Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Achtzig Tage umfasst der Weihnachtsfestzyklus, und jedes Fest - von St. Martin am 11. November bis Mariä Lichtmess am 2. Februar - hat rund um die Welt in den Sitten und Gebräuchen ebenso wie in allen materiellen Ausdrucksformen immer neue Variationen erfahren. Selbst innerhalb Deutschlands ist die Bandbreite des weihnachtlichen Brauchtums groß und spiegelt unterschiedliche kulturelle Entwicklungen wider. Das eher römisch und katholisch geprägte Süddeutschland und das Rheinland feiern anders als das eher germanisch und protestantisch geprägte Nord- und Ostdeutschland.
Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
Achtzig Tage umfasst der Weihnachtsfestzyklus, und jedes Fest - von St. Martin am 11. November bis Mariä Lichtmess am 2. Februar - hat rund um die Welt in den Sitten und Gebräuchen ebenso wie in allen materiellen Ausdrucksformen immer neue Variationen erfahren. Selbst innerhalb Deutschlands ist die Bandbreite des weihnachtlichen Brauchtums groß und spiegelt unterschiedliche kulturelle Entwicklungen wider. Das eher römisch und katholisch geprägte Süddeutschland und das Rheinland feiern anders als das eher germanisch und protestantisch geprägte Nord- und Ostdeutschland.
Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
Über den Autor
Dr. Rüdiger Vossen studierte Ethnologie, Vor- und Früh - geschichte und Alt Amerikanistik in Göttingen, Berlin und Hamburg. Von 1968 bis 1994 war er Leiter der Eurasien-Abteilung, zuletzt kommissarischer Direktor am Museum für Völkerkunde in Hamburg. Rüdiger Vossen ist Autor verschiedener Bücher über Keramik in Spanien und Marokko, die Sowjetunion, Zigeuner, Oster- und Weihnachtsbräuche, Handwerks forschung, Freundbilder - Feindbilder, Zeichen und Symbole und vieles mehr.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783831904747 |
ISBN-10: | 383190474X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vossen, Rüdiger |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Ellert & Richter Verlag G
Ellert & Richter Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Ellert & Richter Verlag GmbH, Borselstr. 16c, D-22765 Hamburg, info@ellert-richter.de |
Abbildungen: | zahlreiche farbige Abbildungen |
Maße: | 205 x 150 x 22 mm |
Von/Mit: | Rüdiger Vossen |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2012 |
Gewicht: | 0,492 kg |
Über den Autor
Dr. Rüdiger Vossen studierte Ethnologie, Vor- und Früh - geschichte und Alt Amerikanistik in Göttingen, Berlin und Hamburg. Von 1968 bis 1994 war er Leiter der Eurasien-Abteilung, zuletzt kommissarischer Direktor am Museum für Völkerkunde in Hamburg. Rüdiger Vossen ist Autor verschiedener Bücher über Keramik in Spanien und Marokko, die Sowjetunion, Zigeuner, Oster- und Weihnachtsbräuche, Handwerks forschung, Freundbilder - Feindbilder, Zeichen und Symbole und vieles mehr.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783831904747 |
ISBN-10: | 383190474X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vossen, Rüdiger |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Ellert & Richter Verlag G
Ellert & Richter Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Ellert & Richter Verlag GmbH, Borselstr. 16c, D-22765 Hamburg, info@ellert-richter.de |
Abbildungen: | zahlreiche farbige Abbildungen |
Maße: | 205 x 150 x 22 mm |
Von/Mit: | Rüdiger Vossen |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2012 |
Gewicht: | 0,492 kg |
Sicherheitshinweis