Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Kriegstüchtigkeit zur Friedenstüchtigkeit
Taschenbuch von Gert Hellerich
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aufrüstung, Abschreckung, Angst vor dem Krieg - diese Themen sind präsenter denn je. Manche Politiker sprechen gar von einer Zeitenwende. Bemühungen, die Bevölkerung wieder in einen "kriegstüchtigen" Zustand zu versetzen, dringen bis in die Schulen und Kinderzimmer vor. Doch sind eine starke Armee und ein durchdachter Kriegsplan wirklich eine Garantie für den Frieden?
Gert Hellerich tritt für ein Umdenken ein - weg von der Kriegslogik hin zu einer Strategie der "Friedenstüchtigkeit", vom Hass zur "Entfeindung", zur Partnerschaft für den Frieden. Er stellt die Friedensvorstellungen des Christentums, des Buddhismus und des Judentums sowie die der Philosophen Platon, Aristoteles, Immanuel Kant, Jeremy ­Bentham und Niklas Luhmann vor. Im Anschluss beantwortet er die Frage, welchen Einfluss die Religionen, die Philosophie und die Friedensbewegungen auch heute noch auf unser Denken nehmen. Nur durch Friedensarbeit, Diplomatie und die Beseitigung der Kriegs­ursachen - so Hellerichs These - können Auswege aus den gegen­wärtigen Kriegen gefunden werden. Ein wichtiges, brandaktuelles Plädoyer gegen den Kriegsgeist.
Aufrüstung, Abschreckung, Angst vor dem Krieg - diese Themen sind präsenter denn je. Manche Politiker sprechen gar von einer Zeitenwende. Bemühungen, die Bevölkerung wieder in einen "kriegstüchtigen" Zustand zu versetzen, dringen bis in die Schulen und Kinderzimmer vor. Doch sind eine starke Armee und ein durchdachter Kriegsplan wirklich eine Garantie für den Frieden?
Gert Hellerich tritt für ein Umdenken ein - weg von der Kriegslogik hin zu einer Strategie der "Friedenstüchtigkeit", vom Hass zur "Entfeindung", zur Partnerschaft für den Frieden. Er stellt die Friedensvorstellungen des Christentums, des Buddhismus und des Judentums sowie die der Philosophen Platon, Aristoteles, Immanuel Kant, Jeremy ­Bentham und Niklas Luhmann vor. Im Anschluss beantwortet er die Frage, welchen Einfluss die Religionen, die Philosophie und die Friedensbewegungen auch heute noch auf unser Denken nehmen. Nur durch Friedensarbeit, Diplomatie und die Beseitigung der Kriegs­ursachen - so Hellerichs These - können Auswege aus den gegen­wärtigen Kriegen gefunden werden. Ein wichtiges, brandaktuelles Plädoyer gegen den Kriegsgeist.
Über den Autor
Gert Hellerich, *1941 in Weimar, studierte an der Universität Darmstadt, der Andrews University in Berrien Springs und der Universität Wien. Nach der Promotion an der University of Kansas 1967 forschte er an der Yale University (1969-1971). Seine Lehrtätigkeit erstreckte sich vom Lambuth College (1967-1969) über die Hochschule Bremen (1971-1988 sowie 1990-2004) bis zur University of Central Florida (1988-1990). Darüber hinaus kann er zahlreiche Veröffentlichungen in Zeit-schriften und Sammelbänden vorweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783732911301
ISBN-10: 3732911306
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hellerich, Gert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Gert Hellerich
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 131412631
Über den Autor
Gert Hellerich, *1941 in Weimar, studierte an der Universität Darmstadt, der Andrews University in Berrien Springs und der Universität Wien. Nach der Promotion an der University of Kansas 1967 forschte er an der Yale University (1969-1971). Seine Lehrtätigkeit erstreckte sich vom Lambuth College (1967-1969) über die Hochschule Bremen (1971-1988 sowie 1990-2004) bis zur University of Central Florida (1988-1990). Darüber hinaus kann er zahlreiche Veröffentlichungen in Zeit-schriften und Sammelbänden vorweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783732911301
ISBN-10: 3732911306
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hellerich, Gert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Gert Hellerich
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 131412631
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte