Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Opferschutz zur Ohnmacht: Warum Gewaltopfer auf der Strecke bleiben
Wenn das System versagt und die Opfer alleine bleiben. DE
Taschenbuch von Birgit Kiese
Sprache: Deutsch

10,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Vom Opferschutz zur Ohnmacht: Warum Gewaltopfer auf der Strecke bleiben" bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Defizite des deutschen Opferschutzsystems. Die AutorinBirgit Kiese beleuchtet die zahlreichen Hürden, die Gewaltopfer überwinden müssen - sei es bei der Suche nach Hilfe, in der bürokratischen Auseinandersetzung oder durch die Mängel im Angebot von Schutzräumen wie Frauenhäusern. Anhand von realen Fallbeispielen und Interviews mit Betroffenen und Experten wird deutlich, warum viele Opfer in der Gewaltspirale gefangen bleiben und wie das System sie oft im Stich lässt. Mit diesem Buch fordert die Autorin Birgit Kiese konkrete Reformen, um den Opferschutz zu verbessern und den Betroffenen eine echte Chance auf ein gewaltfreies Leben zu [...] Autorin ist selbst eine Überlebende von häuslicher Gewalt und hat die Herausforderungen des Opferschutzsystems aus erster Hand erfahren. Ihre persönliche Geschichte verleiht ihr eine besondere Empathie und Tiefe in der Auseinandersetzung mit den Problemen, die Gewaltopfer im Umgang mit Behörden, Polizei und dem Sozialsystem haben. Mit ihrem Buch möchte sie den Opfern eine Stimme verleihen, die oft überhört wird, und gleichzeitig auf die dringende Notwendigkeit hinweisen, das bestehende System zu reformieren. Die Autorin Birgit Kiese kombiniert persönliche Erlebnisse mit einer fundierten Analyse und einem klaren Appell an die Gesellschaft, Politik und Justiz, Verantwortung zu übernehmen und echte Veränderungen herbeizuführen.
"Vom Opferschutz zur Ohnmacht: Warum Gewaltopfer auf der Strecke bleiben" bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Defizite des deutschen Opferschutzsystems. Die AutorinBirgit Kiese beleuchtet die zahlreichen Hürden, die Gewaltopfer überwinden müssen - sei es bei der Suche nach Hilfe, in der bürokratischen Auseinandersetzung oder durch die Mängel im Angebot von Schutzräumen wie Frauenhäusern. Anhand von realen Fallbeispielen und Interviews mit Betroffenen und Experten wird deutlich, warum viele Opfer in der Gewaltspirale gefangen bleiben und wie das System sie oft im Stich lässt. Mit diesem Buch fordert die Autorin Birgit Kiese konkrete Reformen, um den Opferschutz zu verbessern und den Betroffenen eine echte Chance auf ein gewaltfreies Leben zu [...] Autorin ist selbst eine Überlebende von häuslicher Gewalt und hat die Herausforderungen des Opferschutzsystems aus erster Hand erfahren. Ihre persönliche Geschichte verleiht ihr eine besondere Empathie und Tiefe in der Auseinandersetzung mit den Problemen, die Gewaltopfer im Umgang mit Behörden, Polizei und dem Sozialsystem haben. Mit ihrem Buch möchte sie den Opfern eine Stimme verleihen, die oft überhört wird, und gleichzeitig auf die dringende Notwendigkeit hinweisen, das bestehende System zu reformieren. Die Autorin Birgit Kiese kombiniert persönliche Erlebnisse mit einer fundierten Analyse und einem klaren Appell an die Gesellschaft, Politik und Justiz, Verantwortung zu übernehmen und echte Veränderungen herbeizuführen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783818745721
ISBN-10: 3818745722
Sprache: Deutsch
Autor: Kiese, Birgit
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Birgit Kiese
Erscheinungsdatum: 13.12.2024
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 130787726
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783818745721
ISBN-10: 3818745722
Sprache: Deutsch
Autor: Kiese, Birgit
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Birgit Kiese
Erscheinungsdatum: 13.12.2024
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 130787726
Sicherheitshinweis