Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wege und Umwege
Betrachtungen, Manfred Hausmann, Gesammelte Werke
Buch von Manfred Hausmann
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Selbstverständliche, sagt Manfred Hausmann, verstehe sich so wenig von selbst wie nur irgend etwas. Gerade das Alltägliche, das sich tausendmal Wiederholende und gerade dadurch wenig Beachtete, stecke voller Geheimnis. Man erkenne es, wenn man sich einmal die Mühe mache, es in Wesentliches und Unwesentliches zu gliedern, das Dauernde vom Flüchtigen zu trennen - er tut es in diesen Betrachtungen. Sein Fragen nach dem Woher und Wohin menschlicher Existenz, sein Beschreiben dieses Spannungsfeldes und sein Bestreben, Wege und Umwege darin aufzuzeigen, erweist ihn als Gegner jeglicher Art von Unduldsamkeit. Manfred Hausmann bekennt sich zur Natur, zur Natur des Menschen wie jeglicher Kreatur und zu ihren Erscheinungen und ihren Gewalten; er bekennt sich zum Dienen, zum Helfen; auch wenn der einzelne seinen Platz in der Ordnung der Welt selbst finden muß, so sieht Manfred Hausmann ein allen Menschen in allen Fragen letztlich gemeinsames »Kreisen um eine Mitte«.
Die in diesem Band gesammelten Aufsätze widmen sich Themen wie der »dreifachen Natur des Buches«, der Freundschaft, Liebe und Ehe, dem Die-nen und dem Danken, dem Trauern und dem Hoffen, dem »Menschen hinter der Maske« und dem »Spiegel des Lebens«, dem Sport.
Das Selbstverständliche, sagt Manfred Hausmann, verstehe sich so wenig von selbst wie nur irgend etwas. Gerade das Alltägliche, das sich tausendmal Wiederholende und gerade dadurch wenig Beachtete, stecke voller Geheimnis. Man erkenne es, wenn man sich einmal die Mühe mache, es in Wesentliches und Unwesentliches zu gliedern, das Dauernde vom Flüchtigen zu trennen - er tut es in diesen Betrachtungen. Sein Fragen nach dem Woher und Wohin menschlicher Existenz, sein Beschreiben dieses Spannungsfeldes und sein Bestreben, Wege und Umwege darin aufzuzeigen, erweist ihn als Gegner jeglicher Art von Unduldsamkeit. Manfred Hausmann bekennt sich zur Natur, zur Natur des Menschen wie jeglicher Kreatur und zu ihren Erscheinungen und ihren Gewalten; er bekennt sich zum Dienen, zum Helfen; auch wenn der einzelne seinen Platz in der Ordnung der Welt selbst finden muß, so sieht Manfred Hausmann ein allen Menschen in allen Fragen letztlich gemeinsames »Kreisen um eine Mitte«.
Die in diesem Band gesammelten Aufsätze widmen sich Themen wie der »dreifachen Natur des Buches«, der Freundschaft, Liebe und Ehe, dem Die-nen und dem Danken, dem Trauern und dem Hoffen, dem »Menschen hinter der Maske« und dem »Spiegel des Lebens«, dem Sport.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783100300461
ISBN-10: 3100300467
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Hausmann, Manfred
Hersteller: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 185 x 115 x 22 mm
Von/Mit: Manfred Hausmann
Erscheinungsdatum: 01.08.1987
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 106899905
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783100300461
ISBN-10: 3100300467
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Hausmann, Manfred
Hersteller: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 185 x 115 x 22 mm
Von/Mit: Manfred Hausmann
Erscheinungsdatum: 01.08.1987
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 106899905
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte