Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verfemt - Gehandelt
Die Sammmlung Doebbeke im Zwielicht: von Corinth bis Kirchner
Buch von Annette Baumann
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der aktuelle Stand zur Sammlung Conrad Doebbeke

Mit der Ausstellung »VERFEMT - GEHANDELT. Die Sammlung Doebbeke im Zwielicht« von Juli bis ­November 2019 hat die Landeshauptstadt ­Hannover im Sprengel Museum anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Washingtoner Ab­kommens zur »Regelung offener Fragen der Entschädigung und Restitution« Einblicke in ihre Provenienzforschung gegeben, auch um Trans­parenz über die Herkünfte in den eigenen Sammlungen herzustellen. Der jetzt vorliegende Band dokumentiert den aktuellen Stand der ­Forschung zu den von Conrad Doebbeke (1889-1954), einem Berliner Immobilien­händler, der Stadt Hannover 1949 über­tragenen Kunstwerke auf. Mit zum Teil detek­tivischen Methoden wurden dazu die Handels­wege der ehemals in Museen beschlagnahmten Kunstwerke und die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ­erzwungenen Verkäufe recherchiert. So waren in den Museen der Stadt Hannover 1937 infolge der Aktion »Entartete Kunst« sowie aufgrund der Kriegseinwirkungen zahlreiche Kunstwerke ver­lorengegangen, deren Verlust durch Neu­ankäufe in der Nachkriegszeit wieder ausgeglichen werden sollte. Dabei ist auch hier den vormaligen ­Eigentumsverhältnissen nicht nachdrücklich ­diejenige Aufmerksamkeit zuge­kommen, welche angesichts der Art der Über­tragungen des ­Kunstbesitzes von entrechteten, verfolgten, in die ­Emigration getriebenen oder gar vernichteten VorbesitzerInnen eigentlich an­gezeigt gewesen wäre. Dieser Band soll helfen, die Provenienz­lücken im ­Zusammenhang mit der Sammlung ­Doebbeke zu schließen.

Der aktuelle Stand zur Sammlung Conrad Doebbeke

Mit der Ausstellung »VERFEMT - GEHANDELT. Die Sammlung Doebbeke im Zwielicht« von Juli bis ­November 2019 hat die Landeshauptstadt ­Hannover im Sprengel Museum anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Washingtoner Ab­kommens zur »Regelung offener Fragen der Entschädigung und Restitution« Einblicke in ihre Provenienzforschung gegeben, auch um Trans­parenz über die Herkünfte in den eigenen Sammlungen herzustellen. Der jetzt vorliegende Band dokumentiert den aktuellen Stand der ­Forschung zu den von Conrad Doebbeke (1889-1954), einem Berliner Immobilien­händler, der Stadt Hannover 1949 über­tragenen Kunstwerke auf. Mit zum Teil detek­tivischen Methoden wurden dazu die Handels­wege der ehemals in Museen beschlagnahmten Kunstwerke und die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ­erzwungenen Verkäufe recherchiert. So waren in den Museen der Stadt Hannover 1937 infolge der Aktion »Entartete Kunst« sowie aufgrund der Kriegseinwirkungen zahlreiche Kunstwerke ver­lorengegangen, deren Verlust durch Neu­ankäufe in der Nachkriegszeit wieder ausgeglichen werden sollte. Dabei ist auch hier den vormaligen ­Eigentumsverhältnissen nicht nachdrücklich ­diejenige Aufmerksamkeit zuge­kommen, welche angesichts der Art der Über­tragungen des ­Kunstbesitzes von entrechteten, verfolgten, in die ­Emigration getriebenen oder gar vernichteten VorbesitzerInnen eigentlich an­gezeigt gewesen wäre. Dieser Band soll helfen, die Provenienz­lücken im ­Zusammenhang mit der Sammlung ­Doebbeke zu schließen.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783864424243
ISBN-10: 3864424240
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Baumann, Annette
Hersteller: Snoeck Verlagsges.
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsges., Nievenheimer Str. 18, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 160 farbige Fotos
Maße: 250 x 188 x 30 mm
Von/Mit: Annette Baumann
Erscheinungsdatum: 05.03.2025
Gewicht: 1,204 kg
Artikel-ID: 131701118
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783864424243
ISBN-10: 3864424240
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Baumann, Annette
Hersteller: Snoeck Verlagsges.
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsges., Nievenheimer Str. 18, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 160 farbige Fotos
Maße: 250 x 188 x 30 mm
Von/Mit: Annette Baumann
Erscheinungsdatum: 05.03.2025
Gewicht: 1,204 kg
Artikel-ID: 131701118
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte