Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vierzig Leben
Taschenbuch von Navid Kermani
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreißig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, philosophisch zersägt und eiskalt gegen die Wand schmeißt - um am Ende jene Winzigkeit wundervoll poetisch ausgekratzt zu haben, die an ihnen noch sagbar ist, ohne zu relativieren. In vierzig Leben, vierzig Heiligenviten aus Köln-Eigelstein und Umgebung gelingt ihm nichts Geringeres als ein Katechismus unserer Zeit. Ein beglückend trauriges, todwitziges Buch zum Besinnen, Predigen und Wieder- und Wiederlesen.

Dieses Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreißig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, philosophisch zersägt und eiskalt gegen die Wand schmeißt - um am Ende jene Winzigkeit wundervoll poetisch ausgekratzt zu haben, die an ihnen noch sagbar ist, ohne zu relativieren. In vierzig Leben, vierzig Heiligenviten aus Köln-Eigelstein und Umgebung gelingt ihm nichts Geringeres als ein Katechismus unserer Zeit. Ein beglückend trauriges, todwitziges Buch zum Besinnen, Predigen und Wieder- und Wiederlesen.

Über den Autor

Navid Kermani wurde 1967 in Siegen geboren. Er ist habilitierter Orientalist und lebt als Schriftsteller in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis sowie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Für seinen Roman 'Das Alphabet bis S' wurde er mit dem Thomas-Mann-Preis 2024 ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Dieses Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreißig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, philosophisch zersägt und eiskalt gegen die Wand schmeißt - um am Ende jene Winzigkeit wundervoll poetisch ausgekratzt zu haben, die an ihnen noch sagbar ist, ohne zu relativieren. In vierzig Leben, vierzig Heiligenviten aus Köln-Eigelstein und Umgebung gelingt ihm nichts Geringeres als ein Katechismus unserer Zeit. Ein beglückend trauriges, todwitziges Buch zum Besinnen, Predigen und Wieder- und Wiederlesen.
Erzählfreude aus Tausendundeiner Nacht und Thomas Mannsche Sprachbegeisterung

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783499273131
ISBN-10: 3499273136
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kermani, Navid
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 188 x 114 x 15 mm
Von/Mit: Navid Kermani
Erscheinungsdatum: 26.06.2018
Gewicht: 0,137 kg
Artikel-ID: 111013232
Über den Autor

Navid Kermani wurde 1967 in Siegen geboren. Er ist habilitierter Orientalist und lebt als Schriftsteller in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis sowie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Für seinen Roman 'Das Alphabet bis S' wurde er mit dem Thomas-Mann-Preis 2024 ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Dieses Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreißig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, philosophisch zersägt und eiskalt gegen die Wand schmeißt - um am Ende jene Winzigkeit wundervoll poetisch ausgekratzt zu haben, die an ihnen noch sagbar ist, ohne zu relativieren. In vierzig Leben, vierzig Heiligenviten aus Köln-Eigelstein und Umgebung gelingt ihm nichts Geringeres als ein Katechismus unserer Zeit. Ein beglückend trauriges, todwitziges Buch zum Besinnen, Predigen und Wieder- und Wiederlesen.
Erzählfreude aus Tausendundeiner Nacht und Thomas Mannsche Sprachbegeisterung

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783499273131
ISBN-10: 3499273136
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kermani, Navid
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 188 x 114 x 15 mm
Von/Mit: Navid Kermani
Erscheinungsdatum: 26.06.2018
Gewicht: 0,137 kg
Artikel-ID: 111013232
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte