Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Versinkende Inselstaaten.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Staatlichkeit kleiner Inselstaaten., Schriften zum Völkerrecht 219
Taschenbuch von Nina Bergmann
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Klimawandel wird die Basis der modernen Territorialstaaten grundlegend verändern. Für kleine Inselstaaten wirft die Verringerung der Landmasse durch den Meeresspiegelanstieg und die Küstenerosion existenzielle Fragen auf. Die Unbewohnbarkeit infolge extremer Wetterbedingungen und fehlender Süßwasserreserven sowie die erforderliche externe Unterstützung führen erst zu einem Verlust der Hoheitsgewässer und schließlich zum völkerrechtlichen Untergang des Staates, bevor ein faktischer Untergang der Landmasse erfolgt. Die Staatengemeinschaft trifft aufgrund ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Folgen des Klimawandels eine Fürsorgepflicht für das Inselvolk. Die zur Verfügung stehenden Völkerrechtssubjekte tragen den Interessen des Volkes nach einem Fortbestand ihrer souveränen Rechte nicht hinreichend Rechnung. Es bedarf der Schaffung eines neuen, aus einem souveränen Personenverband bestehenden Völkerrechtssubjektes – dem entterritorialisierten souveränen Personenverband (ESPV).|»Sinking Island States«Climate change will pose an existential challenge to small island states with minimal land area. The basic elements of a state – defined territory, permanent population, government and independence – will be affected by rising sea levels and progressive coastal erosion. This raises questions of the impact on statehood and territorial waters, but also people's self-determination and responsibilities of the international community.
Der Klimawandel wird die Basis der modernen Territorialstaaten grundlegend verändern. Für kleine Inselstaaten wirft die Verringerung der Landmasse durch den Meeresspiegelanstieg und die Küstenerosion existenzielle Fragen auf. Die Unbewohnbarkeit infolge extremer Wetterbedingungen und fehlender Süßwasserreserven sowie die erforderliche externe Unterstützung führen erst zu einem Verlust der Hoheitsgewässer und schließlich zum völkerrechtlichen Untergang des Staates, bevor ein faktischer Untergang der Landmasse erfolgt. Die Staatengemeinschaft trifft aufgrund ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Folgen des Klimawandels eine Fürsorgepflicht für das Inselvolk. Die zur Verfügung stehenden Völkerrechtssubjekte tragen den Interessen des Volkes nach einem Fortbestand ihrer souveränen Rechte nicht hinreichend Rechnung. Es bedarf der Schaffung eines neuen, aus einem souveränen Personenverband bestehenden Völkerrechtssubjektes – dem entterritorialisierten souveränen Personenverband (ESPV).|»Sinking Island States«Climate change will pose an existential challenge to small island states with minimal land area. The basic elements of a state – defined territory, permanent population, government and independence – will be affected by rising sea levels and progressive coastal erosion. This raises questions of the impact on statehood and territorial waters, but also people's self-determination and responsibilities of the international community.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783428147762
ISBN-10: 3428147766
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergmann, Nina
Auflage: 1/2016
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 235 x 158 x 12 mm
Von/Mit: Nina Bergmann
Erscheinungsdatum: 06.04.2016
Gewicht: 0,318 kg
Artikel-ID: 103902576
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783428147762
ISBN-10: 3428147766
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergmann, Nina
Auflage: 1/2016
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 235 x 158 x 12 mm
Von/Mit: Nina Bergmann
Erscheinungsdatum: 06.04.2016
Gewicht: 0,318 kg
Artikel-ID: 103902576
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-14 %