Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die historisch informierte Aufführungspraxis hat inzwischen nicht nur in der Alten Musik Schule gemacht, sondern auch den Wagner-Klang erreicht. Doch wie sieht es mit der szenischen Umsetzung aus, die Wagner als unverzichtbar betrachtete? Dieser Sammelband widmet sich der Frage, ob eine historisch informierte szenische Aufführung von Wagners "Ring des Nibelungen" möglich beziehungsweise wünschenswert wäre und untersucht den Stand der Reenactment-Theorie und -Praxis sowie unser heutiges Mythologie-Verständnis. Quellen sowie methodenkritische Aspekte werden anhand einzelner Bereiche analysiert: Aussprache, Gestik, Bühnentechnik, Kostüme und Bühnenbild. Zahlreiche Gespräche und Diskussionen mit Wissenschaftler*innen und Theatermacher*innen beleuchten die Rekonstruktion des "Gesamtkunstwerks" dabei von unterschiedlichsten Gesichtspunkten.
Die historisch informierte Aufführungspraxis hat inzwischen nicht nur in der Alten Musik Schule gemacht, sondern auch den Wagner-Klang erreicht. Doch wie sieht es mit der szenischen Umsetzung aus, die Wagner als unverzichtbar betrachtete? Dieser Sammelband widmet sich der Frage, ob eine historisch informierte szenische Aufführung von Wagners "Ring des Nibelungen" möglich beziehungsweise wünschenswert wäre und untersucht den Stand der Reenactment-Theorie und -Praxis sowie unser heutiges Mythologie-Verständnis. Quellen sowie methodenkritische Aspekte werden anhand einzelner Bereiche analysiert: Aussprache, Gestik, Bühnentechnik, Kostüme und Bühnenbild. Zahlreiche Gespräche und Diskussionen mit Wissenschaftler*innen und Theatermacher*innen beleuchten die Rekonstruktion des "Gesamtkunstwerks" dabei von unterschiedlichsten Gesichtspunkten.
Über den Autor
Mit Beiträgen von Dominik Frank, Sarah Wegener, Ulf Otto, Michael von zur Mühlen, Ulrich Thilo Hoffmann, Martin Knust, Christina Monschau, Sara Hubrich, Barbara Eichner, Gundula Kreuzer, Kordula Knaus und Sandra Leupold.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783831650569 |
ISBN-10: | 383165056X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Frank, Dominik |
Hersteller: | utzverlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | UtzVerlag, Nymphenburger Str. 91, D-80636 München, info@utzverlag.de |
Abbildungen: | 19 farbige Abbildungen |
Maße: | 230 x 152 x 30 mm |
Von/Mit: | Dominik Frank |
Erscheinungsdatum: | 28.02.2025 |
Gewicht: | 0,642 kg |
Über den Autor
Mit Beiträgen von Dominik Frank, Sarah Wegener, Ulf Otto, Michael von zur Mühlen, Ulrich Thilo Hoffmann, Martin Knust, Christina Monschau, Sara Hubrich, Barbara Eichner, Gundula Kreuzer, Kordula Knaus und Sandra Leupold.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783831650569 |
ISBN-10: | 383165056X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Frank, Dominik |
Hersteller: | utzverlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | UtzVerlag, Nymphenburger Str. 91, D-80636 München, info@utzverlag.de |
Abbildungen: | 19 farbige Abbildungen |
Maße: | 230 x 152 x 30 mm |
Von/Mit: | Dominik Frank |
Erscheinungsdatum: | 28.02.2025 |
Gewicht: | 0,642 kg |
Sicherheitshinweis