Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vor dem Ausnahmegericht
Das Attentat gegen den Ersten Weltkrieg
Taschenbuch von Friedrich Adler
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am 21. Oktober 1916 betritt ein junger Mann das Hotel Meissl & Schadn auf der Wiener Kärntnerstraße, geht in den Speisesaal, nimmt ein Mittagessen ein und erschießt den anwesenden österreichischen Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh. Bei dem Attentäter handelt es sich um den bekannten Sozialdemokraten Friedrich Adler, der mit seiner Tat nicht nur gegen die Gräuel des Ersten Weltkrieges und die Notverordnungen des Ministerpräsidenten protestierte, sondern auch gegen die bellizistische Haltung seiner eigenen Partei.
100 Jahre danach erscheint nun die Dokumentation des Gerichtsverfahrens, in der Tathergang und die Rechtfertigung des Täters minutiös recherchiert werden. "Vor dem Ausnahmegericht" besteht in seinem Hauptteil aus dem Protokoll der Gerichtsverhandlung, das noch von Friedrich Adler selbst editiert wurde. Die HerausgeberInnen konnten auf das in Wien vorhandene Friedrich Adler-Archiv zugreifen. Aus diesem Fundus stammen auch Verhörprotokolle nach der Festnahme und Briefe Adlers (unter anderem an Albert Einstein), die die Rahmenbedingungen des Attentats beleuchten.
Am 21. Oktober 1916 betritt ein junger Mann das Hotel Meissl & Schadn auf der Wiener Kärntnerstraße, geht in den Speisesaal, nimmt ein Mittagessen ein und erschießt den anwesenden österreichischen Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh. Bei dem Attentäter handelt es sich um den bekannten Sozialdemokraten Friedrich Adler, der mit seiner Tat nicht nur gegen die Gräuel des Ersten Weltkrieges und die Notverordnungen des Ministerpräsidenten protestierte, sondern auch gegen die bellizistische Haltung seiner eigenen Partei.
100 Jahre danach erscheint nun die Dokumentation des Gerichtsverfahrens, in der Tathergang und die Rechtfertigung des Täters minutiös recherchiert werden. "Vor dem Ausnahmegericht" besteht in seinem Hauptteil aus dem Protokoll der Gerichtsverhandlung, das noch von Friedrich Adler selbst editiert wurde. Die HerausgeberInnen konnten auf das in Wien vorhandene Friedrich Adler-Archiv zugreifen. Aus diesem Fundus stammen auch Verhörprotokolle nach der Festnahme und Briefe Adlers (unter anderem an Albert Einstein), die die Rahmenbedingungen des Attentats beleuchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Spuren
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783853714065
ISBN-10: 3853714064
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 208 S., 12 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adler, Friedrich
Redaktion: Maier, Michaela
Spitaler, Georg
Auflage: 1/2016
Hersteller: Promedia, Wien
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 211 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Friedrich Adler
Erscheinungsdatum: 22.03.2016
Gewicht: 0,331 kg
Artikel-ID: 104042590
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Spuren
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783853714065
ISBN-10: 3853714064
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 208 S., 12 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adler, Friedrich
Redaktion: Maier, Michaela
Spitaler, Georg
Auflage: 1/2016
Hersteller: Promedia, Wien
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 211 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Friedrich Adler
Erscheinungsdatum: 22.03.2016
Gewicht: 0,331 kg
Artikel-ID: 104042590
Sicherheitshinweis