Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkausgabe / Humanistische Seelenforschung (Werkausgabe, Bd.)
Werkausgabe
Buch von Karl Kerényi
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mensch und Maske, Mythologie und Gnosis, Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus:
In den mythologischen Studien Karl Kerényis steht der Mensch mit seinen Möglichkeiten im Mittelpunkt. Kerényis Deutungen sind humanistisch, denn ihr Fluchtpunkt ist der konkrete, der leibliche Mensch inmitten mythologischer Welten. Eine Forschung, die sich eindeutig zeigt als Seelenforschung. Und alle Dimensionen des Menschlichen erkundet im mythologischen Spiegel.

»Ein Mythologem spricht, wirkt und gilt für sich wie eine hohe wissenschaftliche Theorie oder eine musikalische Schöpfung und wie überhaupt jedes echte Kunstwerk.«

Aus dem Inhalt
Pythagoras und Orpheus - Die Geburt der Helena - Das Urkind - Das Ägäische Fest - Mythologie und Gnosis - Arethusa - Das Geheimnis der hohen Städte - Labyrinth-Studien - Vom Labyrinthos zum Syrtos - Der große Daimon des Symposion - Mnemosyne - Lesmoysone - Die orphische Kosmogonie und der Ursprung der Orphik - Mensch und Maske - Gedanken über die Pythia - Selbstbekenntnisse des Livius - Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus - Lob des Konkreten.

»Die großartige Schau, die Kerényi in seinen Arbeiten vermittelt, lässt ihn als einen der letzten Humanisten erscheinen, und zwar in jenem umfassenden Sinne, dass der Mensch als geistiges und schöpferisches Wesen im Mittelpunkt seines Weltbildes steht.«
Radio Salzburg
Mensch und Maske, Mythologie und Gnosis, Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus:
In den mythologischen Studien Karl Kerényis steht der Mensch mit seinen Möglichkeiten im Mittelpunkt. Kerényis Deutungen sind humanistisch, denn ihr Fluchtpunkt ist der konkrete, der leibliche Mensch inmitten mythologischer Welten. Eine Forschung, die sich eindeutig zeigt als Seelenforschung. Und alle Dimensionen des Menschlichen erkundet im mythologischen Spiegel.

»Ein Mythologem spricht, wirkt und gilt für sich wie eine hohe wissenschaftliche Theorie oder eine musikalische Schöpfung und wie überhaupt jedes echte Kunstwerk.«

Aus dem Inhalt
Pythagoras und Orpheus - Die Geburt der Helena - Das Urkind - Das Ägäische Fest - Mythologie und Gnosis - Arethusa - Das Geheimnis der hohen Städte - Labyrinth-Studien - Vom Labyrinthos zum Syrtos - Der große Daimon des Symposion - Mnemosyne - Lesmoysone - Die orphische Kosmogonie und der Ursprung der Orphik - Mensch und Maske - Gedanken über die Pythia - Selbstbekenntnisse des Livius - Grundbegriffe und Zukunftsmöglichkeiten des Humanismus - Lob des Konkreten.

»Die großartige Schau, die Kerényi in seinen Arbeiten vermittelt, lässt ihn als einen der letzten Humanisten erscheinen, und zwar in jenem umfassenden Sinne, dass der Mensch als geistiges und schöpferisches Wesen im Mittelpunkt seines Weltbildes steht.«
Radio Salzburg
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783608918045
ISBN-10: 3608918043
Sprache: Deutsch
Autor: Kerényi, Karl
Auflage: 1. Aufl. 1996
Hersteller: Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Abbildungen: 36 Abbildungen
Maße: 233 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Karl Kerényi
Erscheinungsdatum: 02.09.1996
Gewicht: 0,636 kg
Artikel-ID: 102029137
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783608918045
ISBN-10: 3608918043
Sprache: Deutsch
Autor: Kerényi, Karl
Auflage: 1. Aufl. 1996
Hersteller: Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Abbildungen: 36 Abbildungen
Maße: 233 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Karl Kerényi
Erscheinungsdatum: 02.09.1996
Gewicht: 0,636 kg
Artikel-ID: 102029137
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte