Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was wird für hochbegabte Kindergartenkinder getan und wie ist dies zu bewerten?
Taschenbuch von Manuela Siegel
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochbegabung und Hochbegabtenförderung sind in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Es gibt Berichte von Vierjährigen, die bereits fließend lesen können oder zwölfjährige, die Vorlesungen an der Universität besuchen. Es gibt viele Modelle und Überlegungen hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule besser zu fördern. Die Notwendigkeit der Förderung Hochbegabter im schulischen Bereich ist bekannt, doch wo steht hier der Kindergarten? Hochbegabung beginnt nicht erst mit dem Eintritt in die Schule und dennoch wird Hochbegabtenförderung und -forschung im Bereich der Elementarpädagogik vernachlässigt. Erzieher # erhalten in ihrer Ausbildung in der Regel keine Gelegenheit sich mit dem Thema Hochbegabung auseinander zusetzen. Viele sehen den Betreuungsaspekt, sowie die soziale Integration als Hauptaspekte des Elementarbereichs. Die Tatsache, dass der Kindergarten auch eine wichtige Rolle in der Bildungsvermittlung spielt, hat sich noch nicht durchgesetzt.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Hochbegabung von Kindergartenkindern. Der besondere Blickpunkt liegt hierbei auf den Förderungsmöglichkeiten für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter und deren Kritik...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochbegabung und Hochbegabtenförderung sind in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Es gibt Berichte von Vierjährigen, die bereits fließend lesen können oder zwölfjährige, die Vorlesungen an der Universität besuchen. Es gibt viele Modelle und Überlegungen hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule besser zu fördern. Die Notwendigkeit der Förderung Hochbegabter im schulischen Bereich ist bekannt, doch wo steht hier der Kindergarten? Hochbegabung beginnt nicht erst mit dem Eintritt in die Schule und dennoch wird Hochbegabtenförderung und -forschung im Bereich der Elementarpädagogik vernachlässigt. Erzieher # erhalten in ihrer Ausbildung in der Regel keine Gelegenheit sich mit dem Thema Hochbegabung auseinander zusetzen. Viele sehen den Betreuungsaspekt, sowie die soziale Integration als Hauptaspekte des Elementarbereichs. Die Tatsache, dass der Kindergarten auch eine wichtige Rolle in der Bildungsvermittlung spielt, hat sich noch nicht durchgesetzt.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Hochbegabung von Kindergartenkindern. Der besondere Blickpunkt liegt hierbei auf den Förderungsmöglichkeiten für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter und deren Kritik...
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638956529
ISBN-10: 3638956520
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siegel, Manuela
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Manuela Siegel
Erscheinungsdatum: 03.07.2008
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 101791673
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638956529
ISBN-10: 3638956520
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siegel, Manuela
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Manuela Siegel
Erscheinungsdatum: 03.07.2008
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 101791673
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte