Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Forumtheater nach Augusto Boal bringt Veränderungsprozesse in Gang. Es ist Theater, das "Politik macht". Lernprozesse werden in Gang gesetzt, die kulturelle Bildung öff net sich politischen Veränderungs prozessen. Die gemeinsame spielerische Suche nach ungewöhnlichen Problemlösungen
spricht nicht nur die rationale Seite des Menschen an, sondern auch seine emotionale, seine lustbetonte und setzt somit Impulse zu neuen Denkund Handlungsweisen frei.
Das Forumtheater nach Augusto Boal bringt Veränderungsprozesse in Gang. Es ist Theater, das "Politik macht". Lernprozesse werden in Gang gesetzt, die kulturelle Bildung öff net sich politischen Veränderungs prozessen. Die gemeinsame spielerische Suche nach ungewöhnlichen Problemlösungen
spricht nicht nur die rationale Seite des Menschen an, sondern auch seine emotionale, seine lustbetonte und setzt somit Impulse zu neuen Denkund Handlungsweisen frei.
Inhaltsverzeichnis
Simone Odierna
Editorial ................................. 7
Simone Odierna
Begriff des Forumtheaters und Ablauf von Forumtheateraktionen................ 13
Überlegenswertes zum Theater der Unterdrückten
Armin Staffler
Forumtheater oder Rollenspiel mit Auswechseln?
Eine polemische Provokation zu Besetzung, Figurenarbeit und Dramaturgie.. 17
Deborah Hefti
Entscheidend ist die Qualität des Spiels
- Spielpraxis des Theaters act-back ............................... 24
Andreea-Loredana Tudorache
Die Relativität von Gewalt im Forumtheater ............................... 32
Jürgen Weintz
Augusto Boals neuere Methoden aus systemischer Sicht ............................... 39
Forumtheater-Aktionen mit Kindern,
in der Jugendarbeit sowie im Jugendstrafvollzug
Laura Szwarc
Forumtheater für Kinder ............................... 57
Friderike Wilckens- von Hein
Auf die Haltung kommt es an
Forumtheater in der Schule - Gewinn und Herausforderung........................... 66
Till Baumann, Pascal Kleßen u.v.a.
zukunftsmusik - ein Forumtheaterprojekt
zwischen Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen ............................... 78
Förderung der Teilhabe von Menschen mit
psychischen Belastungen und Suchtprävention
Walter Henckel, Dirk Strobel
Inklusion und Forumtheater - Theater der Begegnung ......................... 97
Carina Weirather
Wilde Bühne - Theater der Befreiung ............................ 105
Theater macht Politik
Kathrin Lau
Von der Aktionstheatergruppe (ATG) zur Kulturwerkstatt Grüne Villa......... 115
Robert Klement
Theater, das Begegnung schafft
Forumtheater im suburbanen und ländlichen Raum Sachsens....................... 125
Michael Wrentschur
Theater trifft (auf) Politik: Legislatives Theaterprojekte von InterACT .......... 135
Birgit Fritz
Forumtheater - Out of the box - über den Tellerrand ............................. 151
Liviana Bath, Sofia Casarrubia, Elly Javis
Die rosarote Befreiung - Feministisches legislatives Theater
der Unterdrückten mit Madalena Berlin .............................. 157
Tobias Gerstner
Die ganzheitliche Wirkung des Forumtheaters auf die Wesensglieder
des Menschen am Beispiel der Arbeitsweise von "Mensch Theater!"........... 166
Bárbara
Santos, Christoph Leucht, Till Baumann
KURINGA ............................. 173
Fritz Letsch
Bewusstseinsbildung würde heute "Kritische Praxis" heißen....................... 182
Michael Wrentschur
Wirkungsweisen von Forumtheater
Gedanken, Diskurse und empirische Ergebnisse ............................. 188
Zu den Autor*innen .............................. 213
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783945959602
ISBN-10: 3945959608
Sprache: Deutsch
Autor: Odierna, Simone
Staffler, Armin
Hefti, Deborah
Tudorache, Andrea-Loredana
Weintz, Jürgen
Szwarc, Laura
Wilckens-von Hein, Friderike
Baumann, Till
Kleßen, Pascal
Henckel, Walter
Strobel, Dirk
Weirather, Carina
Lau, Kathrin
Klement, Robert
Wrentschur, Michael
Friktz, Birgit
Bath, Liviana
Casarrubia, Sofia
Javis, Elly
Gerstner, Tobias
Santos, Bárbara
Leucht, Christoph
Letsch, Fritz
Redaktion: Odierna, Simone
Herausgeber: Simone Odierna
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: AG SPAK
Verantwortliche Person für die EU: AG SPAK Bücher, Waldemar Schindowski, Holzheimer Str. 7/1, D-89233 Neu-Ulm, spak-buecher@leibi.de
Abbildungen: zahlr. Fotos
Maße: 19 x 192 x 251 mm
Von/Mit: Simone Odierna (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,503 kg
Artikel-ID: 120073385

Ähnliche Produkte