Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Chef zum Coach
Der Weg zu einer neuen Führungskultur
Taschenbuch von Gerhard Lenz (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Coaching als Führungskonzept bedeutet, Mitarbeiter und Teams so zu unterstützen, dass sie mit hoher Motivation und hoher Selbstverantwortung ihre Leistung optimieren können. "Vom Chef zum Coach" zeigt, wie Sie zu einem erfolgreichen Coach werden.
Coaching als Führungskonzept bedeutet, Mitarbeiter und Teams so zu unterstützen, dass sie mit hoher Motivation und hoher Selbstverantwortung ihre Leistung optimieren können. "Vom Chef zum Coach" zeigt, wie Sie zu einem erfolgreichen Coach werden.
Über den Autor
Dr. Gerhard Lenz, Dr. Heiner Ellebracht und Gisela Osterhold sind geschäftsführende Gesellschafter der eurosysteam GmbH und bereits seit 15 Jahren im Bereich Organisationsberatung, Personalentwicklung und Human-Resources tätig. Gisela Osterhold ist Autorin des Buches "Veränderungsmanagement", 1996 bei Gabler erschienen.
Zusammenfassung
Coaching als Führungskonzept bedeutet, Mitarbeiter und Teams so zu unterstützen, daß sie mit hoher Motivation und hoher Selbstverantwortung ihre Leistung optimieren können. "Vom Chef zum Coach" zeigt, welche Fähigkeiten und innere Einstellung Führungskräfte dafür benötigen und mit welchen Methoden Sie zu erfolgreichen Coachs werden. Am Beispiel der Schweizer Swisscom Telefongesellschaft wird der Ansatz praxisorientiert dargestellt. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und eine konkrete Anleitung zur Änderung des Führungsverhaltens und zur Gestaltung einer neuen Führungskultur.
Inhaltsverzeichnis
1. Führung verändert Unternehmen.- 2. Führungskompetenz.- 3. Mit Coaching die Führungskultur verändern.- 4. Methoden des systemischen Coachings.- 5. Streß, Krisen und Konflikte - Coaching unter erschwerten Bedingungen.- 6. Einführen einer Feedback-Kultur.- 7. Besondere Coaching-Formen.- 8. Leadership - Führungskompetenz in ihrer hohen Kunst.- 9. Die Veränderung der Führungskultur bei der Swisscom AG.- Literatur.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
270 s/w Illustr.
176 S. 270 Abb.
ISBN-13: 9783663058281
ISBN-10: 366305828X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lenz, Gerhard
Osterhold, Gisela
Ellebracht, Heiner
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Gerhard Lenz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2012
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 105349892
Über den Autor
Dr. Gerhard Lenz, Dr. Heiner Ellebracht und Gisela Osterhold sind geschäftsführende Gesellschafter der eurosysteam GmbH und bereits seit 15 Jahren im Bereich Organisationsberatung, Personalentwicklung und Human-Resources tätig. Gisela Osterhold ist Autorin des Buches "Veränderungsmanagement", 1996 bei Gabler erschienen.
Zusammenfassung
Coaching als Führungskonzept bedeutet, Mitarbeiter und Teams so zu unterstützen, daß sie mit hoher Motivation und hoher Selbstverantwortung ihre Leistung optimieren können. "Vom Chef zum Coach" zeigt, welche Fähigkeiten und innere Einstellung Führungskräfte dafür benötigen und mit welchen Methoden Sie zu erfolgreichen Coachs werden. Am Beispiel der Schweizer Swisscom Telefongesellschaft wird der Ansatz praxisorientiert dargestellt. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und eine konkrete Anleitung zur Änderung des Führungsverhaltens und zur Gestaltung einer neuen Führungskultur.
Inhaltsverzeichnis
1. Führung verändert Unternehmen.- 2. Führungskompetenz.- 3. Mit Coaching die Führungskultur verändern.- 4. Methoden des systemischen Coachings.- 5. Streß, Krisen und Konflikte - Coaching unter erschwerten Bedingungen.- 6. Einführen einer Feedback-Kultur.- 7. Besondere Coaching-Formen.- 8. Leadership - Führungskompetenz in ihrer hohen Kunst.- 9. Die Veränderung der Führungskultur bei der Swisscom AG.- Literatur.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
270 s/w Illustr.
176 S. 270 Abb.
ISBN-13: 9783663058281
ISBN-10: 366305828X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lenz, Gerhard
Osterhold, Gisela
Ellebracht, Heiner
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Gerhard Lenz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2012
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 105349892
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte