Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Pan gewährt...
Platons Philosophie als mytho-logische Grenzerfahrung
Taschenbuch von Ingo Rath (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der griechische Hirtengott Pan hält sich im Grenzbereich zwischen geschützter Zivilisation und rauher Natur auf. Wer diesen Bereich aufsucht, läuft Gefahr, in panischen Schrecken versetzt zu [...] im faszinierenden Unbekannten bestehen zu können, muss sich der Philosoph jenseits der Grenzen von Normalität hinauswagen und fortbewegen können. Denn ohne das Gewohnte zu verlassen, kommt kein Philosophieren in Gang. Doch draußen lauert die Ungewissheit und das Mythische. Jede Philosophie muss also, will sie nicht bloße Verwalterin von Dogmen sein, den Schritt jenseits der Normalität tun und die Erfahrung dort in ihren Diskurs einspinnen. Stets ist es leichter, über Philosophie zu sprechen als sie zu praktizieren, doch eine neue Sicht der Platonischen Dialoge verhilft uns, die Wahrnehmung weg vom philosophischen Inhalt hin zum philosophischen Prozess, das heißt zum philosophischen Tun zu [...] Ende des Dialoges Phaidros' richtet Sokrates ein Gebet an Pan. Der Philosophie liegt, so scheint es, viel daran, ob Pan gewährt.
Der griechische Hirtengott Pan hält sich im Grenzbereich zwischen geschützter Zivilisation und rauher Natur auf. Wer diesen Bereich aufsucht, läuft Gefahr, in panischen Schrecken versetzt zu [...] im faszinierenden Unbekannten bestehen zu können, muss sich der Philosoph jenseits der Grenzen von Normalität hinauswagen und fortbewegen können. Denn ohne das Gewohnte zu verlassen, kommt kein Philosophieren in Gang. Doch draußen lauert die Ungewissheit und das Mythische. Jede Philosophie muss also, will sie nicht bloße Verwalterin von Dogmen sein, den Schritt jenseits der Normalität tun und die Erfahrung dort in ihren Diskurs einspinnen. Stets ist es leichter, über Philosophie zu sprechen als sie zu praktizieren, doch eine neue Sicht der Platonischen Dialoge verhilft uns, die Wahrnehmung weg vom philosophischen Inhalt hin zum philosophischen Prozess, das heißt zum philosophischen Tun zu [...] Ende des Dialoges Phaidros' richtet Sokrates ein Gebet an Pan. Der Philosophie liegt, so scheint es, viel daran, ob Pan gewährt.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Medium: Taschenbuch
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783851651584
ISBN-10: 3851651588
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rath, Ingo
Rath, Ingo W
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Passagen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.M.B.H, Walfischgasse 15/14, A-1010 Wien, https://www.passagen.at
Maße: 156 x 236 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Rath (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,381 kg
Artikel-ID: 112263975
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Medium: Taschenbuch
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783851651584
ISBN-10: 3851651588
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rath, Ingo
Rath, Ingo W
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Passagen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.M.B.H, Walfischgasse 15/14, A-1010 Wien, https://www.passagen.at
Maße: 156 x 236 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Rath (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,381 kg
Artikel-ID: 112263975
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte