Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Klaus Walter, Psychologe, Psychoanalytiker, Gestaltausbildungstherapeut und Coach: "Seit einiger Zeit bin ich Beinahe-Rentner, denn ich bin als Coach und Autor aktiv geblieben. Der Eintritt in den neuen Status bedeutete, dass meine Frau und ich unsere Beziehung neu erfinden mussten. Zwangsläufig lag das Thema "Verstehen von und Umgehen mit Konflikten" sehr nahe. Während unserer praktischen Umsetzung gestalteten sich meine Gedanken dazu als recht flüchtige kleine Biester, darum begann ich sie schriftlich festzuhalten. Eines fügte sich zum anderen und am Ende hatte ich dieses Buch geschrieben.

Mit diesem Buch möchte ich meine Leser bewegen, gewohnte Streitmuster zu hinterfragen, möchte sie anregen, eigene Wahrheiten als etwas Subjektives anzusehen und bereitwilliger andere Sichtweisen zu akzeptieren. Das Festhalten an der eigenen Wahrheit lässt ein Problem viel zu leicht zu einem Konflikt werden. Ich zeige, dass dies nicht nur in der Paarbeziehung gilt, sondern auch in Gruppen und bei gesellschaftlichen Vorgängen. Selbst destruktive Auffälligkeiten der gesellschaftlichen und politischen Gegenwart lassen sich so einordnen.

Für die Überwindung des Dilemmas stelle ich Lösungen vor und zeige auf, mit welcher inneren Haltung Konflikte besser zu bewältigen oder besser zu vermeiden sind, wie Kommunikation konstruktiver wird. Verständlich mache ich das Ganze nicht nur durch einen eingängigen Schreibstil, sondern auch durch viele Beispiele und Übungen. Wichtig ist mir, den Weg zu einer achtsameren, friedvolleren Lebensgestaltung als persönliches Wachstum nahe zu bringen. Und weil ich weiß, dass es ein so schwieriges Thema ist, reichere ich meinen Text mit Schmunzeln an."
Klaus Walter, Psychologe, Psychoanalytiker, Gestaltausbildungstherapeut und Coach: "Seit einiger Zeit bin ich Beinahe-Rentner, denn ich bin als Coach und Autor aktiv geblieben. Der Eintritt in den neuen Status bedeutete, dass meine Frau und ich unsere Beziehung neu erfinden mussten. Zwangsläufig lag das Thema "Verstehen von und Umgehen mit Konflikten" sehr nahe. Während unserer praktischen Umsetzung gestalteten sich meine Gedanken dazu als recht flüchtige kleine Biester, darum begann ich sie schriftlich festzuhalten. Eines fügte sich zum anderen und am Ende hatte ich dieses Buch geschrieben.

Mit diesem Buch möchte ich meine Leser bewegen, gewohnte Streitmuster zu hinterfragen, möchte sie anregen, eigene Wahrheiten als etwas Subjektives anzusehen und bereitwilliger andere Sichtweisen zu akzeptieren. Das Festhalten an der eigenen Wahrheit lässt ein Problem viel zu leicht zu einem Konflikt werden. Ich zeige, dass dies nicht nur in der Paarbeziehung gilt, sondern auch in Gruppen und bei gesellschaftlichen Vorgängen. Selbst destruktive Auffälligkeiten der gesellschaftlichen und politischen Gegenwart lassen sich so einordnen.

Für die Überwindung des Dilemmas stelle ich Lösungen vor und zeige auf, mit welcher inneren Haltung Konflikte besser zu bewältigen oder besser zu vermeiden sind, wie Kommunikation konstruktiver wird. Verständlich mache ich das Ganze nicht nur durch einen eingängigen Schreibstil, sondern auch durch viele Beispiele und Übungen. Wichtig ist mir, den Weg zu einer achtsameren, friedvolleren Lebensgestaltung als persönliches Wachstum nahe zu bringen. Und weil ich weiß, dass es ein so schwieriges Thema ist, reichere ich meinen Text mit Schmunzeln an."
Über den Autor
Mein Leben verlief bislang zwar nicht übermäßig abenteuerlich, aber auch nicht völlig gradlinig. Ich habe einen grundsoliden Handwerksberuf erlernt, der mir heute in meinen Hobbies zugute kommt. Aber ich habe dann durch den Zivieldienst beim Roten Kreuz und durch die damit verbundene Tätigkeit als Krankenwagenfahrer mein tieferes Interesse am gelegentlich ungewöhnlichen Verhalten meiner Mitmenschen entdeckt und erprobte mich in ersten laienhaften, unbefriedigenden Erklärungsversuchen. Über den Besuch des Gymnasiums für Erwachsene (Braunschweig-Kolleg) und einem Studium der Psychologie an der TU-Braunschweig wurde aus meinem Interesse letztlich eine Berufung und fundierte Profession als Psychotherapeut (Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie etc.). Ich bin in Braunschweig geboren und hänge an meiner Heimat. Nach meinem Studium und Honorartätigkeiten stand ich trotzdem kurz vor der Auswanderung nach Neuseeland, aber dann verschlug es mich weniger weit weg nach Burgdorf und Hannover, wo ich zuletzt im Stephansstift in der Jugendhilfe tätig war. Jetzt lebe ich in Königslutter am Elm und biete Coaching für Leitungskräfte an. Die Freude am Schreiben habe ich in Fachbüchern sowie Fachartikeln und in einem Roman umgesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783389142752
ISBN-10: 3389142754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walter, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Examicus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Walter
Erscheinungsdatum: 22.06.2025
Gewicht: 0,472 kg
Artikel-ID: 133680010

Ähnliche Produkte