Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vita sancti Corbiniani - Leben des heiligen Korbinian
Lateinisch - Deutsch
Buch von Arbeo von Freising
Sprache: Deutsch

47,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Arbeo von Freising (*um 723-783) war seit 764/765 Bischof von Freising und damit der dritte Nachfolger des hl. Korbinian. Er ließ dessen Reliquien aus Kuens bei Mais/Meran nach Freising übertragen. Im Zusammenhang damit verfasste er die Lebensbeschreibung des heiligen Korbinian (Vita Corbiniani)
.
Arbeo wirkt damit prägend für die Hagiographie im bayerisch-fränkischen Raum. Der Band bietet eine ausführliche Einleitung sowie die kommentierte Übersetzung der Vita Corbiniani.

Arbeo von Freising (*um 723-783) war seit 764/765 Bischof von Freising und damit der dritte Nachfolger des hl. Korbinian. Er ließ dessen Reliquien aus Kuens bei Mais/Meran nach Freising übertragen. Im Zusammenhang damit verfasste er die Lebensbeschreibung des heiligen Korbinian (Vita Corbiniani)
.
Arbeo wirkt damit prägend für die Hagiographie im bayerisch-fränkischen Raum. Der Band bietet eine ausführliche Einleitung sowie die kommentierte Übersetzung der Vita Corbiniani.

Über den Autor

Marc-Aeilko Aris, geb. 1959, Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusammenfassung

Arbeo von Freising (*um 723-783) war seit 764/765 Bischof von Freising und damit der dritte Nachfolger des hl. Korbinian. Er ließ dessen Reliquien aus Kuens bei Mais/Meran nach Freising übertragen. Im Zusammenhang damit verfasste er die Lebensbeschreibung des heiligen Korbinian (Vita Corbiniani)
.
Arbeo wirkt damit prägend für die Hagiographie im bayerisch-fränkischen Raum. Der Band bietet eine ausführliche Einleitung sowie die kommentierte Übersetzung der Vita Corbiniani.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783451329333
ISBN-10: 3451329336
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Arbeo von Freising
Herausgeber: Marc-Aeilko Aris (Prof. Dr.)
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 199 x 131 x 24 mm
Von/Mit: Arbeo von Freising
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 126766298
Über den Autor

Marc-Aeilko Aris, geb. 1959, Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusammenfassung

Arbeo von Freising (*um 723-783) war seit 764/765 Bischof von Freising und damit der dritte Nachfolger des hl. Korbinian. Er ließ dessen Reliquien aus Kuens bei Mais/Meran nach Freising übertragen. Im Zusammenhang damit verfasste er die Lebensbeschreibung des heiligen Korbinian (Vita Corbiniani)
.
Arbeo wirkt damit prägend für die Hagiographie im bayerisch-fränkischen Raum. Der Band bietet eine ausführliche Einleitung sowie die kommentierte Übersetzung der Vita Corbiniani.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783451329333
ISBN-10: 3451329336
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Arbeo von Freising
Herausgeber: Marc-Aeilko Aris (Prof. Dr.)
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 199 x 131 x 24 mm
Von/Mit: Arbeo von Freising
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 126766298
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte