Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vergleich der luxemburgischen SICAV mit der deutschen Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital unter...
Taschenbuch von Jens Gutsche
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am 18. Januar 2007 erfolgte durch das Bundesministerium der Finanzen erstmals die Vorlage eines Entwurfes zur Änderung des Investmentgesetzes. Mit diesem Schritt reagierte der deutsche Gesetzgeber auf die bisherige Resonanz der Investmentbranche bzgl. der existierenden Möglichkeiten zur Begründung einer deutschen InvAG mvK. Mit diesem ersten Schritt einer weiteren Novellierung des deutschen Investmentrechtes wird u.a. eine Verbesserung bzw. Angleichung an das luxemburgische Vergleichsmodell der SICAV angestrebt, das dem deutschen Pendant der Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital offensichtlich überlegen ist.
Aus den vorgenannten Tatsachen ergibt sich die Fragestellung, warum die InvAG mvK in Ihrer derzeitigen Form am Investmentmarkt auf derart geringe Resonanz gestoßen ist. Die genauen gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltungen und die Frage, ob und in welcher Form überhaupt eine Vorteilhaftigkeit der SICAV gegenüber der InvAG mvK gegeben ist, sind die zentralen Problemstellungen dieser Arbeit.
Im Anschluss an die Begriffseinführungen und dem Überblick der grundlegenden Konzepte des Investmentgeschäftes werden die rechtlich- regulatorischen Rahmenvorgaben der Europäischen Union hinsichtlich des Investmentgeschäftes näher betrachtet. Zusätzlich werden die jeweiligen nationalen Umsetzungsvorschriften der EU- Vorgaben in Deutschland und Luxemburg dargelegt. Schließlich werden die so gewonnenen Erkenntnisse miteinander verglichen und die Fragestellung geklärt, weshalb genau die deutsche InvAG mvK von der deutschen Investmentbranche nicht akzeptiert wurde
Am 18. Januar 2007 erfolgte durch das Bundesministerium der Finanzen erstmals die Vorlage eines Entwurfes zur Änderung des Investmentgesetzes. Mit diesem Schritt reagierte der deutsche Gesetzgeber auf die bisherige Resonanz der Investmentbranche bzgl. der existierenden Möglichkeiten zur Begründung einer deutschen InvAG mvK. Mit diesem ersten Schritt einer weiteren Novellierung des deutschen Investmentrechtes wird u.a. eine Verbesserung bzw. Angleichung an das luxemburgische Vergleichsmodell der SICAV angestrebt, das dem deutschen Pendant der Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital offensichtlich überlegen ist.
Aus den vorgenannten Tatsachen ergibt sich die Fragestellung, warum die InvAG mvK in Ihrer derzeitigen Form am Investmentmarkt auf derart geringe Resonanz gestoßen ist. Die genauen gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltungen und die Frage, ob und in welcher Form überhaupt eine Vorteilhaftigkeit der SICAV gegenüber der InvAG mvK gegeben ist, sind die zentralen Problemstellungen dieser Arbeit.
Im Anschluss an die Begriffseinführungen und dem Überblick der grundlegenden Konzepte des Investmentgeschäftes werden die rechtlich- regulatorischen Rahmenvorgaben der Europäischen Union hinsichtlich des Investmentgeschäftes näher betrachtet. Zusätzlich werden die jeweiligen nationalen Umsetzungsvorschriften der EU- Vorgaben in Deutschland und Luxemburg dargelegt. Schließlich werden die so gewonnenen Erkenntnisse miteinander verglichen und die Fragestellung geklärt, weshalb genau die deutsche InvAG mvK von der deutschen Investmentbranche nicht akzeptiert wurde
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Vergleich der luxemburgischen SICAV mit der deutschen Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital unter dem Aspekt der Umsetzung der Europäischen Investmentrichtlinie
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783954851829
ISBN-10: 3954851822
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23829
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutsche, Jens
Hersteller: Igel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Jens Gutsche
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
Gewicht: 0,287 kg
Artikel-ID: 105110018
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Vergleich der luxemburgischen SICAV mit der deutschen Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital unter dem Aspekt der Umsetzung der Europäischen Investmentrichtlinie
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783954851829
ISBN-10: 3954851822
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23829
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutsche, Jens
Hersteller: Igel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Jens Gutsche
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
Gewicht: 0,287 kg
Artikel-ID: 105110018
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte