Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch handelt von Fehlern und Ignoranz, von vertanen Chancen und vom mangelndem Willen zu gestalten. Das Ruhrgebiet hatte viele Möglichkeiten; die meisten hat es nicht genutzt. Keine Region Deutschlands, ja Europas, von dieser Größe wird dilettantischer regiert. Verantwortlich hierfür waren und sind die Menschen, die all das mitgetragen haben.Schluss mit der Kirchturmpolitik! Schluss mit dem Leben aus Fördertöpfen! Weg mit der Filzdecke Ruhr! Weg mit der Selbstbedienung in den Rathäusern!Wir wollen ein eigener Regierungsbezirk sein! Wir wollen nicht in einem sterbenden Museum wohnen! - Eines steht fest: Das Ruhrgebiet ist am Ende, wenn wir weiter den Hintern nicht hochkriegen.
Dieses Buch handelt von Fehlern und Ignoranz, von vertanen Chancen und vom mangelndem Willen zu gestalten. Das Ruhrgebiet hatte viele Möglichkeiten; die meisten hat es nicht genutzt. Keine Region Deutschlands, ja Europas, von dieser Größe wird dilettantischer regiert. Verantwortlich hierfür waren und sind die Menschen, die all das mitgetragen haben.Schluss mit der Kirchturmpolitik! Schluss mit dem Leben aus Fördertöpfen! Weg mit der Filzdecke Ruhr! Weg mit der Selbstbedienung in den Rathäusern!Wir wollen ein eigener Regierungsbezirk sein! Wir wollen nicht in einem sterbenden Museum wohnen! - Eines steht fest: Das Ruhrgebiet ist am Ende, wenn wir weiter den Hintern nicht hochkriegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783942094986
ISBN-10: 3942094983
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Laurin, Stefan
Hersteller: Henselowsky + Boschmann
Verantwortliche Person für die EU: Henselowsky + Boschmann, Werner Boschmann, Schützenstr. 31, D-46236 Bottrop, post@vonneruhr.de
Maße: 211 x 128 x 13 mm
Von/Mit: Stefan Laurin
Erscheinungsdatum: 23.08.2019
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 116619667

Ähnliche Produkte