauerbruch und Yrsa von Leistner
Wilhelm Furtwängler und Yehudi Menuhin
Wolfgang Harich und Walter Janka
Ulrike Meinhof und Kurt Scharf
Wolfgang Neuss und Richard von Weizsäcker
Bärbel Bohley und Helmut Kohl
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783887474188 |
ISBN-10: | 388747418X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hoffmann, Andreas |
Hersteller: | Transit Buchverlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Transit Buchverlag GmbH, Gudrun Fröba, Brückenstr. 6, D-95126 Schwarzenbach, transit@transit-verlag.de |
Maße: | 216 x 142 x 19 mm |
Von/Mit: | Andreas Hoffmann |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2025 |
Gewicht: | 0,324 kg |
Sicherheitshinweis