Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
45,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In Essays, Reflexionen und Gesprächen zeigen die Autor*innen dieses Bandes, in welch vielfältigen Konstellationen sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten auftritt. Zusammengestellt im Rahmen der International Research Group »Sexual Violence in Armed Conflict« führt das Buch in die historischen Dimensionen ein und diskutiert zentrale politische und juristische Fragen der Gegenwart.
Es gehört zum Alltagswissen, dass sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten allgegenwärtig ist. Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und wissenschaftlicher Forschung wurde sie jedoch erst in jüngster Zeit.
Die Frauen-, Bürgerrechts- und Antikriegsbewegungen der 1970er Jahre hatten Vergewaltigungen im Krieg und im Frieden öffentlich thematisiert, aber erst mit der Gründung der Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda in den 1990er Jahren begann man, sexuelle Gewalt als Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Akt des Völkermords zu begreifen.
Trotz dieser Entwicklungen mangelt es bis heute an effektiven Gegenstrategien und an einem Verständnis für die Komplexität dieser Form der Gewalt.
Es gehört zum Alltagswissen, dass sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten allgegenwärtig ist. Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und wissenschaftlicher Forschung wurde sie jedoch erst in jüngster Zeit.
Die Frauen-, Bürgerrechts- und Antikriegsbewegungen der 1970er Jahre hatten Vergewaltigungen im Krieg und im Frieden öffentlich thematisiert, aber erst mit der Gründung der Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda in den 1990er Jahren begann man, sexuelle Gewalt als Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Akt des Völkermords zu begreifen.
Trotz dieser Entwicklungen mangelt es bis heute an effektiven Gegenstrategien und an einem Verständnis für die Komplexität dieser Form der Gewalt.
In Essays, Reflexionen und Gesprächen zeigen die Autor*innen dieses Bandes, in welch vielfältigen Konstellationen sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten auftritt. Zusammengestellt im Rahmen der International Research Group »Sexual Violence in Armed Conflict« führt das Buch in die historischen Dimensionen ein und diskutiert zentrale politische und juristische Fragen der Gegenwart.
Es gehört zum Alltagswissen, dass sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten allgegenwärtig ist. Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und wissenschaftlicher Forschung wurde sie jedoch erst in jüngster Zeit.
Die Frauen-, Bürgerrechts- und Antikriegsbewegungen der 1970er Jahre hatten Vergewaltigungen im Krieg und im Frieden öffentlich thematisiert, aber erst mit der Gründung der Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda in den 1990er Jahren begann man, sexuelle Gewalt als Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Akt des Völkermords zu begreifen.
Trotz dieser Entwicklungen mangelt es bis heute an effektiven Gegenstrategien und an einem Verständnis für die Komplexität dieser Form der Gewalt.
Es gehört zum Alltagswissen, dass sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten allgegenwärtig ist. Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und wissenschaftlicher Forschung wurde sie jedoch erst in jüngster Zeit.
Die Frauen-, Bürgerrechts- und Antikriegsbewegungen der 1970er Jahre hatten Vergewaltigungen im Krieg und im Frieden öffentlich thematisiert, aber erst mit der Gründung der Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda in den 1990er Jahren begann man, sexuelle Gewalt als Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Akt des Völkermords zu begreifen.
Trotz dieser Entwicklungen mangelt es bis heute an effektiven Gegenstrategien und an einem Verständnis für die Komplexität dieser Form der Gewalt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung 9
I Krieg/Macht 53
II Gewalt/Sexualität 195
III Gender/Engendering 295
IV Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit 441
Danksagung 559
Die Autorinnen und Autoren 562
I Krieg/Macht 53
II Gewalt/Sexualität 195
III Gender/Engendering 295
IV Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit 441
Danksagung 559
Die Autorinnen und Autoren 562
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | In Plain Sight: Sexual Violence in Armed Conflict, Zubaan Publishers |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783868543575 |
ISBN-10: | 3868543570 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 386854357 |
Autor: |
Zipfel, Gaby
Mühlhäuser, Regina Campbell, Kirsten |
Redaktion: |
Zipfel, Gaby
Mühlhäuser, Regina Campbell, Kirsten |
Übersetzung: |
Schäfer, Ursel
Heinemann, Enrico |
Hersteller: | Hamburger Edition |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 45 x 155 x 221 mm |
Von/Mit: | Gaby Zipfel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.12.2021 |
Gewicht: | 0,895 kg |
Inhaltsverzeichnis
Einführung 9
I Krieg/Macht 53
II Gewalt/Sexualität 195
III Gender/Engendering 295
IV Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit 441
Danksagung 559
Die Autorinnen und Autoren 562
I Krieg/Macht 53
II Gewalt/Sexualität 195
III Gender/Engendering 295
IV Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit 441
Danksagung 559
Die Autorinnen und Autoren 562
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | In Plain Sight: Sexual Violence in Armed Conflict, Zubaan Publishers |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783868543575 |
ISBN-10: | 3868543570 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 386854357 |
Autor: |
Zipfel, Gaby
Mühlhäuser, Regina Campbell, Kirsten |
Redaktion: |
Zipfel, Gaby
Mühlhäuser, Regina Campbell, Kirsten |
Übersetzung: |
Schäfer, Ursel
Heinemann, Enrico |
Hersteller: | Hamburger Edition |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 45 x 155 x 221 mm |
Von/Mit: | Gaby Zipfel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.12.2021 |
Gewicht: | 0,895 kg |
Sicherheitshinweis