Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vertrauen schaffen
Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit
Taschenbuch von Renate Daniel (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vertrauen zu erleben und vertrauen zu können, zählt zu den Grundbedingungen menschlicher Existenz. Ohne Vertrauen ist ein gelingendes Leben kaum denkbar. Als Urvertrauen, Selbstvertrauen oder Gottvertrauen beschäftigt dieses Phänomen unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen. Die Corona-Pandemie hat uns nun überdeutlich unsere Verletzlichkeit auf allen Ebenen des Lebens vor Augen geführt. Ist es überhaupt noch möglich, dem Leben, der Welt und sich selbst zu vertrauen? Wie lässt sich Vertrauen schaffen? Gibt es in Zeiten tiefster Verunsicherung eine Verbundenheit zwischen Menschen, aus der sich Mut und Trost schöpfen lassen? Diese und andere Fragen werden aus tiefenpsychologischer, theologischer und soziologischer Perspektive betrachtet._ hochaktuelles Thema aus interdisziplinärer Sicht_ mit Beiträgen von Walter Homolka, Armin Nassehi, Fulbert Steffensky u.a.
Vertrauen zu erleben und vertrauen zu können, zählt zu den Grundbedingungen menschlicher Existenz. Ohne Vertrauen ist ein gelingendes Leben kaum denkbar. Als Urvertrauen, Selbstvertrauen oder Gottvertrauen beschäftigt dieses Phänomen unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen. Die Corona-Pandemie hat uns nun überdeutlich unsere Verletzlichkeit auf allen Ebenen des Lebens vor Augen geführt. Ist es überhaupt noch möglich, dem Leben, der Welt und sich selbst zu vertrauen? Wie lässt sich Vertrauen schaffen? Gibt es in Zeiten tiefster Verunsicherung eine Verbundenheit zwischen Menschen, aus der sich Mut und Trost schöpfen lassen? Diese und andere Fragen werden aus tiefenpsychologischer, theologischer und soziologischer Perspektive betrachtet._ hochaktuelles Thema aus interdisziplinärer Sicht_ mit Beiträgen von Walter Homolka, Armin Nassehi, Fulbert Steffensky u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783843613422
ISBN-10: 3843613427
Sprache: Deutsch
Redaktion: Daniel, Renate
Haberer, Johanna
Neuen, Dr. Christiane
Herausgeber: Renate Daniel/Johanna Haberer/Dr Christiane Neuen
Hersteller: Patmos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Maße: 16 x 157 x 224 mm
Von/Mit: Renate Daniel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 119758786
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783843613422
ISBN-10: 3843613427
Sprache: Deutsch
Redaktion: Daniel, Renate
Haberer, Johanna
Neuen, Dr. Christiane
Herausgeber: Renate Daniel/Johanna Haberer/Dr Christiane Neuen
Hersteller: Patmos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Maße: 16 x 157 x 224 mm
Von/Mit: Renate Daniel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 119758786
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte