Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verkehrspflichten und Handlungsfreiheit des 'Schädigers'
Taschenbuch von Olaf Daniel Pick
Sprache: Deutsch

104,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Gebiet des Vertragsrechts wird seit langem lebhaft darüber diskutiert, inwieweit die zunehmende Beschränkung der Vertragsfreiheit gerechtfertigt ist. Für das Deliktsrecht hat sich eine diesbezügliche Diskussion erst ansatzweise entwickelt, obwohl sich auch dieser Bereich durch eine zunehmende Beschränkung der Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers auszeichnet. Die bedeutendste Rolle in dem Prozess der zunehmenden Haftungsverschärfung kommt dabei den Verkehrspflichten zu, deren Verhaltensgebote und -verbote heute nahezu alle Lebensbereiche erfassen. Dieser Arbeit liegt deshalb die Frage zugrunde, ob und inwiefern die Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers im ausufernden System der deliktischen Verkehrspflichten ausreichende Berücksichtigung findet.
Auf dem Gebiet des Vertragsrechts wird seit langem lebhaft darüber diskutiert, inwieweit die zunehmende Beschränkung der Vertragsfreiheit gerechtfertigt ist. Für das Deliktsrecht hat sich eine diesbezügliche Diskussion erst ansatzweise entwickelt, obwohl sich auch dieser Bereich durch eine zunehmende Beschränkung der Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers auszeichnet. Die bedeutendste Rolle in dem Prozess der zunehmenden Haftungsverschärfung kommt dabei den Verkehrspflichten zu, deren Verhaltensgebote und -verbote heute nahezu alle Lebensbereiche erfassen. Dieser Arbeit liegt deshalb die Frage zugrunde, ob und inwiefern die Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers im ausufernden System der deliktischen Verkehrspflichten ausreichende Berücksichtigung findet.
Über den Autor
Der Autor: Olaf Pick wurde 1976 in Blieskastel geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften beendete er an der Universität des Saarlandes mit dem Ersten Staatsexamen 2001. Im Anschluss daran absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst am Saarländischen Oberlandesgericht und beendete diesen mit dem Assessorexamen Mitte 2003. Danach war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches-, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität des Saarlandes tätig. Im Frühjahr 2005 erfolgte die Promotion, seitdem ist der Autor als Notarassessor im Saarland tätig.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Schutz des 'Geschädigten' und des 'Schwächeren' im Wandel der Zeit - Die Dogmatik der Verkehrspflichten im BGB - Das 'bewegliche' System der Verkehrspflichten - Steuerungswirkung der Verkehrspflichten und Handlungsfreiheit - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Versicherungen - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Ausschluss und Beschränkung der Haftung - Grundprinzipien und Wertungskriterien im beweglichen System der Verkehrspflichten und im modernen Vertragsverständnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783631541050
ISBN-10: 3631541058
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54105
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pick, Olaf Daniel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Olaf Daniel Pick
Erscheinungsdatum: 15.06.2005
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 103698165
Über den Autor
Der Autor: Olaf Pick wurde 1976 in Blieskastel geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften beendete er an der Universität des Saarlandes mit dem Ersten Staatsexamen 2001. Im Anschluss daran absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst am Saarländischen Oberlandesgericht und beendete diesen mit dem Assessorexamen Mitte 2003. Danach war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches-, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität des Saarlandes tätig. Im Frühjahr 2005 erfolgte die Promotion, seitdem ist der Autor als Notarassessor im Saarland tätig.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Schutz des 'Geschädigten' und des 'Schwächeren' im Wandel der Zeit - Die Dogmatik der Verkehrspflichten im BGB - Das 'bewegliche' System der Verkehrspflichten - Steuerungswirkung der Verkehrspflichten und Handlungsfreiheit - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Versicherungen - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Ausschluss und Beschränkung der Haftung - Grundprinzipien und Wertungskriterien im beweglichen System der Verkehrspflichten und im modernen Vertragsverständnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783631541050
ISBN-10: 3631541058
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54105
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pick, Olaf Daniel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Olaf Daniel Pick
Erscheinungsdatum: 15.06.2005
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 103698165
Sicherheitshinweis