Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unser Gesundheitssystem
Stabilitätsanker für die Demokratie
Taschenbuch von Jens Baas
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Stabilität der Demokratie scheint heutzutage zunehmend fragil. In einer Zeit multipler Krisen, Bedrohungen und manifester Veränderungen wirkt die gesetzliche Krankenversicherung - gesamtgesellschaftlich betrachtet - als systemstabilisierend. In der nächsten Legislaturperiode stehen gleichwohl Weichenstellungen an, die entscheidend dafür sind, ob unser Gesundheitswesen auch am Ende dieses Jahrzehnts noch sozial gerecht und effizient sein und den Menschen in Deutschland auch in Zukunft die Teilhabe am medizinischen Fortschritt ermöglichen wird. Dies hat auch Auswirkungen darauf, wie sich aktuelle und längerfristige Veränderungen von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie weiter auswirken und wie sich die freiheitliche und pluralistische Demokratie verändert. Trotz einiger Fortschritte, z. B. in der Digitalisierung, ist unser Gesundheitswesen weiterhin nicht ausreichend zukunftsfest und resilient. Der Handlungsbedarf ist groß. Entscheidend ist deshalb, konkrete Handlungsansätze zu formulieren, was in der nächsten Legislaturperiode angepackt werden muss.

Dieses Buch will keinen Masterplan formulieren, sondern Denkanstöße vermitteln und Optionen aufzeigen, die direkt die Gesundheitspolitik adressieren, aber darüber hinaus auch die Stabilität der demokratischen Mitte in Deutschland berühren. Das Buch richtet sich in alle, die im Gesundheitswesen Verantwortung tragen und die Zukunft im Interesse der Patientinnen und Patienten gestalten wollen.
Die Stabilität der Demokratie scheint heutzutage zunehmend fragil. In einer Zeit multipler Krisen, Bedrohungen und manifester Veränderungen wirkt die gesetzliche Krankenversicherung - gesamtgesellschaftlich betrachtet - als systemstabilisierend. In der nächsten Legislaturperiode stehen gleichwohl Weichenstellungen an, die entscheidend dafür sind, ob unser Gesundheitswesen auch am Ende dieses Jahrzehnts noch sozial gerecht und effizient sein und den Menschen in Deutschland auch in Zukunft die Teilhabe am medizinischen Fortschritt ermöglichen wird. Dies hat auch Auswirkungen darauf, wie sich aktuelle und längerfristige Veränderungen von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie weiter auswirken und wie sich die freiheitliche und pluralistische Demokratie verändert. Trotz einiger Fortschritte, z. B. in der Digitalisierung, ist unser Gesundheitswesen weiterhin nicht ausreichend zukunftsfest und resilient. Der Handlungsbedarf ist groß. Entscheidend ist deshalb, konkrete Handlungsansätze zu formulieren, was in der nächsten Legislaturperiode angepackt werden muss.

Dieses Buch will keinen Masterplan formulieren, sondern Denkanstöße vermitteln und Optionen aufzeigen, die direkt die Gesundheitspolitik adressieren, aber darüber hinaus auch die Stabilität der demokratischen Mitte in Deutschland berühren. Das Buch richtet sich in alle, die im Gesundheitswesen Verantwortung tragen und die Zukunft im Interesse der Patientinnen und Patienten gestalten wollen.
Über den Autor
mit Beiträgen von

J. Baas | C. Baldeweg | T. Ballast | B. Bertele | K. Blank | T. Brackert | D. Cardinal | D. Chytrek | L. Diel | D. Engelmann | S. Feierabend | P. Giewer | K. Grießmeier | K. Höfer-Scheffold | B. Holl | I. Holldorf | F. Huber | M. Hülskötter | K. Jedlitschka | G. Kom | I. Laboga | G. Lehmann | F. Leive | J. Manthey | F. Marx | A. Meusch | T. Nebling | J. Pendzialek | C. Redeker | R. Rüsenberg | S. Scheffler | J. Schreyögg | W. Schroeder

A. Schulz | J. Syring | T. Thierhoff | I. Wahl | K. Walkenhorst
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 249 S.
26 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954669486
ISBN-10: 395466948X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baas, Jens
Herausgeber: Jens Baas
Hersteller: MWV Medizinisch Wiss. Ver
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Abbildungen: 25 farbige Abbildungen, 1 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 239 x 164 x 19 mm
Von/Mit: Jens Baas
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,696 kg
Artikel-ID: 132495761
Über den Autor
mit Beiträgen von

J. Baas | C. Baldeweg | T. Ballast | B. Bertele | K. Blank | T. Brackert | D. Cardinal | D. Chytrek | L. Diel | D. Engelmann | S. Feierabend | P. Giewer | K. Grießmeier | K. Höfer-Scheffold | B. Holl | I. Holldorf | F. Huber | M. Hülskötter | K. Jedlitschka | G. Kom | I. Laboga | G. Lehmann | F. Leive | J. Manthey | F. Marx | A. Meusch | T. Nebling | J. Pendzialek | C. Redeker | R. Rüsenberg | S. Scheffler | J. Schreyögg | W. Schroeder

A. Schulz | J. Syring | T. Thierhoff | I. Wahl | K. Walkenhorst
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 249 S.
26 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954669486
ISBN-10: 395466948X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baas, Jens
Herausgeber: Jens Baas
Hersteller: MWV Medizinisch Wiss. Ver
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Abbildungen: 25 farbige Abbildungen, 1 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 239 x 164 x 19 mm
Von/Mit: Jens Baas
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,696 kg
Artikel-ID: 132495761
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte