Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verwaltung zu Markt getragen
Das Neue Steuerungsmodell und seine Umsetzung in den Kommunen
Taschenbuch von Florian Hoopmann
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Markt h lt Einzug in der ffentlichen Verwaltung. Anstatt ffentliche Aufgaben vom juristischen Standpunkt aus zu erf llen, werden die Dienstleistungen vor allem kommunaler Beh rden als Produkte gesehen, die sich am Markt bew hren m ssen. Dieses Neue Steuerungsmodell k nnte langfristig das herk mmliche B rokratiemodell abl sen. Florian Hoopmann beschreibt, wie der Konsens f r diese Reformbewegung entstand und wie weit das Neue Steuerungsmodell inzwischen in den ffentlichen Verwaltungen implementiert ist. Dabei beschr nkt er sich nicht auf einzelne Reforminstrumente, sondern skizziert die Wirkung des ganzheitlichen Reformprozesses. Seine punktgenaue und verst ndliche Darstellungsweise macht dieses Buch zum verl sslichen Wegweiser f r Verwaltungsmitarbeiter, aber auch f r Studierende sowie f r Sozial- und Verwaltungswissenschaftler.
Der Markt h lt Einzug in der ffentlichen Verwaltung. Anstatt ffentliche Aufgaben vom juristischen Standpunkt aus zu erf llen, werden die Dienstleistungen vor allem kommunaler Beh rden als Produkte gesehen, die sich am Markt bew hren m ssen. Dieses Neue Steuerungsmodell k nnte langfristig das herk mmliche B rokratiemodell abl sen. Florian Hoopmann beschreibt, wie der Konsens f r diese Reformbewegung entstand und wie weit das Neue Steuerungsmodell inzwischen in den ffentlichen Verwaltungen implementiert ist. Dabei beschr nkt er sich nicht auf einzelne Reforminstrumente, sondern skizziert die Wirkung des ganzheitlichen Reformprozesses. Seine punktgenaue und verst ndliche Darstellungsweise macht dieses Buch zum verl sslichen Wegweiser f r Verwaltungsmitarbeiter, aber auch f r Studierende sowie f r Sozial- und Verwaltungswissenschaftler.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Vorgehensweise
3 Die Verortung der Kommune innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
3.1 Die horizontale Staatsstruktur
3.2 Die vertikale Staatsstruktur
4 Die Notwendigkeit von Verwaltungsreformen unter Einbezug der Systemtheorie nach Niklas Luhmann
4.1 Systemtheorie nach Luhmann
4.1.1 Soziale Systeme
4.1.2 System/Umwelt-Differenz
4.2 Gründe für günstiges Reformklima und daraus abgeleitete Defizite der Verwaltungspraxis
4.2.1 Gründe für ein günstiges Reformklima
4.2.2 Defizite der bisherigen Verwaltungspraxis
5 New Public Management als Antwort auf Reformdiskussionen
5.1 Das Neue Steuerungsmodell: Die deutsche Ausprägung des New Public Managements
6 Instrumente des Neuen Steuerungsmodells
6.1 Verantwortungsabgrenzung zwischen Politik und Verwaltung
6.2 Dezentrale Fach- und Ressourcenverantwortung
6.3 Kontraktmanagement und Produkte
6.4 Budgetierung
6.5 Betriebliches Rechnungswesen
6.6 Controlling
6.7 Personalwesen
6.8 Kundenorientierung
6.8.1 Kundenpartizipation
6.8.2 Nutzung neuer Technologien
6.9 Qualitätsmanagement
7 Reformaktivierende Elemente
7.1 Realer Wettbewerb
7.2 Simulierter Wettbewerb
8 Implementation des Neuen Steuerungsmodells in die Verwaltungspraxis
8.1 Verhältnis von Verwaltung und Politik
8.1.1 Performanzwirkungen
8.2 Strukturinstrumente
8.2.1 Performanzwirkungen
8.3 Prozessinstrumente
8.3.1 Performanzwirkungen
8.4 Personalmanagement
8.4.1 Performanzwirkungen
8.5 Außenwirkungen
8.5.1 Performanzwirkungen
8.6 Wettbewerbsinstrumente
8.6.1 Performanzwirkungen
9 Fazit
10 Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 195 S.
ISBN-13: 9783828828308
ISBN-10: 3828828302
Sprache: Deutsch
Autor: Hoopmann, Florian
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 14 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Florian Hoopmann
Erscheinungsdatum: 13.01.2012
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 127961372
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Vorgehensweise
3 Die Verortung der Kommune innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
3.1 Die horizontale Staatsstruktur
3.2 Die vertikale Staatsstruktur
4 Die Notwendigkeit von Verwaltungsreformen unter Einbezug der Systemtheorie nach Niklas Luhmann
4.1 Systemtheorie nach Luhmann
4.1.1 Soziale Systeme
4.1.2 System/Umwelt-Differenz
4.2 Gründe für günstiges Reformklima und daraus abgeleitete Defizite der Verwaltungspraxis
4.2.1 Gründe für ein günstiges Reformklima
4.2.2 Defizite der bisherigen Verwaltungspraxis
5 New Public Management als Antwort auf Reformdiskussionen
5.1 Das Neue Steuerungsmodell: Die deutsche Ausprägung des New Public Managements
6 Instrumente des Neuen Steuerungsmodells
6.1 Verantwortungsabgrenzung zwischen Politik und Verwaltung
6.2 Dezentrale Fach- und Ressourcenverantwortung
6.3 Kontraktmanagement und Produkte
6.4 Budgetierung
6.5 Betriebliches Rechnungswesen
6.6 Controlling
6.7 Personalwesen
6.8 Kundenorientierung
6.8.1 Kundenpartizipation
6.8.2 Nutzung neuer Technologien
6.9 Qualitätsmanagement
7 Reformaktivierende Elemente
7.1 Realer Wettbewerb
7.2 Simulierter Wettbewerb
8 Implementation des Neuen Steuerungsmodells in die Verwaltungspraxis
8.1 Verhältnis von Verwaltung und Politik
8.1.1 Performanzwirkungen
8.2 Strukturinstrumente
8.2.1 Performanzwirkungen
8.3 Prozessinstrumente
8.3.1 Performanzwirkungen
8.4 Personalmanagement
8.4.1 Performanzwirkungen
8.5 Außenwirkungen
8.5.1 Performanzwirkungen
8.6 Wettbewerbsinstrumente
8.6.1 Performanzwirkungen
9 Fazit
10 Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 195 S.
ISBN-13: 9783828828308
ISBN-10: 3828828302
Sprache: Deutsch
Autor: Hoopmann, Florian
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 14 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Florian Hoopmann
Erscheinungsdatum: 13.01.2012
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 127961372
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte