Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was der Papa erzählt
Deutsche Geschichte aus ostdeutscher Perspektive
Taschenbuch von Wolfgang Vogel
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Eindruck Wolfgang Vogels, dass in der deutschen Geschichtsschreibung die ostdeutsche Erfahrungswelt kaum stattfindet, zieht sich wie ein roter Faden durch dieses überaus spannende Buch, das sowohl ostdeutsche wie westdeutsche Lesende zum ­Erinnern und Nachdenken animiert. Der Autor schildert anhand seiner eigenen Biografie, wie die Wiedervereinigung erlebt wurde, wie jede Reformbewegung innerhalb der DDR ausgetrocknet wurde, welche wirtschaftlichen Folgen die Treuhand hatte und wie das alles das Selbstwertgefühl der Ostdeutschen nach unten zog. Wolfgang Vogel stellt die These auf, dass die gegenwärtigen Ereignisse in Ostdeutschland komplexe und weit in die Geschichte reichende Ursachen haben. Das beständige Unsichtbarmachen ostdeutscher Erfahrungswelten fordert die Suche nach Aufmerksamkeit heraus. Im Moment erhalten Ostdeutsche dann Aufmerksamkeit, wenn sie rechts wählen.
Ostdeutsche verstehen, ist etwas anderes, als einverstanden zu sein. Aber es wäre gut, sie mal selbst zu Wort kommen zu lassen.
Der Eindruck Wolfgang Vogels, dass in der deutschen Geschichtsschreibung die ostdeutsche Erfahrungswelt kaum stattfindet, zieht sich wie ein roter Faden durch dieses überaus spannende Buch, das sowohl ostdeutsche wie westdeutsche Lesende zum ­Erinnern und Nachdenken animiert. Der Autor schildert anhand seiner eigenen Biografie, wie die Wiedervereinigung erlebt wurde, wie jede Reformbewegung innerhalb der DDR ausgetrocknet wurde, welche wirtschaftlichen Folgen die Treuhand hatte und wie das alles das Selbstwertgefühl der Ostdeutschen nach unten zog. Wolfgang Vogel stellt die These auf, dass die gegenwärtigen Ereignisse in Ostdeutschland komplexe und weit in die Geschichte reichende Ursachen haben. Das beständige Unsichtbarmachen ostdeutscher Erfahrungswelten fordert die Suche nach Aufmerksamkeit heraus. Im Moment erhalten Ostdeutsche dann Aufmerksamkeit, wenn sie rechts wählen.
Ostdeutsche verstehen, ist etwas anderes, als einverstanden zu sein. Aber es wäre gut, sie mal selbst zu Wort kommen zu lassen.
Über den Autor
Wolfgang Vogel, Jahrgang 1968, lebt und arbeitet in Dresden. Er ist gelernter Krankenpfleger und zertifizierter Systemischer Berater (DGSF) und Coach. 13 Jahre lang war er Mobbingbe­auftragter seines Klinikums und ist Personalrat im Städtischen ­Klinikum und Gesamtschwerbehindertenvertreter der Landeshauptstadt Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783830193883
ISBN-10: 3830193882
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Wolfgang
Hersteller: R.G.Fischer Verlag GmbH
Fischer, R.G., Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlags- und Imprintgruppe R. G. Fischer, Anne Baumgartner, Sontraer Str. 13, D-60386 Frankfurt am Main, a.baumgartner@rgfischer-verlag.de
Maße: 210 x 140 x 8 mm
Von/Mit: Wolfgang Vogel
Erscheinungsdatum: 04.06.2025
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 133565762
Über den Autor
Wolfgang Vogel, Jahrgang 1968, lebt und arbeitet in Dresden. Er ist gelernter Krankenpfleger und zertifizierter Systemischer Berater (DGSF) und Coach. 13 Jahre lang war er Mobbingbe­auftragter seines Klinikums und ist Personalrat im Städtischen ­Klinikum und Gesamtschwerbehindertenvertreter der Landeshauptstadt Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783830193883
ISBN-10: 3830193882
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Wolfgang
Hersteller: R.G.Fischer Verlag GmbH
Fischer, R.G., Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlags- und Imprintgruppe R. G. Fischer, Anne Baumgartner, Sontraer Str. 13, D-60386 Frankfurt am Main, a.baumgartner@rgfischer-verlag.de
Maße: 210 x 140 x 8 mm
Von/Mit: Wolfgang Vogel
Erscheinungsdatum: 04.06.2025
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 133565762
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte