Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Am 20. November 2017 trat die Verordnung (EU) 2017/1939 zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) in Kraft. Die EUStA ist als erste genuin unionale Strafverfolgungsbehörde für die Verfolgung von Straftaten gegen die finanziellen Interessen der Union zuständig. Dies ist ein Kriminalitätsbereich, der häufig transnationalen Charakter hat. Diese Arbeit analysiert, welche Rechtsinstrumente und Handlungsräume der EUStA bei der Durchführung grenzüberschreitender Ermittlungen zur Verfügung stehen und stellt sie jenen Verfahrensrechten gegenüber, die für die Verteidigung des von den grenzüberschreitenden Ermittlungen Betroffenen besondere Relevanz entfalten. Es werden konkrete gesetzliche und praktische Optionen für die Weiterentwicklung der Beschuldigtenrechte im grenzüberschreitenden Ermittlungsverfahren der EUStA aufgezeigt und demonstriert, wie die Verteidigungsposition des Beschuldigten vor dem Hintergrund der spezifischen Funktionsweise der EUStA aufgewertet werden kann.
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis 2023 von der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV).
Am 20. November 2017 trat die Verordnung (EU) 2017/1939 zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) in Kraft. Die EUStA ist als erste genuin unionale Strafverfolgungsbehörde für die Verfolgung von Straftaten gegen die finanziellen Interessen der Union zuständig. Dies ist ein Kriminalitätsbereich, der häufig transnationalen Charakter hat. Diese Arbeit analysiert, welche Rechtsinstrumente und Handlungsräume der EUStA bei der Durchführung grenzüberschreitender Ermittlungen zur Verfügung stehen und stellt sie jenen Verfahrensrechten gegenüber, die für die Verteidigung des von den grenzüberschreitenden Ermittlungen Betroffenen besondere Relevanz entfalten. Es werden konkrete gesetzliche und praktische Optionen für die Weiterentwicklung der Beschuldigtenrechte im grenzüberschreitenden Ermittlungsverfahren der EUStA aufgezeigt und demonstriert, wie die Verteidigungsposition des Beschuldigten vor dem Hintergrund der spezifischen Funktionsweise der EUStA aufgewertet werden kann.
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis 2023 von der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV).
Inhaltsverzeichnis
Einleitung Gegenstand der Untersuchung - Ziel der Untersuchung - Gang der Untersuchung - TerminologieA. Europäische Staatsanwaltschaft als neuer Akteur auf dem Gebiet grenzüberschreitender Strafverfolgung Zuständigkeit - Organisation und Funktionsweise der EUStA - Rechtsquellen und anwendbares Recht - Informationskanäle und Aktenverwaltung der EUStAB. Grenzüberschreitende Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft Grenzüberschreitende Ermittlungen der EUStA auf dem Gebiet der teilnehmenden Mitgliedstaaten - Grenzüberschreitende Ermittlungen der EUStA auf dem Gebiet von nichtteilnehmenden Mitgliedstaaten - Grenzüberschreitende Ermittlungen der EUStA auf dem Gebiet von Drittstaaten - Zusammenarbeit mit Eurojust - Zusammenarbeit mit OLAFC. Verteidigung in grenzüberschreitenden Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft Rechtlicher Rahmen - Zentrale Verteidigungsrechte im grenzüberschreitenden Ermittlungsverfahren der EUStASchlussbetrachtungLiteratur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
294 S.
4 s/w Illustr. 4 Illustr. 4 Fotos |
ISBN-13: | 9783428189106 |
ISBN-10: | 3428189108 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18910 |
Autor: | Yolaçan, Merve |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 4 Abb.; 294 S., 4 schw.-w. Abb. |
Maße: | 37 x 174 x 260 mm |
Von/Mit: | Merve Yolaçan |
Erscheinungsdatum: | 26.05.2023 |
Gewicht: | 0,44 kg |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung Gegenstand der Untersuchung - Ziel der Untersuchung - Gang der Untersuchung - TerminologieA. Europäische Staatsanwaltschaft als neuer Akteur auf dem Gebiet grenzüberschreitender Strafverfolgung Zuständigkeit - Organisation und Funktionsweise der EUStA - Rechtsquellen und anwendbares Recht - Informationskanäle und Aktenverwaltung der EUStAB. Grenzüberschreitende Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft Grenzüberschreitende Ermittlungen der EUStA auf dem Gebiet der teilnehmenden Mitgliedstaaten - Grenzüberschreitende Ermittlungen der EUStA auf dem Gebiet von nichtteilnehmenden Mitgliedstaaten - Grenzüberschreitende Ermittlungen der EUStA auf dem Gebiet von Drittstaaten - Zusammenarbeit mit Eurojust - Zusammenarbeit mit OLAFC. Verteidigung in grenzüberschreitenden Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft Rechtlicher Rahmen - Zentrale Verteidigungsrechte im grenzüberschreitenden Ermittlungsverfahren der EUStASchlussbetrachtungLiteratur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
294 S.
4 s/w Illustr. 4 Illustr. 4 Fotos |
ISBN-13: | 9783428189106 |
ISBN-10: | 3428189108 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18910 |
Autor: | Yolaçan, Merve |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 4 Abb.; 294 S., 4 schw.-w. Abb. |
Maße: | 37 x 174 x 260 mm |
Von/Mit: | Merve Yolaçan |
Erscheinungsdatum: | 26.05.2023 |
Gewicht: | 0,44 kg |
Sicherheitshinweis