Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Variabler Takt
Mit dem VarioTakt Varianz beherrschen bei grenzenloser Produktindividualisierung
Buch von Arnd Huchzermeier (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Variantenreiche Produkte und ganze Produktportfolios in einer Montage abzubilden, ist die zunehmende Herausforderung eines kundenzentrierten Unternehmens. Der fixe Takt kommt dabei an seine Grenzen, der Fluss gerät ins Stocken. Der variable Takt basiert auf einer simplen Logik: Jedes Produkt erhält die Prozesszeit, die es benötigt. Eine kontinuierliche Arbeitsbelastung entsteht, nichts ist wichtiger für Effektivität und Effizienz der Montage.
Das Buch zeigt anschaulich, wie die Montagelinie ihre Belastung selbstständig nivelliert und die Varianz kompromisslos beherrscht. Die erfolgreichen Methoden einer klassischen Abtaktung werden mit der Anpassungsfähigkeit des variablen Taktes kombiniert, der VarioTakt entsteht. Kein anderes Produktionssystem als der VarioTakt ermöglicht einen echten One-Piece-Flow mit einer unverzögerten Build-to-Order-Sequenz. Damit sind keine komplizierten Planungs- und störanfälligen Steuerungsmethoden mehr notwendig. DasErgebnis ist Resilienz, Performance und Wachstum einer hundert Prozent kundenorientierten Montage. Am variablen Takt geht in der smarten Produktion von morgen kein Weg mehr vorbei.
Variantenreiche Produkte und ganze Produktportfolios in einer Montage abzubilden, ist die zunehmende Herausforderung eines kundenzentrierten Unternehmens. Der fixe Takt kommt dabei an seine Grenzen, der Fluss gerät ins Stocken. Der variable Takt basiert auf einer simplen Logik: Jedes Produkt erhält die Prozesszeit, die es benötigt. Eine kontinuierliche Arbeitsbelastung entsteht, nichts ist wichtiger für Effektivität und Effizienz der Montage.
Das Buch zeigt anschaulich, wie die Montagelinie ihre Belastung selbstständig nivelliert und die Varianz kompromisslos beherrscht. Die erfolgreichen Methoden einer klassischen Abtaktung werden mit der Anpassungsfähigkeit des variablen Taktes kombiniert, der VarioTakt entsteht. Kein anderes Produktionssystem als der VarioTakt ermöglicht einen echten One-Piece-Flow mit einer unverzögerten Build-to-Order-Sequenz. Damit sind keine komplizierten Planungs- und störanfälligen Steuerungsmethoden mehr notwendig. DasErgebnis ist Resilienz, Performance und Wachstum einer hundert Prozent kundenorientierten Montage. Am variablen Takt geht in der smarten Produktion von morgen kein Weg mehr vorbei.
Über den Autor

Peter Bebersdorf ist Direktor Manufacturing Traktoren Fendt bei AGCO, Marktoberdorf.

Prof. Dr. Arnd Huchzermeier ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.

Zusammenfassung

Selbstständige Nivellierung der Arbeitslast bei Produkten mit unterschiedlichen Ausstattungen auf einer Montagelinie

Erhöhung von Resilienz, Performance und Wachstum für eine smarte Produktion

Reale Beispiele von Produktionslinien und Anwendungen in Unternehmen verschiedener Branchen

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen Takt und Fluss.- Heijunka - schnell wie eine Schildkröte.- Der variable Takt.-
Taktzeitgruppen im variablen Takt.- Design-for-Takt und die ideale Fließmontage.-
Beherrschung von Varianz in Montagen.- Erweiterte Konzepte im Automobilbau.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: XXII
275 S.
31 s/w Illustr.
85 farbige Illustr.
275 S. 116 Abb.
85 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662639306
ISBN-10: 3662639300
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63930-6
Einband: Gebunden
Autor: Huchzermeier, Arnd
Bebersdorf, Peter
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Arnd Huchzermeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.02.2022
Gewicht: 0,683 kg
Artikel-ID: 120294563
Über den Autor

Peter Bebersdorf ist Direktor Manufacturing Traktoren Fendt bei AGCO, Marktoberdorf.

Prof. Dr. Arnd Huchzermeier ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.

Zusammenfassung

Selbstständige Nivellierung der Arbeitslast bei Produkten mit unterschiedlichen Ausstattungen auf einer Montagelinie

Erhöhung von Resilienz, Performance und Wachstum für eine smarte Produktion

Reale Beispiele von Produktionslinien und Anwendungen in Unternehmen verschiedener Branchen

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen Takt und Fluss.- Heijunka - schnell wie eine Schildkröte.- Der variable Takt.-
Taktzeitgruppen im variablen Takt.- Design-for-Takt und die ideale Fließmontage.-
Beherrschung von Varianz in Montagen.- Erweiterte Konzepte im Automobilbau.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: XXII
275 S.
31 s/w Illustr.
85 farbige Illustr.
275 S. 116 Abb.
85 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662639306
ISBN-10: 3662639300
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63930-6
Einband: Gebunden
Autor: Huchzermeier, Arnd
Bebersdorf, Peter
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Arnd Huchzermeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.02.2022
Gewicht: 0,683 kg
Artikel-ID: 120294563
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte