Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wo Paarbeziehungen gelingen, verstehen sich die Beteiligten darauf, zu zweit zu leben - sie entwickeln Autonomie in einer kulturellen Form. Exemplarisch zeigt sich das am >postmodernen< Paar: Das Paar wird als eine widersprüchliche Einheit sichtbar, die auf routiniertem Können der Beteiligten beruht, wobei Konflikt und Differenzbewältigung wichtige Charakteristika bilden.

Klaus Schmidt stellt ein kulturtheoretisch differenziertes Programm bereit, um die Vorgänge im Paar als Subjektivierungsprozesse zu begreifen. Dazu verbindet er im vorliegenden Buch die in Deutschland (noch) wenig rezipierte französische Paar- und Familiensoziologie um Jean-Claude Kaufmann und François de Singly mit der Subjekttheorie von Andreas Reckwitz.
Wo Paarbeziehungen gelingen, verstehen sich die Beteiligten darauf, zu zweit zu leben - sie entwickeln Autonomie in einer kulturellen Form. Exemplarisch zeigt sich das am >postmodernen< Paar: Das Paar wird als eine widersprüchliche Einheit sichtbar, die auf routiniertem Können der Beteiligten beruht, wobei Konflikt und Differenzbewältigung wichtige Charakteristika bilden.

Klaus Schmidt stellt ein kulturtheoretisch differenziertes Programm bereit, um die Vorgänge im Paar als Subjektivierungsprozesse zu begreifen. Dazu verbindet er im vorliegenden Buch die in Deutschland (noch) wenig rezipierte französische Paar- und Familiensoziologie um Jean-Claude Kaufmann und François de Singly mit der Subjekttheorie von Andreas Reckwitz.
Über den Autor
Klaus Schmidt hat nach einer Tätigkeit als Bergmann unter Tage Geschichte und Germanistik, Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie in Jena, Clermont-Ferrand und Strasbourg studiert. Er arbeitet als Dozent.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783958323766
ISBN-10: 3958323766
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Klaus
Hersteller: Velbrueck GmbH
Velbrück GmbH Bücher und Medien
Verantwortliche Person für die EU: Velbrück Wissenschaft GmbH, Meckenheimer Str. 47, D-53919 Weilerswist, n.laufens@velbrueck.de
Maße: 222 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Klaus Schmidt
Erscheinungsdatum: 04.09.2024
Gewicht: 0,55 kg
Artikel-ID: 129580226

Ähnliche Produkte